Hallo zusammen! Wie geht’s euch? Heute möchte ich über ein interessantes Thema sprechen: wer folgt mir auf der Instagram App? Ich werde euch erzählen, wie ihr herausfinden könnt, wer euch auf Instagram folgt, und was ihr tun könnt, um mehr Follower zu bekommen. Also, lasst uns loslegen!
Auf Instagram folgt mir eine bunte Mischung aus Freunden, Familie, Bekannten und Kollegen. Es gibt auch einige bekannte Gesichter und einige Promis, die ich aus dem Fernsehen und der Musik kenne. Mir gefällt es, meinen Followern etwas Interessantes oder Lustiges zu zeigen und sie daran teilhaben zu lassen, was in meinem Leben gerade so los ist.
Wie du auf Instagram deine Follower überprüfst und mehr bekommst
Hast du jemals gesehen, wer dir auf Instagram folgt? In deinem Profil findest du eine Liste mit den Usern, die deinem Account folgen. Dabei werden diejenigen, die zuletzt auf „Folgen“ geklickt haben, ganz oben angezeigt. Wenn du deine Liste der Follower regelmäßig überprüfst und auf neue Profile achtest, hast du einen guten Überblick über deine Community. Außerdem kannst du so auch sehen, wer dich nicht mehr folgt. Wenn du mehr Follower für deinen Account bekommen möchtest, dann kannst du auch interessante Posts posten oder andere Profile liken und kommentieren.
Neue Follower auf Instagram einfach einsehen
Auf Instagram kannst du ganz einfach die neuesten Follower einer Person einsehen. Dafür brauchst du dann lediglich ein Tablet oder einen PC, auf dem Instagram installiert ist. Gehe auf die Registerkarte „Folgen“ und suche dort nach der Person, deren Follower du sehen möchtest. Sobald du auf deren Profil geklickt hast, kannst du unten auf der Seite eine Liste aller Follower sehen. So hast du stets einen Überblick über die neuen Follower einer Person.
So kannst du dein Social Media Konto anonymisieren
Du hast vielleicht schon mal davon gehört, dass man jemandem auf verschiedenen Social-Media-Plattformen „followen“ kann. Das bedeutet, dass du die Aktivitäten desjenigen, dem du folgst, in deinem Feed verfolgen kannst. Anders als bei einem „Follow“ bekommt dein Gegenüber aber keine Benachrichtigung, wenn du ihm entfolgst. Du kannst deinen Account also auf diese Weise einfach wieder anonym machen, wenn du möchtest. Es sei denn, dein Gegenüber merkt, dass du ihm nicht mehr folgst. Allerdings können sie das meistens nur dann bemerken, wenn sie deinen Account explizit nachsehen. Es lohnt sich also, die Privatsphäre-Einstellungen deines Accounts regelmäßig zu überprüfen, um sicherzugehen, dass du immer noch den Kontrolle über deine Daten hast.
Wer hat mein Instagram-Profil besucht? So findest du es heraus!
Es ist leider nicht möglich, herauszufinden, wer dein Instagram-Profil besucht hat. Weder über Android-Geräte noch über iPhone-Geräte oder den Computer. Denn auch bei Facebook gibt es keine Funktion, die dir anzeigt, wer deine Seite angeschaut hat. Wenn du aber deine Instagram-Posts verfolgen möchtest, kannst du die Messaging-Statistiken deines Profils benutzen. Hier kannst du sehen, wie oft deine Posts angeklickt wurden und wie viele Kommentare und Likes sie erhalten haben. Auch wenn du nicht weißt, wer dein Profil besucht hat, kannst du also doch einiges über deine Zielgruppe herausfinden.

