Entdecke die beste Kalender-App: Welche Kalender-App ist die Richtige für dich?

beste Kalender-App
banner

Hallo zusammen! Hast Du auch schon mal nach der perfekten Kalender-App gesucht? Wir gehen heute der Frage nach, welche Kalender-App die beste ist und was man dabei beachten sollte. Also legen wir los und schauen mal, welche Kalender-App am besten zu Dir passt.

Die beste Kalender-App ist ganz klar Google Kalender. Es ist sehr einfach zu bedienen, bietet eine integrierte Erinnerungsfunktion und kann mit vielen anderen Apps und Plattformen synchronisiert werden. Du kannst deinen Kalender auch auf mehreren Geräten verwenden und es gibt eine kostenlose Version, die alle wichtigen Funktionen enthält.

Business-2-Kalender App: Kostenpflichtig vs. Kostenlos iPhone Kalender

Fazit: Der Business-2-Kalender ist zwar eine tolle App, aber wer kein Geld dafür ausgeben möchte, sollte die Finger davon lassen. Eine gute Alternative ist der Kalender, der auf allen iPhones bereits vorinstalliert ist. Er bietet viele praktische Funktionen und ist komplett kostenlos. Außerdem ist er sehr einfach zu bedienen und übersichtlich gestaltet, so dass man schnell den Überblick behält.

Google Kalender als Gruppenkalender: Kostenlos & Anpassbar

Du hast den Vorteil, dass du den Google Kalender als Gruppenkalender nutzen kannst. Deine Kollegen haben dann ebenfalls Zugriff auf den Kalender. Für den täglichen Gebrauch ist der Google Kalender wirklich sehr praktisch – und dazu ist er noch komplett kostenlos, wenn du ein Google Konto hast. Durch die vielen Einstellungsmöglichkeiten kannst du den Kalender ganz nach deinen Wünschen anpassen.

Organisiere deinen Kalender mit Google Calendar – Jetzt ausprobieren!

Du hast schon oft davon gehört, dass Google Calendar die beste Kalender-App ist? Dann probier es doch einfach mal aus! Mit Google Calendar kannst du deinen Kalender ganz einfach organisieren und hast jederzeit einen genauen Überblick. Damit du deinen Kalender optimal nutzen kannst, kannst du verschiedene Kalender anlegen, um private und geschäftliche Termine zu trennen. Die Wochenübersicht ist übersichtlich gestaltet und du kannst auf einen Blick erkennen, ob ein Termin privat, beruflich oder beides ist. Außerdem ist es möglich, deine Termine mit anderen zu teilen und gemeinsame Termine zu erstellen. So kannst du auch mit Freunden und Kollegen einfach und effizient zusammenarbeiten. Und das Beste: Mit Google Calendar hast du deinen Kalender immer bei dir! Egal ob du unterwegs bist oder von zu Hause aus arbeitest – du verpasst keinen Termin mehr. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und erfahre, wie Google Calendar dir dabei helfen kann, deinen Alltag einfacher und effektiver zu gestalten.

Test: Looping – das Beste aus Famanice und Time Tree

Fazit: Unser Testsieger Looping vereint das Beste aus Famanice und Time Tree in einer App. Mit der Familienplaner-App musst du zwar ein wenig mehr Zeit investieren, um die Funktionen zu verstehen, dafür überzeugt sie aber mit verschiedenen Features. Wir können dir Looping daher nur empfehlen!

 Kalender App Vergleich

Google Kalender: Einfach eine Familie erstellen und gemeinsam planen

Du kannst ganz einfach eine Familie bei Google erstellen und einen gemeinsamen Kalender speziell für euch einrichten. Dadurch hast du und deine Familie immer den Überblick über alles, was ansteht und habt euren Terminkalender immer im Blick. Sobald ihr eure Familie bei Google angelegt habt, wird automatisch ein Kalender namens „Familie“ angelegt, den jedes Mitglied eurer Familie, das Google Kalender öffnet, sehen kann – vorausgesetzt, die Person ist auf dem Gerät, mit dem sie Google Kalender nutzt, in ihrem Google-Konto angemeldet. Dadurch musst du dir keine Gedanken mehr machen, ob alle deine Familienmitglieder über alle Termine informiert sind.

