Hallo zusammen! Wenn du auch gerade auf der Suche nach der covpass App bist, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir erklären, warum du die App nicht finden kannst und was du stattdessen tun kannst. Lass uns gleich loslegen!
Vielleicht hast Du die App noch nicht heruntergeladen? Sie ist sowohl im App Store als auch im Google Play Store erhältlich. Wenn Du Probleme hast, sie zu finden, schau einfach nach dem Namen ‚Covpass‘. Wenn Du das gemacht hast und die App immer noch nicht siehst, kontaktiere mich bitte und ich helfe Dir weiter.
CovPass-App: So verwalte und teile du deine Gesundheitszertifikate
Du willst mehr über die CovPass-App wissen? Dann lass uns mal schauen, was es damit auf sich hat! Wenn du die App öffnest, findest du auf der Startseite ein blaues Plus-Symbol. Wenn du darauf drückst, kannst du den QR-Code deines Zertifikats scannen. Dann wird das Zertifikat mit dem QR-Code auf dein Smartphone geladen. Auf der Startseite der App siehst du dann immer das aktuellste Zertifikat. Mit CovPass kannst du deine Gesundheitszertifikate jederzeit sicher verwalten und teilen. Die App ist ein wichtiges Werkzeug, um überall und jederzeit Zugang zu wichtigen medizinischen Informationen zu bekommen. So kannst du sicherstellen, dass du bei Bedarf sofort die richtigen Informationen zur Hand hast.
Herunterladen von digitalen Inhalten auf Android & Chromebook
Du hast ein Android-Gerät oder ein Chromebook und möchtest gerne digitale Inhalte herunterladen? Mit der Google Play Store App ist das ganz einfach. Die App ist auf den meisten Android-Geräten und einigen Chromebooks vorinstalliert. Falls nicht, kannst Du sie einfach über den Play Store herunterladen. Damit hast Du Zugang zu Millionen von Apps und Spielen. Es gibt viele kostenlose Inhalte, aber auch einige, die Geld kosten. Einmal heruntergeladen, werden die Inhalte auf Dein Gerät heruntergeladen und können sofort genutzt werden. Das Herunterladen und Installieren ist kinderleicht. Probiere es doch mal aus!
Digitaler Impfnachweis sicher speichern – CovPass und Corona-Warn-App
Du möchtest deinen digitalen Impfnachweis sicher speichern? Ob du ihn auf der CovPass-App oder der Corona-Warn-App ablegst, bleibt dir überlassen. Beide Apps bieten dir eine einfache und sichere Möglichkeit, deinen Nachweis zu speichern. Die Apps sind kostenlos im App Store und im Google Play Store verfügbar. CovPass bietet dir außerdem eine einfache Möglichkeit, deine Corona-Tests zu erfassen und deine Impfungen zu verwalten. Somit hast du deine Impfungen und Tests immer griffbereit und kannst sie schnell vorzeigen. Lade dir jetzt einfach beide Apps herunter und entscheide selbst, welche dir besser gefällt.
Android 6/iOS 135 benötigt: Nutze Corona-Warn-App für mehr Sicherheit
Ohje, das ist wirklich schade für alle Besitzer von Smartphones, die nicht über Android 6 oder iOS 135 verfügen. Denn leider gibt es dafür keinen Work-Around, um die Corona-Warn-App zu installieren. Daher ist es wichtig, dass Du auf Deinem Smartphone mindestens über Android 6 oder iOS 135 verfügst, wenn Du die Corona-Warn-App nutzen möchtest. So kannst Du Deinen Beitrag zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus leisten.

Heute Dateien erstellen und ändern: Windows hilft!
Du willst herausfinden, welche Dateien du heute erstellt oder geändert hast? Dann ist Windows hier dein bester Freund. Klicke einfach auf „Start“ und gib in die Suchbox den Befehl datum:heute ein. Schon werden dir alle Dateien angezeigt, die du heute angelegt oder bearbeitet hast. In der Liste erscheinen neben Office-Dokumenten und Bildern auch E-Mails, Kalendereinträge und Aufgaben. Eine schnelle Möglichkeit, den Überblick zu behalten!
So verschiebst du deine Android-App auf eine SD-Karte (50 Zeichen)
Geh auf die „Apps“-Seite auf deinem Android-Smartphone. Hier siehst du eine Liste aller installierten Apps. Wenn du die App, die du auf deine SD-Karte auslagern möchtest, gefunden hast, tippe auf „Speicher“. Unter „Genutzter Speicher“ kannst du sehen, wo die App gerade gespeichert ist. Um sie auf deine SD-Karte zu verschieben, tippe einfach auf „Auf SD-Karte verschieben“. Damit hast du dein Gerät etwas entlastet und deine App ist sicher auf deiner SD-Karte gespeichert.
CovPass App herunterladen – April 2021 (Version 1250)
April 2021.