Gute Fotos sorgen für mehr Likes und Kommentare
Wenn du deinen Followern ein gutes Erlebnis bieten möchtest, solltest du auf jeden Fall auf die Qualität achten. Verwackelte und dunkle Fotos sind ein absolutes No-Go. Sie werden dir nur wenig Likes und Kommentare einbringen und sogar dazu führen, dass deine Follower dein Abonnement kündigen. Deshalb solltest du stets auf eine hohe Qualität deiner Fotos achten und sie in bestmöglicher Qualität posten. Denn wenn du eine Reihe guter Fotos präsentierst, wird ein unglücklicher Post weniger negativ auffallen. Dann hast du auch länger Freude an deinen Followern.
Followers Tools for Instagram“ – Liste & Statistiken über Follower
Mit der „Followers Tools for Instagram“-App hast Du die Möglichkeit, eine Liste mit allen Konten zu erstellen, die Dich nicht mehr folgen. Darunter finden sich auch Profile, die Du bereits blockiert hast. Zudem kannst Du Dir verschiedene Statistiken ansehen, um einen Überblick über die Performance Deines Accounts zu bekommen. So kannst Du zum Beispiel sehen, wie viele Follower Du gewonnen hast, wie viele Likes Du bekommst und wie sich Dein Account im Vergleich zu anderen entwickelt.
Finde heraus, wer Dir auf Instagram nicht mehr folgt – Who Unfollowed
Möchtest Du wissen, wer Dir bei Instagram nicht mehr folgt? Dann ist Who Unfollowed die App für Dich! Die kostenlose Version ist ideal, um zu sehen, wer Deinen Account nicht mehr verfolgt, aber wenn Du Deinen Account promoten möchtest, kannst Du ein Upgrade machen. Mit Who Unfollowed hast Du Zugriff auf über 200.000 Benutzer und kannst sehen, welche Deiner Unfollower und Ghostfollower Dir nicht mehr folgen.
1000 Follower für 9-12€ – Profitiere von unseren günstigen Preisen!
Du willst auf Instagram mehr Follower? Dann schau Dir mal unsere Preise an: Mit nur 1000 Followern bist Du schon dabei und zahlst dafür zwischen 9 und 12 Euro. Je mehr Follower Du haben willst, desto günstiger wird’s. 2500 Follower kosten Dich zwischen 19 und 23 Euro, 5000 Follower sind für 32 bis 35 Euro zu haben und 10000 Follower schlagen mit 57 bis 60 Euro zu Buche. Also, worauf wartest Du noch? Hol Dir jetzt Deine Follower und profitiere von unseren günstigen Preisen!
Instagram Follower Probleme lösen: Cache leeren
Meistens liegt die Problematik, dass Instagram deine Follower nicht korrekt anzeigt, an den Servern die momentan Schwierigkeiten haben, die Daten zu synchronisieren. Wenn es aber nur auf deinem Handy so ist, kann es an dem Cache liegen, den dein Handy lokal gespeichert hat. Dieser Cache speichert einige Daten deines Smartphones, um die Leistung zu verbessern. Wenn du deinen Cache löschst, kann es helfen, dass Instagram deine Follower wieder korrekt anzeigt. Du kannst den Cache auch manuell leeren, indem du in den Einstellungen deines Smartphones gehst und dort den Cache leerst. Wir empfehlen dir, dies regelmäßig zu tun, um eine optimale Performance von Instagram zu garantieren.
Verstecke deine Instagram Follower in wenigen Schritten
Du möchtest deine Instagram Follower verbergen? Na, dann verrate ich dir, wie man das ganz einfach hinbekommt. In deinem Profil findest du in der Instagram App rechts die Einstellungen. Wenn du diese anklickst, wird dir der Punkt Privatsphäre angezeigt. Falls nicht, dann scrollst du einfach nach oben oder unten, um den Reiter zu finden. In diesem Menü kannst du dann ganz einfach deine Follower verbergen, indem du die entsprechende Option auswählst. So kannst du deine Instagram Follower sicher und einfach verbergen.