Persischer Kalender – Einer der ältesten und genauesten Kalender der Welt

Der persische Kalender ist einer der genauesten und ältesten der Welt. Vor allem im Iran und Afghanistan ist er weit verbreitet. Er orientiert sich direkt am Sonnenlauf, sodass das neue Jahr stets an dem Tag anfängt, der dem Moment der Frühlingstagundnachtgleiche am nächsten ist. Eine solche Präzision ist überaus beeindruckend, denn andere Kalendersysteme haben in der Vergangenheit oft eine Neuberechnung erfahren müssen. Der persische Kalender ist jedoch seit Jahrhunderten unverändert und behält seine Genauigkeit bei.

Gregorianischer Kalender: Die Geschichte des weltweit meistgebrauchten Kalenders

Du hast sicher schon mal vom gregorianischen Kalender gehört. Auch als bürgerlicher Kalender bekannt, ist er der weltweit meistgebrauchte Kalender. Er entstand Ende des 16. Jahrhunderts durch eine Reform des julianischen Kalenders und wurde nach Papst Gregor XIII benannt, der ihn 1582 mit der päpstlichen Bulle Inter gravissimas verordnete. Der gregorianische Kalender, der oft auch als der ‚westliche Kalender‘ bezeichnet wird, ist der Kalender, der heutzutage fast überall auf der Welt als offizieller Kalender verwendet wird.

Kostenloser Onlinedienst Google Calendar: Verwalte Termine & Ereignisse

Der Onlinedienst Google Calendar oder kurz Google Kalender ist ein kostenloses Tool, das vor allem von Privatpersonen genutzt wird, um Termine und Ereignisse zu verwalten. Es gibt keine festen Kosten für die Nutzung des Dienstes und man kann alle Funktionen komplett kostenlos nutzen. Google Calendar wird von dem US-amerikanischen Unternehmen Google betrieben.

Google Calendar bietet eine Vielzahl an Funktionen, die es einem ermöglichen, Termine und Ereignisse zu planen und zu verwalten. Mit dem Tool kannst du deine Termine und Ereignisse mit anderen Menschen teilen, Erinnerungen und Erinnerungsbenachrichtigungen einstellen und Kalender mit anderen synchronisieren. Zudem kannst du verschiedene Kalender in einem einzigen Kalender anzeigen. Auch andere Google-Tools wie Gmail lassen sich mit Google Calendar verknüpfen.

EteSync: Sichere, einfache & kostengünstige Sync-Lösung

EteSync ist eine einzigartige und praktische Lösung, um Ihre Aufgaben, Kontakte und Kalender zu synchronisieren und zu hosten. Es bietet eine sichere und Ende-zu-Ende-verschlüsselte Informationssynchronisierung für Desktop, Android und das Web. Damit können wir unsere wertvollen Daten auf allen Geräten sicher speichern und zuverlässig übertragen. Außerdem ist EteSync einfach zu bedienen und lässt sich problemlos mit mehreren Geräten verbinden. Wir können also unsere Daten auf verschiedenen Geräten synchronisieren und müssen uns keine Sorgen um ihre Sicherheit machen. EteSync ist auch ein kostengünstiges Tool, mit dem wir unsere Daten schnell und einfach verwalten und synchronisieren können. Es ist also eine tolle Möglichkeit, unsere Aufgaben und Kalender zu organisieren und zu verwalten.

Gratis Familienkalender bei Aldi, Lidl & Rewe – Geduld bewahren!

Als die Kalender bei Aldi, Lidl und Rewe jedes Jahr zu Weihnachten verfügbar werden, bist du vielleicht auch schon einmal darauf gestoßen. Die Familienkalender sind kostenlos und eignen sich perfekt, um Termine und Ereignisse im Blick zu behalten. Doch die Nachfrage ist so groß, dass die Kalender bereits in vielen Filialen vergriffen sind. Deshalb heißt es: Geduld bewahren! Wenn du noch kein Glück hattest, schau ruhig öfter vorbei. Vielleicht hast du beim nächsten Besuch mehr Glück. Du kannst auch versuchen, online nach den Kalendern zu suchen. Da es aber nicht immer einfach ist, einen Gratis-Kalender zu finden, kannst du auch auf andere Angebote zurückgreifen. Es gibt zahlreiche Kalender, die du für günstige Preise kaufen kannst, z.B. bei Online-Shops oder in Zeitschriftenläden. Auch diese Kalender kannst du dann verwenden, um deine Termine zu organisieren.

