Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, kostenlos Musik zu hören? Vielleicht hast du sogar schonmal gegoogelt, welche App dafür am besten geeignet ist? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! Wir stellen dir in diesem Artikel ein paar Apps vor, mit denen du kostenlos Musik hören kannst – und das sogar ohne ein Abonnement. Also, lass uns anfangen!
Es gibt eine Menge verschiedener Apps, mit denen du kostenlos Musik hören kannst. Einige der beliebtesten sind Spotify, Apple Music, SoundCloud und Amazon Music. Du kannst dir aus einer riesigen Auswahl an Musik deine Favoriten aussuchen. Probiere einfach mal ein paar aus und schau, welche dir am besten gefällt!
Kostenloser Musikplayer für Android – Phonograph
Du suchst einen Musikplayer für dein Android-Gerät? Dann bist du bei Phonograph genau richtig! Dieser Player ist nicht nur komplett kostenlos, sondern auch völlig werbefrei. Du kannst also ungestört deine Lieblingssongs hören. Zudem bietet Phonograph eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der du ganz leicht deine Musik durchsuchen und abspielen kannst. Auch ein Equalizer ist integriert, mit dem du die Musik ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Zusätzlich lassen sich verschiedene Wiedergabelisten erstellen und anpassen. Dadurch kannst du deine Lieblingsmusik ganz einfach organisieren und immer griffbereit haben. Egal, ob du gerade auf der Arbeit oder auf dem Weg zur Schule bist, mit Phonograph kannst du deine Musik überall hören. Also, worauf wartest du noch? Installiere Phonograph und genieße deine Lieblingsmusik, wann immer und wo immer du willst.
210 Millionen Spotify-Nutzer: Wie wird der Musikdienst finanziert?
Heute hat Spotify über 210 Millionen Nutzer, die kostenlos Musik hören können. Viele von ihnen wissen vielleicht nicht, wie der Dienst finanziert wird: durch Werbung. Leider kann das für einige ziemlich störend sein, weshalb viele lieber für die Premium-Mitgliedschaft zahlen, die mit 9,99$ pro Monat relativ günstig ist. Dafür hast du Zugriff auf eine riesige Auswahl an Songs, Podcasts und Videos ohne Werbung und kannst deine Musik sogar offline hören.
Spotify: 16 Millionen Songs, Playlists & Co.
Für Musikfans lohnt sich Spotify definitiv. Mit nur einem Abonnement erhält man Zugriff auf über 16 Millionen Songs verschiedener Künstler und Genres. Zudem kann man über die App ganz einfach eigene Playlists erstellen und sich neue Musik zusammenstellen, die man gerne hört. Auch das gemeinsame Musik hören mit Freunden ist dank Spotify kein Problem mehr. Egal ob man lieber die kostenlose Version oder das Premium-Abo nutzt – bei Spotify sind alle Musikliebhaber auf ihre Kosten gekommen. So kannst du dir jederzeit und überall deine Lieblingssongs anhören und neue Musik entdecken.
Höre 100 Millionen Songs kostenlos mit Amazon Music Prime
Willst du mehr als 100 Millionen Songs unbegrenzt hören? Mit Amazon Music Prime hast du 30 Tage lang die Chance, die Songs kostenlos zu streamen. Danach bezahlst du je nachdem, ob du ein Prime-Mitglied bist oder nicht: 8,99 €/Monat für Prime-Mitglieder oder 10,99 €/Monat für Kunden ohne Prime-Mitgliedschaft. Und keine Sorge: Du kannst jederzeit kündigen. Also, worauf wartest du noch? Hole dir jetzt Amazon Music Prime und stream die besten Songs überall, jederzeit und kostenlos.
Entdecke neue Musik auf Soundcloud – Ohne Werbung & Anmeldung!
Der Nachteil ist jedoch die geringe Auswahl an Musik.
Hast du es satt, immer nur die gleichen Songs im Radio zu hören? Dann probiere doch mal Soundcloud aus! Hier kannst du kostenlos Musik streamen, ohne dich anmelden oder Werbung ansehen zu müssen. Einfach nach Interpreten und Songs suchen und direkt loslegen. Aber leider ist die Auswahl an Musik auf Soundcloud eher gering. Dafür kannst du aber eine große Vielfalt an selbst erstellten Tracks entdecken, die du sonst nirgendwo findest. Also, worauf wartest du noch? Teste Soundcloud jetzt aus und entdecke neue Songs und Künstler!
