Wann funktioniert die ista App wieder? Aktuelle Hinweise und Tipps!

Ista App funktioniert wieder
banner

Hey! Wenn du über die ista app eine Ablesung machen willst, aber sie gerade nicht funktioniert, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir, wann die ista App wieder funktioniert. Lass uns loslegen!

Hallo! Die ista App funktioniert wieder, seitdem ein Update durchgeführt wurde. Falls du also Probleme hattest, solltest du sie jetzt auf jeden Fall wieder nutzen können. Falls nicht, kannst du dir gerne bei unserem Kundenservice melden.

ista Gruppe erleidet Cyber-Angriff: Sicherheitsmaßnahmen werden ergriffen

Hallo!

Hast du auch mitbekommen, dass die IT-Systeme der ista Gruppe am 25.07.2020 Opfer eines externen Cyber-Angriffes wurden? Wir vermuten, dass die Ursache für diesen Angriff eine schlechte Passwortpraxis sein könnte. Als Sofortmaßnahme wurden alle IT-Systeme des Unternehmens vom Netz genommen, um größeren Schaden an unserer IT-Infrastruktur zu verhindern. Wir sind uns bewusst, dass dies einige Unannehmlichkeiten für unsere Kunden mit sich bringt und bitten daher um Verständnis. Unsere IT-Experten arbeiten bereits mit Hochdruck daran, die Systeme so schnell wie möglich wieder hochzufahren. Um zukünftige Cyber-Angriffe zu verhindern, werden wir zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und unsere Mitarbeiter über sichere Passwörter informieren. Wir werden alles tun, um zukünftige Cyber-Angriffe zu verhindern und sicherzustellen, dass unsere IT-Infrastruktur weiterhin sicher ist.

Energieverbrauch überblicken & Umwelt schonen mit ista EcoTrend

Du möchtest deinen Energieverbrauch überblicken und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Dann ist ista EcoTrend genau das Richtige für dich! ista EcoTrend informiert dich jeden Monat über den Verbrauch von Wärme und Warmwasser und macht dir dabei übersichtliche Grafiken, die dir zeigen, wie sich dein Verbrauch und die Kostentrends entwickeln. So kannst du gezielt Einsparpotenziale erkennen und einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Warum also noch mehr Energie verschwenden, wenn du auch bewusst sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun kannst? Nutze ista EcoTrend und werde Teil der Energiewende!

Erstelle eine digitale Wohnungsakte mit ista Hello

Du hast noch keine digitale Wohnungsakte? Mit ista Hello kannst Du sie schnell und unkompliziert erstellen! Die Wohnungsakte ist ein digitaler Ordner, in dem alle relevanten Dokumente zu Deiner Wohnung gespeichert werden. Dazu gehören beispielsweise die Mietvertragsunterlagen, Reparaturprotokolle oder Energieausweise. Mit ista Hello kannst Du Deinen Mietern einfach und sicher Zugriff auf diese Unterlagen geben. So sparst du nicht nur Zeit und Aufwand, sondern auch Kosten, denn die Investition in die digitale Wohnungsakte ist günstig und unkompliziert. Damit bist du auch technologisch bestens aufgestellt und kannst Deinen Mietern einen modernen Service bieten!

Cyber-Angriff: Unser 24/7-Support-Team ist bereit, dir zu helfen

Tut uns leid, dass dir das passiert ist. Wir sind uns der Bedeutung und der Schwere der Situation bewusst und haben schnell reagiert. Wir haben ein umfangreiches Datenpaket veröffentlicht, um unseren Kunden und Partnern eine transparente und verlässliche Ressource zur Verfügung zu stellen. Dieses Datenpaket umfasst eine detaillierte Beschreibung des Cyber-Angriffs, eine Zusammenfassung der durchgeführten Sicherheitsmaßnahmen und eine Liste der betroffenen Kunden. Wir haben zudem ein 24/7-Support-Team zur Verfügung gestellt, das Kunden bei Fragen und Bedenken unterstützen kann.

Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, unseren Kunden ein hohes Maß an Datensicherheit zu bieten und sind uns bewusst, dass ein Verstoß gegen diese Verpflichtung zu schwerwiegenden Konsequenzen führen kann. Aus diesem Grund arbeiten wir ständig an unseren Sicherheitsmaßnahmen, damit sichergestellt ist, dass solche Vorfälle in Zukunft nicht mehr vorkommen.

Solltest du noch Fragen haben, stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst und werden alles in unserer Macht stehende tun, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

 Ista-App wieder funktioniert - SEO optimiert

Heizkostenablesung & Abrechnung: 5-10 Cent pro qm Wohnfläche | Ista

Du zahlst zwischen fünf und zehn Cent pro Quadratmeter Wohnfläche, wenn Du Dich für die Heizkostenablesung und –abrechnung von Ista entscheidest. Diese Dienstleistung umfasst das Ermitteln des Verbrauchs und die Erstellung der Abrechnung. Dabei werden sowohl die Kosten für Heizung und Warmwasser als auch die Einzelverbrauchskosten der Mieter berücksichtigt. Ista bietet ein umfassendes Paket an Serviceleistungen rund um die Heizkostenablesung und –abrechnung an, darunter auch ein Online-Portal für die Verwaltung und Abrechnung. So kannst Du Deine Heizkosten einfach und bequem verwalten und abrechnen.

Thomas Zinnöcker von Ista verteidigt energieversorgungspreise

Thomas Zinnöcker, der Vorstandsvorsitzende des Energieversorgungsunternehmens Ista, verteidigt vehement die Preise der Branche. Laut ihm kostet das Gesamtpaket von Ablesen, Erfassen und Erstellen der Rechnung für einen einzelnen Haushalt zwischen 50 und 100 Euro pro Jahr. Zinnöcker weist darauf hin, dass der Großteil der Kosten für die Logistik und die technischen Abläufe anfällt. Er betont, dass Ista seine Kunden auch weiterhin kompetent und zuverlässig beliefert und dass die Preise fair sind. Kritiker, die die hohen Gebühren beklagen, werden aufgefordert, sich gründlich über die Kosten und die Leistungen zu informieren.

Ableser nach Hause bestellen: Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Geräte

Grundsätzlich ist es nicht notwendig, dass ein Ableser zu Ihnen ins Haus kommt. Aber wenn Sie sichergehen möchten, dass Ihre Geräte zuverlässig funktionieren, empfehlen wir Ihnen, einen Ableser zu Ihnen nach Hause zu bestellen. So können wir Ihnen garantieren, dass Ihre Geräte einwandfrei funktionieren und Sie sicher und zuverlässig mit Strom versorgt werden. Dazu kommt, dass unser Ableser Ihnen bei Fragen zu Ihren Geräten gerne zur Seite steht. So können Sie sicher sein, dass Sie immer die bestmögliche Leistung bekommen.

Gehalt bei ista: Erfahre mehr über C-Level und Sachbearbeitungsgehälter

Du hast schon mal von ista gehört und interessierst dich für deren Gehälter? Basierend auf 256 Gehaltsangaben bei ista findest du heraus, dass das durchschnittliche Gehalt zwischen 31.500 € und 117.300 € liegt. Der Branchendurchschnitt wird dabei exakt erreicht: Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 37 von 5. Die Positionen, die am meisten verdienen, sind „Chief Information Security Officer“ und „Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung“. Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf ista und ihre Gehälter zu werfen – vielleicht ist das ja ein Job für dich!

China kauft Energiedienstleister Ista für 4,5 Mrd Euro

Du hast gehört, dass ein chinesisches Konsortium den Energiedienstleister Ista für 4,5 Milliarden Euro aufgekauft hat? Das ist echt heftig! Dieser Deal ist einer der größten Übernahmen des Jahres in Deutschland. Das Unternehmen war bei Finanzinvestoren sehr begehrt, deshalb ist es schließlich dem Milliardär Li Ka-shing aus China in die Hände gefallen. Damit ist er nun der neue Besitzer von Ista. Wir sind gespannt, was das für Folgen haben wird.