 beste Kalender App

Verwalte Deine Termine, Aufgaben und Erinnerungen mit dem Samsung S Planner

Der Samsung S Planner ist ein Kalender-Tool, das bereits standardmäßig auf Deinem Samsung-Smartphone installiert ist. Damit kannst Du Deine Termine, Aufgaben und Erinnerungen verwalten. So wirst Du nie wieder wichtige Ereignisse vergessen! Doch die App hat noch viel mehr zu bieten – wenn Du sie an Deine persönlichen Bedürfnisse anpasst. Mithilfe der Einstellungsmöglichkeiten kannst Du Deine Kalender-Ansicht anpassen, indem Du z.B. mehrere Kalender anzeigen lässt oder eigene Kalender erstellst. Auch die Benachrichtigungen, die Du erhältst, kannst Du an Deine individuellen Wünsche anpassen. So verpasst Du garantiert nichts mehr!

Verwalte Termine und Erinnerungen mit der Google Kalender App

Mit der Google Kalender App kannst du deine Termine und Erinnerungen ganz einfach verwalten. Die App ist leicht zu bedienen und kann auf deinem Android-Smartphone oder -Tablet bequem über den Google Play Store heruntergeladen werden. Sobald du die App öffnest, werden alle Termine, die du auf deinem Computer erstellt hast, automatisch synchronisiert. So hast du deine Kalendertermine immer und überall dabei. Zusätzlich kannst du deine Termine mit Freunden und Familienmitglieder teilen oder auch Erinnerungen einrichten, damit du nichts vergisst.

Verwalte Termine & Aufgaben mit dem kostenlosen Google Kalender

Mit dem kostenlosen Kalender kannst Du deine Termine und Aufgaben verwalten und so immer den Überblick behalten.

Du hast ein iPhone und bist auf der Suche nach einem guten Kalender-Tool? Dann könnte der Google Kalender genau das Richtige für Dich sein. Für Android- und iOS-Geräte bietet Google seinen Kalender kostenlos an. Er hilft Dir dabei, Deine Termine und Aufgaben zu verwalten und den Überblick zu behalten. Mit dem Google Kalender hast Du alles im Blick. Egal ob Geburtstage, Meetings oder Deadline – alle Termine und Aufgaben sind schnell eingetragen und erinnern Dich rechtzeitig an das, was Du erledigen musst. Der Kalender kann dank des integrierten Kalender-Sync auch mit anderen Kalendern, wie z.B. Outlook, synchronisiert werden. So hast Du immer und überall Zugriff auf Deine Termine und musst Dich nicht mehr auf verschiedene Kalender-Apps verlassen.

Organisiere dein Leben mit iCloud.com Kalendern

Auf iCloud.com kannst du ganz einfach Kalender erstellen, um dein Leben besser zu organisieren. Du kannst Kalender für deine Termine, deine Familie, deine Arbeit oder andere Bereiche deines Lebens erstellen. Dabei kannst du verschiedene Einstellungen vornehmen, um deinen Kalender so zu gestalten, wie es dir am besten passt. So kannst du zum Beispiel die Kalenderfarbe ändern, um die verschiedenen Kalender leichter unterscheiden zu können. Außerdem hast du die Möglichkeit, deinen Kalender mit anderen Personen zu teilen, sodass du deine Termine mit deiner Familie oder deinen Arbeitskollegen koordinieren kannst. Mit iCloud.com erhältst du ein leistungsstarkes Werkzeug, um dein Leben besser im Blick zu behalten.

So findest Du Ereignisse älter als 12 Monate in Deinem Google Kalender

Du hast schon mal etwas älter als 12 Monate oder weiter als 12 Monate in der Zukunft gelegene Ereignisse in Deinem Google Kalender gesucht? Wenn ja, hast Du sicherlich festgestellt, dass diese normalerweise nur online im Webbrowser verfügbar sind. Allerdings gibt es einige Möglichkeiten, wie Du ältere Ereignisse auch ohne die Verwendung des Webbrowsers anzeigen kannst. Zum Beispiel kannst Du den Google Kalender auf Deinem Android- oder iOS-Gerät verwenden. Damit hast Du Zugriff auf alle deine Ereignisse, egal ob sie älter als 12 Monate sind oder weiter in der Zukunft liegen. Außerdem kannst Du auch den Google Kalender-Desktop-Client verwenden, um Ereignisse, die nicht im Webbrowser angezeigt werden, leichter zu finden.

