Hey, du!
Egal, ob du gerade ein Auto gekauft hast oder schon seit längerer Zeit dein eigenes Auto besitzt, es ist wichtig, den Kraftstoffverbrauch und die Kosten im Blick zu behalten. Aber wie kann man das am besten machen? Genau hier kommt die beste kostenlose Tank-App ins Spiel. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, welche App dir dabei helfen kann, deine Kosten und deinen Kraftstoffverbrauch zu überwachen. Also, lass uns loslegen!
Die beste kostenlose Tank-App, die ich kenne, ist GasBuddy. Es ist eine App, die dir hilft, die besten Preise für Benzin in deiner Nähe zu finden. Es ist sehr einfach zu bedienen und du kannst auch Punkte sammeln, wenn du regelmäßig tankst. Außerdem kannst du auch sehen, welche Tankstellen in deiner Nähe Bargeld akzeptieren und welche nicht. Ich kann es nur empfehlen, denn es ist total nützlich!
Tanken Sie clever: Kostenlose App für iOS & Android
Du willst clever tanken? Dann ist die kostenlose App von Clever Tanken für iOS (ab Version 705) und Android (ab Version 709) genau das Richtige für dich. Sie zählt zu den beliebtesten Tank-Apps in den App Stores und bietet dir eine Fülle an nützlichen Funktionen. Neben Ladesäulen für E-Autos, werden dir alle gängigen Kraftstoffarten angezeigt. Du kannst dir deine Tiefpreis-Favoriten heraussuchen und so ein Schnäppchen machen. Die App zeigt dir auch an, ob es in der Nähe noch weitere Tankstellen mit einem günstigeren Preis gibt. So sparst du bares Geld und tankst clever.
Tanken mit der JET Card: Kostengünstig & Punkte sammeln
Die JET Card ist eine praktische und kostengünstige Tankkarte. Mit ihr kannst du an über 665 JET Tankstellen und 140 SB-Tankstellen in ganz Deutschland bezahlen. Dazu bietet die Karte ein einzigartiges Stufensystem, mit dem du bei jeder Tankfüllung Punkte sammeln kannst. Diese Punkte kannst du gegen Autozubehör, Autowäsche oder Shop-Angebote einlösen. Alles ganz ohne Gebühren! Ein weiterer Vorteil ist, dass du deine Rechnungen jederzeit online einsehen und verwalten kannst. Mit der JET Card kannst du einfach, schnell und günstig tanken.
Bezahle unkompliziert & sicher mit ryd pay an der Tankstelle!
Nein, denn bei ryd kann man kostenlos das Feature ryd pay nutzen, um an der Tankstelle mobil zu bezahlen. Dabei ist keine Registrierung nötig und man kann direkt loslegen. Ryd pay ist eine tolle Lösung, um unkompliziert und sicher an der Tankstelle zu bezahlen. Alles, was Du benötigst, ist eine Kredit- oder Debitkarte. Es ist ganz einfach: Gehe zur Tankstelle, wähle ryd pay an der Kasse und bezahle ganz bequem mit deiner Karte – ganz ohne anstrengende Registrierung. Du kannst also ganz einfach loslegen und sparst dabei noch Zeit!
Sparen Sie beim Tanken mit PACE Drive – Jetzt ausprobieren!
Mit PACE Drive ist es ganz einfach, die günstigste Tankstelle in Ihrer Nähe zu finden. Die App zeigt Ihnen zuverlässig alle Preise der Tankstellen in der Umgebung an und Sie sparen somit jedes Mal, wenn Sie tanken. Dabei müssen Sie nicht einmal mehr an die Kasse gehen, denn mit PACE Drive bezahlen Sie einfach und schnell per Smartphone direkt von der Zapfsäule aus. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Teste es jetzt aus und entdecke, wie einfach und bequem das Tanken mit PACE Drive sein kann!