So findest du heraus, wem deine Freund*innen folgen
Du möchtest herausfinden, wem deine Freund*innen auf Instagram folgen? Leider wurde das Feature „Abonniert“ aus Instagram entfernt und man kann nicht mehr sehen, wer wem zuletzt gefolgt ist. Aber es gibt eine andere Möglichkeit, herauszufinden, wem deine Freund*innen folgen. Wenn du die Seite einer Person besuchst, kannst du auf dem Profil sehen, wer ihr folgt. So kannst du eine Liste der Personen erstellen, denen deine Freund*innen folgen. Dies ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, um herauszufinden, wem deine Freund*innen folgen. Du kannst auch die Seiten deiner Freund*innen besuchen, um herauszufinden, welche Personen sie abonniert haben.
So folgst du jemandem auf Social Media – Tipps für mehr Erfolg
Du hast jemanden auf Social Media gefunden, dem du folgen möchtest – aber wie gehst du dabei vor? Ein privates Konto zu folgen ist die einzige legitime Option, um dessen Inhalte zu sehen und mit ihnen zu interagieren. Ob die Person deine Follow-Anfrage akzeptiert, hängt davon ab, wie gut sie dich kennt und wie sehr sie ihre Privatsphäre schützen möchte. Denk daran, dass einzelne Profile nur so viele Follower akzeptieren können, also versuche nicht, jemanden zu überreden, dir zu folgen. Wenn du anfängst, das Verhalten oder die Einstellungen einer Person zu respektieren und zu schätzen, ist das ein guter Weg, um deine Chancen zu erhöhen, dass sie deine Follow-Anfrage akzeptiert.
Kontrolle über Sichtbarkeit von Beiträgen – Einschränken & Aufheben
Du kannst dein Konto einschränken, wenn du die Kontrolle darüber haben möchtest, wer deine Beiträge sehen kann. Wenn du jemanden einschränkst, können sie zwar weiterhin deine Beiträge sehen, mögen und kommentieren, aber ihre Kommentare sind nur für sie sichtbar. Der eingeschränkte Nutzer kann auch keine Benachrichtigungen erhalten, wenn du etwas postest oder andere Inhalte aktualisierst. Außerdem können sie nicht auf deine Beiträge antworten oder sie teilen. Wenn du die Einschränkung aufhebst, kann die Person wieder wie gewohnt auf deine Beiträge reagieren und diese teilen.
Was sind Followers? Erfahre, wie du auf dem Laufenden bleibst.
Du hast schon mal etwas von Followers gehört, aber was sind sie eigentlich? Ein Follower ist jemand, der ein Profil in einem sozialen Netzwerk abonniert hat. Dadurch werden die Aktivitäten des Profils, das du gefolgt bist, in deiner Timeline angezeigt. Dazu gehören auch Beiträge, die du nicht selbst abonniert hast, aber aufgrund des Folgens des Profils in deiner Timeline angezeigt werden. Es ist eine einfache Möglichkeit, um Neuigkeiten zu erhalten, die dich interessieren. Auf diese Weise kannst du deinen Freunden, deiner Familie oder deinen Lieblingsmarken folgen und immer auf dem Laufenden bleiben.
Instagram: „Gefolgt“-Funktion – Sei immer bestens informiert!
Du möchtest immer auf dem Laufenden bleiben, was deine Freunde auf Instagram posten? Kein Problem! Mit der Funktion „Gefolgt“ kannst du alle Beiträge deiner Freunde, denen du folgst, auf einen Blick sehen. Wenn du oben links auf der Startseite von Instagram tippst, kannst du zwischen der Ansicht „Gefolgt“ und „Favoriten“ wählen. In beiden Ansichten werden die Beiträge deiner Freunde chronologisch angezeigt, sodass du schnell alle aktuellen Inhalte sehen kannst. Dank der Funktion „Gefolgt“ verpasst du nie wieder einen Post deiner Freunde und bist immer bestens informiert!