Organisiere Meetings und Termine mit Google Kalender

Mit dem praktischen Google Kalender kannst du in Windeseile Meetings und Termine organisieren. Außerdem kannst du dir selbst Erinnerungen zu deinen bevorstehenden Aktivitäten setzten, so dass du immer weißt, was als Nächstes ansteht. Google Kalender ist besonders für die Zusammenarbeit im Team konzipiert, sodass du alle Meetings und Termine einfach planen und verwalten kannst. Durch die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten kannst du deine Kalender so einrichten, dass sie deine Bedürfnisse am besten erfüllen.

Details Ihres Kalenders teilen: Privat, Standard oder Öffentlich?

Du hast deinen Kalender mit anderen geteilt und jetzt möchtest du wissen, wie viele Details sie sehen können? Wenn du deinen Kalender als „Standard“ einstellst, können alle Personen, für die du deinen Kalender freigegeben hast, alle Details deiner Termine sehen. Wenn du deinen Kalender jedoch als „Öffentlich“ einstellst, können alle anderen Nutzer von Outlook auch deine Termindetails sehen. Wenn du jedoch den Kalender als „Privat“ einstellst, werden deine Termine als „beschäftigt“ angezeigt, sodass keine Details sichtbar sind. Dies bedeutet, dass alle Personen, die deine Termine sehen, nur sehen können, dass du zu dieser Zeit beschäftigt bist und keine weiteren Details zu deinem Termin sehen können.

Organisiere deine Familie mit FamilyWall – Kostenlos!

Du hast viel zu tun und dein Familienleben ist manchmal eine Herausforderung? Mit der kostenlosen Android-App FamilyWall kannst du deine Familie organisieren! Die App bietet dir einzelne Kalender, Einkaufs- und To-Do-Listen und einen gemeinsamen Chat, so kannst du dich einfach und unkompliziert mit deiner Familie abstimmen. Auch wenn du mal nicht da bist, kannst du mit deiner Familie in Kontakt bleiben und siehst trotzdem, was ansteht. Mit FamilyWall hast du alles im Blick.

Verwalte deine Ereignisse vor und nach dem 7. September 202…

Der Apple Kalender endet am 7. September 202… und das kann einige Benutzer verwirren. Es bedeutet, dass alle Ereignisse, die vor diesem Datum stattfinden, nicht mehr auf dem iPhone angezeigt werden. Wenn du Ereignisse vor diesem Datum hast, die du nicht verpassen möchtest, musst du sie manuell in deinem Kalender hinzufügen. Aber keine Sorge, du kannst auch Ereignisse nach dem 7. September wieder hinzufügen.

Das Ende des iPhone Kalenders am 7. September 202… kann einige Benutzer überraschen. Aber keine Angst, du kannst deine Ereignisse vor, aber auch nach diesem Datum einfach manuell hinzufügen. Dazu musst du einfach die App „Kalender“ öffnen und ein neues Ereignis eintragen. Wenn du schon Ereignisse hast, die vor dem 7. September stattfinden, empfiehlt es sich, sie in deinem Kalender zu speichern, um sie nicht zu verpassen. So bist du immer auf dem Laufenden und kannst deine Termine einfach verwalten.

Google Kalender: Öffentliche Freigabe deaktivieren

Du möchtest einem bestimmten Kalender auf deinem Computer nicht mehr öffentlich freigeben? Kein Problem! Öffne Google Kalender und suche auf der linken Seite unter „Meine Kalender“ nach dem Kalender, den du nicht mehr öffentlich freigeben möchtest. Klicke dann auf „Einstellungen und Freigabe“ und entferne unter „Zugriffsberechtigungen für Termine“ das Häkchen neben „Öffentlich freigeben“. So kannst du sicherstellen, dass dein Kalender nicht mehr für jeden sichtbar ist.

Zusammenfassung

Das kommt ganz darauf an, was du von einer Kalender-App erwartest. Wenn du eine App suchst, die es dir ermöglicht, Termine und Events zu organisieren, dann ist meiner Meinung nach Google Kalender die beste Wahl. Es ist sehr intuitiv und bietet einige nützliche Zusatzfunktionen. Wenn du jedoch mehr Funktionen zum Planen und Organisieren möchtest, dann empfehle ich dir, eine App wie Trello oder Asana auszuprobieren.

Es gibt viele großartige Kalender-Apps da draußen, aber letzten Endes kommt es auf deine persönlichen Vorlieben an, welche App die beste für dich ist. Probiere einfach ein paar Apps aus und finde heraus, welche am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Schreibe einen Kommentar

banner