Ista ServicePartner liest Verdunsterflüssigkeit in Heizkostenverteilern ab

Der ista ServicePartner nimmt den Deckel des Heizkostenverteilers zusammen mit der darin befestigten Messampulle ab und liest den Stand der Verdunsterflüssigkeit in Augenhöhe ab. Dies ist wichtig, um den Verbrauch der Heizung zu ermitteln und zu überprüfen. Sollte der Verwalter eine Zwischenablesung oder Kontrolle durchführen wollen, bleibt der Deckel am Gerät. So können die Messergebnisse jederzeit nachvollzogen werden.

 Ista App Webseite Inbetriebnahme Hilfe

Kauf eines Heizkostenverteilers: 3 Anbieter, Kosten vergleichen

Du hast vor, einen Heizkostenverteiler zu kaufen? Dann kannst Du auf drei gängige Anbieter zurückgreifen: Techem, Ista und Brunata-Minol. Zusammen kommen sie auf einen Marktanteil von rund 70 Prozent. Die Kosten für den Kauf des Verteilers schwanken je nach Hersteller und Bauart zwischen 15 und 40 Euro. Hinzu kommen noch die Montagekosten, die zwischen 3 und 15 Euro pro Gerät liegen können. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die bestmögliche Lösung zu finden.

Zwischenablesung beim Nutzerwechsel: Prüfung & Speicherung

Bei einem Nutzerwechsel ist es wichtig, dass eine Zwischenablesung gemacht wird. Dazu werden wir von der Hausverwaltung, dem Vermieter oder Eigentümer beauftragt. Wir prüfen und speichern die ermittelten Zwischenablesewerte, die am Auszugsdatum gemessen wurden. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass der Auszugspreis korrekt berechnet wird und um zu vermeiden, dass der einziehende Nutzer für die Kosten des Vormieters aufkommen muss. Wir nehmen die Zwischenablesungen mit modernster Technik vor, sodass eine genaue und zuverlässige Ablesung gewährleistet werden kann.

Techem & Ista: Rechnungen erfüllen gesetzliche Vorgaben

Techem betont, dass seine Rechnungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Ista bekräftigt, dass die Vorgaben exakt eingehalten werden. Dies bedeutet, dass die Rechnungen die gesetzlichen Rahmenbedingungen genau erfüllen. So können sich Verbraucherinnen und Verbraucher sicher sein, dass alles korrekt und nachvollziehbar ist. Auch werden die Rechnungen in einer verständlichen und übersichtlichen Form gestaltet, sodass man jederzeit den Überblick behält.

Manipulationssichere Heizkostenverteiler: Plombe & Überwachung

Du hast schon mal von Heizkostenverteilern gehört, aber wusstest du, dass sie manipulationssicher sind? Dies liegt daran, dass sie eine Sollbruchstelle haben. Das heißt, wenn jemand versucht, den Heizkostenverteiler zu manipulieren, bricht die Plombe ab. Dadurch springt das Oberteil vom Unterteil ab und die hard- und softwaregestützte Manipulations- und Demontageüberwachung meldet eine Öffnung des Gehäuses. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jede Manipulation sofort erkannt wird. Damit kannst du dich auf einen sicheren Heizkostenverteiler verlassen!

Wer trägt Kosten für Ablesung von Wasseruhren und Heizkostenverteilern?

Du fragst Dich, wer die Kosten für die Ablesung von Wasseruhren und Heizkostenverteilern trägt? Es ist nicht immer einfach zu verstehen, wer für solche Kosten aufkommen muss. In Deutschland können die Kosten für die Ablesung von Heizkostenverteilern und Warmwasseruhren mietvertraglich auf die Mieter/innen umgelegt werden. Dies wird in der Betriebskostenverordnung (BetrKV) festgelegt, und zwar in den §§ 2 Ziffer 4, 5 und 6. Allerdings gibt es auch Situationen, in denen die Kosten vom Vermieter getragen werden müssen. Größere Modernisierungsarbeiten oder die Übernahme der Kosten für eine neue Wasseruhr sind hierbei Beispiele. Es lohnt sich also, in jedem Fall die Kostentragung im Mietvertrag zu überprüfen.