Pace 119€ direkt im Shop – keine laufenden Kosten, 30-tägiges Rückgaberecht
Pace ist momentan nur für 119 € direkt im Shop von Pace erhältlich. Im Gegensatz zu Vimcar, wo es ein Fahrtenbuch gibt, fallen hierbei keine laufenden Kosten an. Außerdem bietet Pace ein 30-tägiges Rückgaberecht. Wenn Dir also das Produkt nicht gefällt, kannst Du es innerhalb von 30 Tagen zurückgeben.
ADAC App: Lade Dir jetzt die App und mache Dich fit für Deine Theorieprüfung!
Du hast noch keinen Führerschein? Dann ist die ADAC App genau das Richtige für Dich. Sie hilft Dir beim Lernen für die Theorieprüfung und macht Dir das Leben leichter. In dieser App findest Du Fragebögen, die genau denen in der Prüfung entsprechen. So kannst Du Dich optimal auf die Prüfung vorbereiten. Außerdem ist die App sehr übersichtlich gestaltet und einfach zu bedienen, sodass Du Dich schnell zurechtfindest. Worauf wartest Du noch? Lade Dir die ADAC App herunter und mache Dich fit für die Theorieprüfung.
ADAC Mitgliedskarte: Hol Dir jetzt die Yourwallet-App!
Es ist wirklich wichtig, dass Du Dir bei der Nutzung der digitalen ADAC Mitgliedskarte auf Deinem Android Smartphone die Yourwallet-App zulegst. Nur damit kannst Du sichergehen, dass alle Inhalte und Funktionen in voller Pracht und ohne Einschränkungen genutzt werden können. Der ADAC empfiehlt Dir daher ausdrücklich, auf die Yourwallet-App zurückzugreifen. Mit ihr kannst Du die bestmögliche Nutzung Deiner Mitgliedskarte garantieren und Dir das volle Spektrum an Funktionen und Inhalten erschließen.
Tanken leicht gemacht: Shell AppShell ist die Nr. 1
Fazit: Shell AppShell ist die eindeutige Nummer 1, wenn es um Tank-Apps geht. Die App bietet Dir eine komfortable Suchfunktion, so dass Du schnell den nächstgelegenen Tankstellen-Standort findest. Außerdem ist das Bezahlen an der Zapfsäule kinderleicht und Du hast die Wahl aus den meisten gängigen Zahlungsarten. Ein wirklich toller Service, der Dir das Tanken noch einfacher macht.
Tankkarte: Unternehmen & Mitarbeiter profitieren gleichermaßen
Mit einer Tankkarte profitieren Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen. Nicht nur, dass sie eine sichere Bezahlmethode darstellt, sondern auch eine einfache und bequeme Verarbeitung der Reisen ermöglicht.
Du als Unternehmer hast immer alles im Blick. Durch die PIN- und Limitierungsfunktion kannst Du z.B. pro Tag, Woche oder Monat bestimmen, wie viel Geld Deine Mitarbeiter ausgeben dürfen. So hast Du Deine Kosten immer im Griff.
Außerdem können Deine Mitarbeiter über den Geldwerten Vorteil ihren privaten Anteil der Fahrt abrechnen. Dadurch ist es möglich, die Kosten der Fahrt zwischen dem Unternehmen und dem Mitarbeiter aufzuteilen.
Die Verwaltung der Kosten und die Weiterverarbeitung für die Personalverrechnung und Buchhaltung gestaltet sich dank einer Tankkarte sehr einfach. Sie lässt sich gut an die jeweiligen Mitarbeiter anpassen und bietet Dir und Deinen Mitarbeitern zahlreiche Vorteile.
Kostenloses Jahresabo sichern – Code „APryd18
Hey, wollt ihr euch ein kostenloses Jahresabo sichern? Dann benutzt den Code „APryd18“ und schon kann es losgehen! Damit ihr nicht versehentlich in ein bezahltes Abo hineingeratet, denkt daran, dass ihr 14 Tage vor Ablauf der einjährigen Laufzeit kündigen müsst. Ansonsten verlängert sich das Abo automatisch und wird mit 58,99€ pro Jahr berechnet. Also, nutzt den Code und schaut, was euch das Jahresabo alles bietet. Viel Spaß!