Du hast ein Android-Smartphone oder -Tablet und möchtest die CovPass App aus dem Google Play Store herunterladen? Dann bist du hier genau richtig! Die aktuelle Version der App lautet „1250“ und ist vom 20. April 2021. Diese Version enthält zahlreiche neue Features, die dein Nutzererlebnis verbessern. Du kannst mit CovPass bequem und einfach deine Impfungen, Tests und andere wichtige Informationen verwalten. Außerdem werden dir alle wichtigen Informationen rund um das Coronavirus bereitgestellt. So bist du immer auf dem Laufenden. Lade dir jetzt die CovPass App aus dem Google Play Store und halte dich informiert.
Neue Corona-Warn-App Version 30: Warnung von User zu User
Mit der neuen Version 30 der Corona-Warn-App können Nutzer*innen jetzt auch andere User warnen, falls ihr eigener Selbsttest positiv ausgefallen ist. So können sie andere schützen und zu einem aktiven Umgang mit der Pandemie beitragen. Dabei können User ihren positiven Selbsttest wie bisher auch über die Eingabe eines QR-Codes und eines Labornummern-Codes bestätigen. Dafür müssen sie lediglich die Laborunterlagen überprüfen und den Code eingeben. Dadurch können sie andere User aktiv und schnell darüber informieren, dass sie ein positiven Test hatten. So kann ein kontaktierender User überprüfen, ob er ebenfalls Kontakt mit einer infizierten Person hatte.
Impfstatus digital mitzuführen: CovPass App für Android & iOS
Du hast deine Impfung bereits erhalten und möchtest immer und überall nachweisen, dass du geimpft bist? Mit der neuen Version der CovPass-App für Android und iOS ist das jetzt möglich. Die App ermöglicht es dir, deinen Impfstatus jederzeit über die CovPass Check App zu prüfen.
Das Robert Koch-Institut hat die CovPass-App im Sommer vergangenen Jahres eingeführt, um Smartphone-Besitzern die Möglichkeit zu bieten, ihren Impfnachweis digital mitzuführen. Mit der App kannst du deine Impfungen verwalten, deinen Impfstatus überprüfen und deinen Impfausweis digital speichern. So hast du deinen Impfpass immer griffbereit und kannst ihn bei Bedarf jederzeit vorzeigen.
Die App ist kostenlos und steht sowohl im iOS- als auch im Google Play Store zur Verfügung. Einmal heruntergeladen, lässt sich die App intuitiv und einfach bedienen. So kannst du deinen Impfpass ganz einfach digitalisieren und hast deinen Impfstatus jederzeit im Blick.
Android-Nutzer: Achte darauf, dass Version 6 & Bluetooth LE installiert sind
Als Android-Nutzer solltest du unbedingt darauf achten, dass Version 6 („Marshmallow“) und Bluetooth LE auf deinem Gerät installiert sind. Dies ist wichtig, da die Corona-App derzeit nur über die Google Play Services verfügbar ist. Wenn du ein Windows Phone oder ein Blackberry besitzt, ist es leider nicht möglich, die App zu installieren. Deswegen solltest du dich bei der Wahl deines Smartphones für ein Android-Gerät entscheiden.

Aktualisiere CovPass-App auf Android-Gerät im Play Store
Du möchtest deine CovPass-App auf deinem Android-Gerät aktualisieren? Dann gehe einfach in den Play Store und suche nach der App. Gib dazu einfach „CovPass-App“ im Suchfeld ein und klicke auf die angezeigte App. Wenn du sie bereits runtergeladen hast, musst du nur noch auf „Aktualisieren“ klicken. Warte anschließend ein paar Sekunden, bis die App auf den neuesten Stand gebracht wurde. Wenn du die App frisch heruntergeladen hast, kannst du direkt auf „Installieren“ klicken und schon hast du die neueste Version der App.
Aktualisiere Android/iOS vor App-Update: Spare Daten & Speicherplatz
Bevor du ein App-Update installierst, solltest du sicherstellen, dass du das mobile Betriebssystem auf dem aktuellen Stand hast. Prüfe zunächst, ob ein Update für Android oder iOS verfügbar ist und installiere es, bevor du die App aktualisierst. Bei jedem App-Update ist es notwendig, Daten herunterzuladen, damit du die neueste Version der App nutzen kannst. Deshalb empfehlen wir dir, ein WLAN-Netzwerk zu nutzen, um Daten zu sparen. Achte auch darauf, dass du genügend Speicherplatz auf deinem Handy hast, um das Update durchzuführen.
Wo bekomme ich das digitale Impfzertifikat der EU?
Du fragst Dich, wo Du das digitale Impfzertifikat der EU bekommst? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst das Zertifikat in Arztpraxen, Impfzentren, durch mobile Impfteams, in Apotheken oder auch durch Betriebsärztinnen und -ärzte und Gesundheitsämter erhalten. Die Ausstellung des Zertifikats ist abhängig von Deinem Wohnort, daher empfehlen wir Dir, Dich bei Deinem lokalen Gesundheitsamt zu erkundigen. Dort erhältst Du alle Informationen, die Du benötigst.
Beantrage dein Impfzertifikat in einem EU-Mitgliedstaat
Du möchtest ein Impfzertifikat erhalten? Für die Ausstellung der Zertifikate ist einer der Mitgliedstaaten der Europäischen Union zuständig. Möglicherweise werden die Zertifikate von Testzentren, Gesundheitsbehörden oder einem eHealth-Portal ausgestellt. Abhängig davon, in welchem Mitgliedstaat Du geimpft wurdest, kannst Du das entsprechende Impfzertifikat dort beantragen.