Heim-Entertainment: Smart-TVs, Satellitenreceiver & mehr

Heutzutage gibt es viele Geräte, die uns das Entertainment nach Hause bringen. Smart-TVs, Satellitenreceiver, DVD- und Blu-ray-Player, Netzwerkspeichergeräte und Spielekonsolen sind die gängigsten. Diese Geräte ermöglichen es uns, bequem von zu Hause aus zu schauen, zu spielen und zu speichern. Dank der neuen Technologien sind sie leistungsstärker als je zuvor, so dass Du eine breite Auswahl an Inhalten genießen und in einer qualitativ hochwertigen Auflösung wiedergeben kannst. Darüber hinaus können sie durch verschiedene andere Geräte und Apps vernetzt werden, sodass Du auf eine Vielzahl von Inhalten zugreifen und sie auf verschiedenen Geräten wiedergeben kannst.

Schütze dein Telefon vor Hackern – Sichere deine Geräte!

Du kannst dir sicher sein, dass dein Telefon nicht gehackt werden kann, wenn es ausgeschaltet ist. Denn Telefon-Hacking, auch aus der Ferne, funktioniert nur, wenn das Zielgerät eingeschaltet ist. Allerdings bedeutet das nicht, dass du vor Hackern geschützt bist, wenn deine Geräte ausgeschaltet sind.

Es gibt andere Arten von Angriffen, mit denen Hacker Zugriff auf deine Daten erhalten können. Zum Beispiel können sie versuchen, über ungesicherte WLAN-Netzwerke oder über eine unsichere Verbindung zwischen deinem Computer und dem Server, auf dem die Daten gespeichert sind, auf deine Daten zuzugreifen. Auch können sie versuchen, deine persönlichen Daten zu stehlen, indem sie bekannte Sicherheitslücken ausnutzen. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Geräte regelmäßig sicherst und stets auf dem Laufenden bleibst, wenn es um die neuesten Sicherheitsupdates geht.

Heizkostenaufteilung nach § 7 HeizkostenVO bestätigt

Gesetzlich ist für bestimmte Gebäude der Verteilungsmaßstab von 30:70 festgelegt (§ 7 Abs 1 Satz 2 HeizkostenVO) – das heißt dass 30% der Kosten als Grundkosten und 70% als Verbrauchskosten eingeordnet werden. Der Bundesgerichtshof hat dieses Urteil in seinem Beschluss vom 16.12.2019 (VIII ZR 113/17) bestätigt. Diese Regelung betrifft vor allem Mieter in den öffentlich geförderten Wohnungsbau, da sie aufgrund ihres geringen Einkommens in der Regel nur einen geringen Heizenergieverbrauch haben und deshalb eine faire Kostenaufteilung geschaffen werden soll. Umso wichtiger ist es, dass sich Mieter über diese Regelung informieren und sich bei Ungereimtheiten an ihren Vermieter wenden.

Webportal des Unternehmens wieder nutzbar – E-Invoicing und mehr

Du kannst dich freuen: Seit Mitte September ist das Webportal des Unternehmens wieder für dich vollständig nutzbar. Damit hast du wieder die Möglichkeit, alle Funktionen zu nutzen und die gewohnten Services, wie z.B. das E-Invoicing, in Anspruch zu nehmen. So kannst du deine Arbeit wieder schnell und effizient erledigen.

Fazit

Hallo! Aktuell arbeiten wir daran, die ista App wieder zum Laufen zu bringen. Wir schätzen, dass es noch ein paar Tage dauern kann, aber wir halten dich auf dem Laufenden. Wenn du noch Fragen hast, lass es mich wissen!

Es sieht ganz so aus, als würde die ista App bald wieder funktionieren. Wir sollten also nicht länger warten und uns auf die neuen Funktionen freuen. Lass uns also abwarten und schauen, wann die ista App wieder online ist.

Schreibe einen Kommentar

banner