Kostenlos Musik Downloaden: Bandcamp Legale Musikseite
Kennst du schon Bandcamp? Dort kannst du dir kostenlos die Musik anderer Musiker*innen herunterladen. Dabei handelt es sich nicht nur um einzelne Songs, sondern um ganze Alben! Diese kannst du dann ganz bequem auf deinem Smartphone, Laptop oder Tablet hören. Bandcamp ist eine völlig legale Seite, auf der du dir Musik herunterladen kannst. Einige Musiker*innen bieten ihre Musik sogar völlig kostenlos an. Wenn dir die Musik gefällt, solltest du aber aufjeden Fall einen kleinen Obolus zahlen, denn die Musiker*innen leben davon!
Kostenlos Musik genießen mit Spotify und neue Künstler entdecken
Du hast Lust auf Musik, aber nicht die finanziellen Mittel, um dir ein kostenpflichtiges Abonnement zu leisten? Dann ist Spotify vielleicht die Antwort. Mit Spotify kannst du kostenlos Musik genießen. Du kannst dich über deinen Facebook-Account oder deine E-Mail-Adresse anmelden. Anschließend kannst du die Software für Windows oder Mac herunterladen oder die Web-App ohne Download nutzen. Mit der kostenlosen Version von Spotify kannst du zahlreiche Features nutzen. Zum Beispiel kannst du Musik streamen und deine eigene Playlist erstellen. Zudem findest du immer wieder zahlreiche neue Musik, die du entdecken kannst. Mit Spotify kannst du also kostenlos Musik genießen und neue Künstler und Alben entdecken.
Amazon Music Unlimited: Einzelmitgliedschaft 10,99 €/Monat
Hey du, du weißt sicher schon, dass sich die Preise für Amazon Music Unlimited geändert haben. Genauer gesagt, die Einzelmitgliedschaft liegt jetzt bei 10,99 € pro Monat, wohingegen die Studentenversion 5,99 € kostet. Das ist ein Aufpreis von 1 € pro Monat. Dafür erhältst du aber auch Zugang zu mehr als 70 Millionen Songs und vielen weiteren Funktionen. Es lohnt sich also, wenn du regelmäßig Musik hörst.
Kostenlose Musik-Streaming-Dienste: Warum YouTube Music der Beste ist
Du hast Lust auf Musik, aber nicht viel Geld? Dann bist du mit den kostenlosen Diensten von Spotify, Deezer und YouTube Music bestens bedient. Fast alle Anbieter bieten eine kostenlose Version an, die dir Zugang zu einer umfangreichen Musikbibliothek ermöglicht. Doch es heißt nicht umsonst: „Gratis hört sich gut an, aber bei Musik ist mehr möglich“. Eingeschränkte Funktionen, Werbung und bessere Audioqualität sind die meisten kostenlosen Services einfach nicht wert.
Deshalb können wir YouTube Music als den besten Service für Musikliebhaber empfehlen, die kein Geld ausgeben wollen. Der Dienst bietet eine riesige Auswahl an Songs, Playlists, Alben und Künstlern. Außerdem kannst du mit einem kostenlosen Konto unbegrenzte Songs und Alben streamen, während du an vorderster Front die neuesten Chart-Hits hören kannst. Dank seiner anspruchsvollen Audioqualität kannst du die Musik so hören, wie sie vom Künstler konzipiert wurde. Obwohl es ein kostenloses Konto gibt, kannst du auch für ein Premium-Abo upgraden, um noch mehr Funktionen wie die Offline-Wiedergabe und den Zugriff auf die exklusiven YouTube Music-Originals zu erhalten.
Spare mit Netflix-Abo bis November 2022 – Preise erhöhen sich
Du hast ein Netflix-Abo und suchst noch nach einem guten Deal? Dann solltest du Bescheid wissen: Der Streaming-Anbieter hat angekündigt, dass er die Preise für seine Abos ab November 2022 erhöhen wird. Das heißt, dass das Einzelabo dann statt 11,99 Euro 14,99 Euro kosten wird und das Familienabo statt 17,99 Euro 20,99 Euro. Wenn du also noch ein bisschen sparen willst, hast du noch bis zum 21. November 2022 Zeit, dein Abo zu kündigen. Es ist aber auch möglich, noch vor dem Preissturz ein längeres Abo abzuschließen und so auch noch mehr zu sparen. Schau dir am besten verschiedene Angebote an und entscheide dann, welche Option am besten zu dir passt.