Grüner Pass: Zugang zu Veranstaltungen, Einrichtungen & mehr
Mit dem Grünen Pass erhältst Du Zugang zu vielen Veranstaltungen und Einrichtungen. Dazu musst Du lediglich dein Zertifikat aus der Anwendung abrufen. Für den Abruf des Zertifikats ist ein Login auf gesundheit.gv.at mit deiner Handysignatur oder Bürgerkarte notwendig. Im Anschluss kannst Du dein Zertifikat herunterladen und ausdrucken. Damit kannst Du deine Impfung oder eine negative Testung bestätigen.
Der Grüne Pass hat noch weitere Vorteile. So kannst Du damit auch bei bestimmten Einrichtungen wie Museen, Schwimmbädern oder Kinos einen Rabatt bekommen. Außerdem können Unternehmen oder Veranstalter mit dem Grünen Pass ihre Kunden und Gäste besser schützen. So können sie auf einfache Weise den Nachweis der Impfung oder eines negativen Tests verlangen.
COVID-Zertifikat digital scannen mit CovPass-App
Du musst dein COVID-Zertifikat nicht mehr mühsam suchen und durchblättern. Mit der CovPass-App kannst du dein Zertifikat einfach scannen. So kannst du jederzeit schnell und unkompliziert deine Impfungen nachweisen. Damit du immer auf dem aktuellen Stand bist, erzeugt die App für jede einzelne Impfung einen QR-Code, den du scannen kannst. Nach dem Scannen wird das digitale Zertifikat der EU direkt in der App angezeigt. So hast du alles auf einen Blick und kannst es jederzeit nachweisen.
Aktualisiere deinen Impfstatus: Einfache Übertragung deiner Daten in die Corona-Warn-App
Damit Du deinen Impfstatus nachweisen kannst, solltest Du deine Impfzertifikate aktualisieren. Dies kannst Du ganz einfach in der Corona-Warn-App erledigen. Du hast bis zu 90 Tage nach Ablauf der technischen Gültigkeit Zeit, um die Daten zu aktualisieren. Um dir die Arbeit zu erleichtern, kannst du deine Daten auch direkt aus deinem Impf- oder Gesundheitspass übernehmen. So hast du immer einen aktuellen und verlässlichen Nachweis deines Impfstatus.
CovPass App Version 140 für Android und iOS verfügbar
Ab sofort ist die Version 140 der CovPass App für Android und iOS verfügbar! Damit können Nutzerinnen und Nutzer ihr Genesenen-Zertifikat jetzt noch einfacher abrufen. Wie der im Google Play Store oder im AppStore von Apple veröffentlichte Changelog verrät, wird jetzt das Datum des positiven Tests angezeigt. Außerdem bietet die neue Version viele weitere Verbesserungen, die die Bedienung der App noch benutzerfreundlicher gestalten. Damit können sich Nutzerinnen und Nutzer noch schneller und unkomplizierter ein Genesenen-Zertifikat ausstellen lassen. Worauf wartest Du noch? Lade Dir die CovPass App jetzt runter und nutze die vielen Vorteile!
Erhalte das neuste Update für CovPass-App auf Android
Du hast ein Android-Smartphone? Dann hast du vermutlich schon das neuste Update für die CovPass-App erhalten. Die Anwendung feiert in wenigen Wochen schon ihren ersten Geburtstag und wird auch weiterhin regelmäßig mit Updates versorgt. Damit kommen immer wieder neue Funktionen hinzu, die die App noch besser machen. Auch wenn du das Update noch nicht hast, mach dir keine Sorgen: Es wird sicherlich in Kürze auf deinem Smartphone zur Verfügung stehen.
Installiere Play Store App: Cache leeren, Neustart & mehr
Hast Du Probleme, eine App aus dem Play Store zu installieren? Dann versuche doch mal folgendes: Leere den Cache Deines Smartphones und starte den Play Store neu. Es kann auch helfen, Dein Gerät neuzustarten oder die Option „Unbekannte Quellen zulassen“ zu aktivieren. Dadurch erhält der Play Store mehr Berechtigungen, um die App zu installieren. Falls das immer noch nicht hilft, kannst Du die App auch manuell über einen Downloadlink herunterladen.
Schlussworte
Hast du schon die App Store oder Play Store App auf deinem Smartphone geöffnet? Dort solltest du nach der Covpass App suchen. Wenn du sie nicht findest, könntest du versuchen, nach ähnlichen Apps zu suchen, die ähnliche Funktionen haben. Vielleicht kannst du ja auch versuchen, die App direkt auf der Website der Covpass App zu finden. Hoffentlich findest du dann, wonach du suchst!
Du hast es versucht, aber leider konntest du die covpass App nicht finden. Am besten wendest du dich an den Kundendienst, um dir helfen zu lassen. So kannst du sicherstellen, dass du die App schnell findest und sie auf deinem Smartphone installieren kannst.