ADAC Mitglied? Tanken und sparen mit 1 Cent Rabatt
Als ADAC Mitglied profitierst Du von tollen Vorteilen. Einer davon ist der 1 Cent Tankrabatt. Wenn Du an den Tankstellen von Agip/Eni oder Shell Kraftstoff (Benzin oder Diesel) tankst, erhältst Du beim Vorzeigen Deiner ADAC Mitgliedskarte einen Rabatt von 1 Cent pro Liter. Damit sparst Du beim nächsten Tankvorgang. Sei also immer vorbereitet und vergiss Deine Mitgliedskarte nicht!
Kostenlose Ladesäule finden – Apps & Webseiten
Du suchst eine kostenlose Ladesäule ganz in deiner Nähe? Dann benutze am besten eine App wie „Mehr-Tanken“ oder „EinfachStromLaden“ auf deinem Smartphone. Oder du recherchierst im Internet, zum Beispiel auf Webseiten wie „Goingelectricde“ oder „Ladesaeulenregisterde“. So kannst du schnell und einfach die nächstgelegenen Ladesäulen finden. Auch gibt es viele Apps, die dir bei der Routenplanung helfen, damit du jederzeit weißt, wo du schnell eine Lademöglichkeit erreichen kannst.
ADAC Ladekarte 2022: Kontaktlos laden & 0,51 €/kWh sparen
Unser Tipp: Die besten Ladekarten 2022 – die ADAC Ladekarte. Sie ist grundsolide und überzeugt Dich im Ladekarten Vergleich mit konkurrenzfähigen Preisen – nur 0,60 Euro pro Kilowattstunde an AC- und DC-Ladestationen. Besonders lohnend ist es, wenn Du an einer Ladestation von EnBW lädst, denn hier kostet die Kilowattstunde sogar nur 0,51 Euro! Außerdem besteht die Möglichkeit, die Ladekarte kontaktlos zu bezahlen – so sparst Du noch mehr Zeit. Daher ist die ADAC Ladekarte perfekt für alle, die das Maximum an Komfort und Preis-Leistung suchen.
Lade an Ionity Stationen und spare – Passport oder Direct Tarif
Das Laden an den Ladestationen von Ionity kann sich für dich richtig lohnen – vor allem, wenn du regelmäßig lädst. Mit dem Ionity Passport Tarif zahlst du pro kWh nur 0,35 Euro – und das sogar ohne jede Vertragslaufzeit. Allerdings ist dieser Tarif an eine monatliche Grundgebühr von 17,99 Euro gekoppelt. Wenn du nur gelegentlich lädst, lohnt es sich, den Direct Tarif zu wählen, der 0,79 Euro pro kWh kostet. So sparst du jede Menge Geld – und hast die Freiheit, immer dann zu laden, wenn du es brauchst.
Tank-Apps: Uli Kiendl erklärt Vorteile für Autofahrer
Im Interview mit ryd-CEO Uli Kiendl geht es um die Vorteile, die Tank-Apps Autofahrern bieten. Uli erklärt, dass die Apps die Autofahrer dabei unterstützen, den Tankvorgang zu vereinfachen und zu beschleunigen. Darüber hinaus können sie durch den Einsatz von Mobile Payment schneller bezahlen und weniger Zeit an der Zapfsäule verbringen. Außerdem betont Uli, dass mobile Payment-Lösungen die Tankstellen der Zukunft prägen werden, da sie den Autofahrern mehr Komfort und einen schnelleren Bezahlvorgang bieten. Die Apps machen es den Autofahrern auch leichter, den Überblick über ihre Tankstopps zu behalten, sodass sie immer wissen, wann sie tanken müssen und wann sie zuletzt getankt haben. Auf diese Weise können Autofahrer nicht nur Zeit sparen, sondern auch Geld, da sie immer den besten Preis finden können.
Bezahle jetzt an 400 Tankstellen mit ryd App!