Sende Nachrichten an Freunde für sichere Lieferung
Wenn du eine Nachricht an Personen sendest, die dir nicht folgen, kommt diese Nachricht als Anfrage in ihrem Postfach an. Sie kann dann entscheiden, ob sie deine Nachricht lesen möchte oder nicht. Doch wenn du jemandem eine Nachricht sendest, der dich als einen engen Freund hinzugefügt hat, dann kommt die Nachricht direkt in sein Postfach. Deine Nachricht ist somit sofort sichtbar. So kannst du sicherstellen, dass deine Nachricht gelesen und beantwortet wird.
Erfahre, wer dir auf Instagram nicht folgt | 50 Zeichen
Willst du wissen, wer dir auf Instagram nicht folgt? Mit der Registerkarte Benutzer hast du Zugriff auf alle Konten, denen du folgst. Wenn du auf Keine Abonnenten klickst, erhältst du eine Liste mit allen Usern, die dir nicht folgen. So kannst du genau sehen, wer dir nicht zurück folgt. Wenn du jemanden entdeckst, den du gerne hättest, dass er dir folgt, kannst du ihm einen Kommentar oder ein Foto senden, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. So hast du eine bessere Chance, dass er dir folgt.
Instagram: Schütze deine Follower-Liste vor Unbefugten
Anders als bei anderen sozialen Netzwerken wie zum Beispiel Facebook gibt es bei Instagram leider keine individuelle Einstellung für die Sichtbarkeit der Abonnenten. Dennoch kannst du mit einem privaten Profil selbst bestimmen, wer dir folgen darf. Somit kannst du deine Follower-Liste vor Nutzern verstecken, die dir nicht folgen. Wenn du jemanden zu deiner Follower-Liste hinzufügen möchtest, musst du diesen erst akzeptieren. Wenn du dein Profil öffentlich machen möchtest, können alle Nutzer deine Follower-Liste sehen. Aber so bleibt deine Follower-Liste geschützt und nur für dich sichtbar.
Gegen eigene „Follow-Regeln“ verstoßen: Gründe & Ausnahmen
Es gibt so viele Gründe, warum du manchmal gegen deine eigenen „Follow-Regeln“ verstößt. Zum Beispiel, wenn die Menschen Kunden von dir sind, du sie persönlich kennst oder du irgendwie sonst eine Beziehung zu ihnen hast. In solchen Fällen gelten dann ja wieder andere Regeln. Oder vielleicht kommentiert ihr euch auch viel hin und her. Es ist also ganz normal, dass du dann einfach mal eine Ausnahme machst. Beobachte aber auch, dass du nicht übertreibst und nicht zu viele Ausnahmen machst. Denn sonst wird es vielleicht ein bisschen unübersichtlich.
Zusammenfassung
Auf Instagram hast du die Möglichkeit, Leuten zu folgen, denen du magst. Durch das Drücken des „Folgen“-Buttons kannst du ihre Fotos und Videos sehen, die sie auf der Plattform posten. Es ist ganz einfach, Leute zu finden, die du folgen kannst – du kannst deine Freunde suchen, auf den „Entdecken“-Tab gehen, nach Hashtags suchen oder auch direkt Leute auf Instagram suchen. Du kannst also sehen, wer dir auf Instagram folgt!
Du kannst unterschiedliche Wege ausprobieren, um mehr Follower auf Instagram zu bekommen. Es kann sich lohnen, mehr Zeit und Mühe in die Vermarktung deines Profils zu investieren, um deine Zielgruppe zu erreichen. Es ist wichtig, dass du eine starke Präsenz auf Instagram aufbaust, um mehr Follower zu bekommen.
Fazit: Wenn du mehr Follower auf Instagram bekommen möchtest, lohnt es sich, mehr Zeit und Mühe in die Vermarktung deines Profils zu investieren, um deine Zielgruppe zu erreichen und eine starke Präsenz aufzubauen.