YouTube-Videos und Musik einfach herunterladen!
Du hast ein Video oder ein Lied bei YouTube gefunden, das du unbedingt herunterladen willst? Mit dem OnlineVideoConverter und anderen Online-Tools ist das ganz einfach. Füge den Link des YouTube-Videos bei „Convert a Video-Link“ ein und wähle das gewünschte Format aus. Du kannst das Video dann als MP3-Datei oder eine andere Datei runterladen. Außerdem gibt es auch weitere vergleichbare Anbieter, die dir helfen, YouTube-Videos und -Musik herunterzuladen.
Hole das Beste aus Spotify Free heraus – Tipps & Tricks
Du hast Spotify Free und bist frustriert, weil du nicht die Musik hören kannst, die du möchtest? Keine Sorge – es gibt ein paar Tricks, um das Beste aus deinem kostenlosen Konto herauszuholen. Zwar hast du keine freie Auswahl der Musik und kannst die Songs nur im Shuffle-Modus anhören, aber du kannst deine Musikauswahl noch anpassen. Zum Beispiel kannst du eine Playlist erstellen, die nur deine Lieblingslieder enthält. So hast du immer die Musik, die du gerne hören möchtest. Außerdem hast du mehrere Versuche, Tracks zu überspringen und das Beste aus deinen Künstlern und Playlists herauszuholen. Also, worauf wartest du? Nutze dein kostenloses Spotify-Konto und höre dir die Musik an, die du liebst.
Entdecke neue Musik mit YouTube Music – Kostenlos & Premium
Du hast Lust neue Musik zu entdecken? Dann ist YouTube Music genau das Richtige für dich! Mit YouTube Music kannst du kostenlos Musik hören und Videos ansehen. Wenn du noch mehr Features wünschst, kannst du für ein Premium-Abo zahlen. Mit einem Premium-Abo erhältst du Zugang zu Videos ohne Werbung und kannst Musik herunterladen, um sie offline, im Hintergrund oder ohne das Laden von Videos abzuspielen. Außerdem kannst du das Abspielen von Musik von verschiedenen Geräten auf deine Lieblingsgeräte synchronisieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass du Musik und Videos in HD-Qualität streamen kannst. Überzeug dich selbst und probiere YouTube Music noch heute aus!
Verwalte deine Musiksammlung & höre sie überall mit Google Play Music
Du hast Lust, deine Musiksammlung zu verwalten und auf allen deinen Geräten anzuhören? Dann ist Google Play Music genau das Richtige für dich! Hier kannst du kostenlos bis zu 50000 Songs speichern und überall darauf zugreifen. Zudem bietet Google Play Music mit dem „All Inclusive“ Angebot auch ein Musik-Streaming-Abo an. So kannst du dir jederzeit neue Musik anhören und deine Playlisten erweitern. Worauf wartest du noch? Teste es jetzt aus!
Spotify: Musik-Streaming mit unendlichen Möglichkeiten
Du hast schon mal von Spotify gehört? Na klar! Es ist der Streaming-Dienst, der dir deine Lieblingsmusik zur Verfügung stellt. Und das Beste ist: Der Funktionsumfang ist einfach riesig. Du kannst deine Musik auf viele verschiedene Weisen sortieren und auch viele Abspielgeräte unterstützen Spotify Connect. Auch die Auswahl an Musik ist bei Spotify einfach riesig. Und wenn du deine Songs auch noch als Video hören möchtest, dann kannst du dich freuen: Spotify fügt ständig neue Musikvideos hinzu. Da gibt es kaum Argumente für die Konkurrenz. Eine Schwachstelle gibt es aber noch: Zu Datenschutz und AGB könnte Spotify noch ein bisschen mehr Transparenz bieten. Aber ansonsten bietet der Streaming-Dienst einfach jede Menge Funktionen und Möglichkeiten.
Spotify Premium vs Amazon Music Unlimited – Funktionen im Vergleich
Fazit: Spotify Premium und Amazon Music Unlimited sind beide sehr beliebte Musik Streaming Dienste. Wenn es um die Funktionen geht, hat Spotify Premium die Nase vorne. Vor allem die Playlists mit der Möglichkeit, neue Musik zu entdecken, sind bei vielen Nutzern sehr beliebt. Auch das Teilen von Musik ist bei Spotify besonders einfach und unkompliziert. Allerdings bietet Amazon Music Unlimited eine größere Auswahl an Musik und es ist auch möglich, Lieder herunterzuladen. Aber Spotify Premium ist eine gute Option, wenn es um das Teilen, Entdecken und Anhören von Musik geht.