Du hast jetzt die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Tankstellen mit der ryd App zu bezahlen. Das Akzeptanznetz von ryd pay wächst unaufhörlich: Nach erfolgreicher Testphase erfolgt nun der flächendeckende Rollout an weiteren 39 Tankstellen der Unternehmen LOTHEROL, NORDOEL, LTG und EDEKA. Damit ist das bequeme Bezahlen mit der ryd App jetzt an knapp 400 Tankstellen deutschlandweit möglich. Das bedeutet, Du kannst jetzt noch mehr Tankstellen nutzen, um bequem und schnell mit der ryd App zu bezahlen.
Tanken leicht gemacht: Finde den günstigsten Spritpreis mit der „Mehr tanken“-App
Die „Mehr tanken“-App für Android ermöglicht es Dir, schnell und einfach den aktuell günstigsten Spritpreis zu finden. Durch die App kannst Du herausfinden, an welcher Tankstelle in Deiner Nähe der Benzin am günstigsten ist. Dabei orientiert sich die App an den aktuellen Preisen in Deiner Umgebung und gibt Dir eine Liste mit allen Tankstellen und deren Preisen an. Die App ist zudem kostenlos und einfach zu bedienen. So kannst Du ganz bequem von Zuhause aus den günstigsten Spritpreis finden und anschließend direkt zur Tankstelle fahren. Mit der App sparst Du nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
Günstige Tankkarte für kleine Unternehmen – Spare Zeit, Geld und Ärger
Tankkarten sind gerade für kleine Unternehmen eine tolle Sache. Schon ab dem ersten Fahrzeug kann sich so eine Karte lohnen. Du bezahlst günstigere Spritpreise und hast kein Zettelchaos mehr in der Buchhaltung. Außerdem bekommst Du einen guten Überblick über Deine Ausgaben. Eine Tankkarte kann Dir helfen, Deine Autofahrten besser zu kontrollieren und Dich vor unerlaubten Ausgaben zu schützen. Außerdem sparst Du Zeit, denn alle Rechnungen sind auf einem Blick sichtbar. Also mach Dir das Leben leichter und hol Dir eine Tankkarte!
Spare beim Tanken: ADAC Goldkarte und Santander 1 Plus Visa Card
Du kannst auch als Privatperson beim Tanken sparen. Dafür gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Eine davon ist die ADAC Goldkarte. Sie bietet nicht nur einen Tankrabatt, sondern auch eine Reiserücktrittsversicherung, einen Rechtschutz und eine Haftpflichtversicherung für Mietwagen. Eine weitere Option ist die Santander 1 Plus Visa Card. Mit ihr ist es möglich, weltweit kostenlos zu bezahlen und Bargeld abzuheben. Bei jedem Kauf, den du mit der Karte tätigst, bekommst du einen Geldbonus, den du dann beim nächsten Tanken einlösen kannst. Es lohnt sich also, einmal in die verschiedenen Möglichkeiten zu schauen, um beim Tanken zu sparen.
Tanken zwischen 18-22 Uhr: Clever sparen 2021
Abends zwischen 18 und 22 Uhr lohnt es sich also, tanken zu gehen. Im Schnitt ist Benzin um 19 Uhr am günstigsten. Allerdings kann sich der Preis auch mehrere Male am Tag ändern. Statistiken der Kartellwächter zeigen, dass es täglich bis zu sechs Preisspitzen gibt. Deswegen kann es sich lohnen, vor dem Tanken den Preis zu vergleichen, um das meiste aus Deinem Geld herauszuholen. Auch im Jahr 2021 gilt: Wer clever tankt, kann viel Geld sparen!
Fazit
Die beste kostenlose Tank-App, die ich kenne, ist GasBuddy. Es hilft dir, die niedrigsten Kraftstoffpreise in deiner Nähe zu finden, und es bietet auch einige zusätzliche Features wie das Tracken deiner Füllstände und die Rechnungsstellung. Es ist einfach zu bedienen und es gibt auch eine mobile App, sodass es super bequem ist. Ich empfehle es auf jeden Fall!
Fazit: Es ist schwer zu sagen, welche Tank-App die beste ist, da es so viele verschiedene Optionen gibt. Aber auf jeden Fall lohnt es sich, ein paar verschiedene kostenlose Apps auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Viel Glück bei deiner Suche!