Kostenlos Musik streamen mit Spotify Free
Du möchtest kostenlos Musik streamen? Mit Spotify Free ist das kein Problem! Obwohl Du natürlich mit Einschränkungen rechnen musst. Du hast Zugriff auf über 80 Millionen Songs, Podcasts und Hörbücher. Allerdings läuft die Musik im Shuffle-Modus, wodurch die Reihenfolge der Tracks zufällig ist. Es ist also nicht möglich, das Lied, das Du hören möchtest, gezielt auszuwählen. Aber natürlich kannst Du so trotzdem ganz einfach und ohne zusätzliche Kosten Musik hören und die Songs, die Du am liebsten mochtest, immer wieder entdecken. Also los geht’s – probier’s doch mal aus!
Teste jetzt Spotify Premium kostenlos für 1 Monat!
Teste jetzt Spotify Premium kostenlos für einen Monat! Mit Spotify Premium kannst du deine Lieblingsmusik streamen, wann und wo du willst. Es gibt keine Werbung und du kannst deine Musik offline hören, damit du auch unterwegs keine Langeweile hast. Nach dem Gratismonat zahlst du nur 9,99 €/Monat und kannst jederzeit kündigen. Es gelten die Nutzungsbedingungen. Beachte aber bitte, dass das Angebot über einen Gratismonat nicht für Nutzer*innen gilt, die Spotify Premium bereits getestet haben.
Hole dir jetzt Spotify Premium und erlebe unbegrenzten Musikgenuss! Mit dem Gratismonat kannst du auf eine riesige Auswahl an Songs zugreifen. Erstelle deine ganz persönlichen Playlists und höre dir die neuesten Hits an. Oder entdecke neue Musikstile und finde neue Bands, die du mögen könntest. Nach dem Gratismonat zahlst du nur noch 9,99 €/Monat und kannst jederzeit kündigen. Du hast also nichts zu verlieren und kannst jederzeit dein Abonnement beenden. Nutze die Gelegenheit und teste jetzt Spotify Premium kostenlos für einen Monat!
Amazon Music Unlimited – Jetzt nur 4,99€/Monat!
Hey, hast du schon von Amazon Music Unlimited gehört? Mit einem einfachen Befehl an dein Echo-Gerät kannst du deine Lieblingsmusik direkt vom Amazon Music Stream starten. Alles was du dafür tun musst ist: „Alexa, starte Amazon Music Unlimited“! Ab dem ersten Monat kostet das Ganze nur 4,99 €/Monat. Was du dafür bekommst? Endloser Zugang zu Millionen von Songs und Hunderten von Playlists. Egal ob du gerade entspannen oder deine Wohnung aufräumen willst, du kannst deine Lieblingsmusik immer und überall hören. Also, worauf wartest du noch? Probiere es jetzt aus und sag einfach „Alexa, starte Amazon Music Unlimited“!
Spotify: Kostenloser Plan vs. Premium-Service
Du hast schon mal was von Spotify gehört? Mit dem kostenlosen Plan bekommst du Musik, aber leider kann die Werbung aufdringlich sein. Außerdem hast du nur die Möglichkeit, Lieder in den mobilen Apps zu mischen. Aber auch die Klangqualität ist nicht so toll, denn sie ist nur bei 160 KBit/s. Im Vergleich dazu bekommst du beim Premium-Service eine Klangqualität von 320 Kbit/s. Wenn du also besseren Sound haben möchtest, dann solltest du dich für den Premium-Service entscheiden.
Zusammenfassung
Es gibt viele verschiedene Apps, die du kostenlos zum Musikhören nutzen kannst. Einige der beliebtesten sind Spotify, Apple Music, SoundCloud und Deezer. Alle diese Apps bieten dir kostenlose Musik an, die du streamen kannst. Wenn du Musik offline hören möchtest, musst du jedoch ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen.
Es gibt viele verschiedene Apps, die Du kostenlos nutzen kannst, um Musik zu hören. Einige sind sogar völlig kostenlos, ohne dass Du Abonnements oder In-App-Käufe tätigen musst. Du kannst also ganz einfach die App finden, die für Dich am besten funktioniert, und loslegen. Viel Spaß beim Musikhören!