Hey du! Wenn du gerade überlegst, wer auf deinem Instagram-Profil ist, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wer auf deinem Profil ist und was du dagegen tun kannst, wenn du Personen entfernen möchtest. Lass uns also anfangen!
Auf meinem Instagram-Profil kannst du alle meine Follower sehen. Sie sind die Leute, die meine Beiträge liken und kommentieren. Es sind auch Freunde und Familie dabei, die ich eingeladen habe, mein Profil zu folgen.
Instagram-Profil ohne Account anschauen – So geht’s
Du möchtest auf Instagram ohne Account auf das Profil einer bestimmten Person zugreifen? Dann ist die einfachste Methode, das über die Google-Suche zu machen. Gib einfach den Namen der Person in die Suchmaschine ein und schon wirst Du mit den Ergebnissen überhäuft. Öffentliche Profile werden von Google indexiert und in den Suchergebnissen angezeigt. So kannst Du problemlos auf das Profil zugreifen und es Dir ansehen. Beachte allerdings, dass Dir nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen, die ein Instagram-Account bietet. So kannst Du zum Beispiel nicht kommentieren, Bilder liken oder Fotos hochladen.
Wer besucht mein Instagram-Profil? So findest du es heraus
Kannst Du dir vorstellen, wer dein Instagram-Profil besucht? Leider kannst Du das nicht direkt auf Instagram sehen. Es gibt keine offizielle Funktion, mit der man die Personen, die das Profil besucht haben, einsehen kann. Zwar gibt es einige Drittanbieter, die eine solche Funktion anbieten, diese sind aber meistens nicht zuverlässig. Es ist also nicht sicher, ob die angezeigten Informationen überhaupt stimmen. Wenn Du wissen möchtest, wer dein Profil besucht, solltest Du also besser auf andere Wege wie Likes, Kommentare oder Shares achten. So kannst Du herausfinden, wer Interesse an deinen Inhalten hat und dein Profil besucht.
WhatsLog – Überprüfe den Online-Status von Freunden & Familie
Du hast schon von Stalking-Apps gehört? Eine davon ist WhatsLog, eine App, die den Online-Status von beliebigen Nutzern bei Whatsapp ausliest. Damit kannst du immer überprüfen, ob jemand online ist oder nicht. Außerdem kannst du dir Benachrichtigungen schicken lassen, sobald ein Kontakt online oder offline geht. WhatsLog ermöglicht es dir, den Online-Status deiner Freunde und Familienmitglieder immer im Auge zu behalten. Du kannst also immer wissen, wann jemand verfügbar ist oder nicht.
Kostenlos Stalking dokumentieren & Beweise sichern – NO STALK App
Ab jetzt kannst Du die NO STALK App kostenlos aus den App Stores herunterladen. Mit ihr kannst Du sofort Vorfälle von Stalking dokumentieren und als Beweise sichern. Du hast verschiedene Optionen, wie Fotos, Videos oder Audioaufnahmen. Alles was Du dafür brauchst, ist Dein Smartphone. Mit der App kannst Du deine Aufzeichnungen direkt und vor Ort erstellen und sie sofort speichern. So hast Du jederzeit einen Beweis, falls du Unterstützung brauchst.

Insta-Stalking-Fähigkeiten nutzen: Wie du mehr über deine Lieblings-Instagrammer erfahren kannst
Du willst mehr über deine Lieblings-Instagrammer erfahren? Dann kannst du deine Insta-Stalking-Fähigkeiten nutzen! Wenn du ihren Instagram-Account besuchst, kannst du sehen, welche Bilder und Videos sie gerade posten, wie viele Likes und Kommentare sie bekommen, welche Beiträge sie speichern und auf welchen Accounts sie folgen. Außerdem kannst du sehen, wer sie markiert und wer sie als Freund hinzufügt.
Mit diesen Informationen kannst du einiges über deine Lieblings-Insta-Stars herausfinden. So kannst du herausfinden, welche Ideen sie haben, welche Trends sie verfolgen und welche Geschichten sie erzählen. Dies gibt dir die Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben und von anderen zu lernen.
Aber du kannst nicht nur andere beobachten – du kannst auch deine eigene Instagram-Aktivität im Auge behalten. Wenn du deine Statistiken überprüfst, kannst du sehen, welche Beiträge besonders beliebt waren, wie viele Likes und Kommentare du bekommen hast und wer deinen Account verfolgt. Auf diese Weise kannst du deine Strategie optimieren und herausfinden, was deine Follower am meisten mögen. Indem du deine Aktivitäten ständig überwachst, kannst du deine Reichweite erhöhen und mehr Follower gewinnen.
Prüfe die Interaktion deiner Insta-Story einfach!
Du hast eine Story in deiner Insta-App erstellt und willst wissen, wer sie gesehen hat? Super, dann kannst du jetzt ganz einfach die Interaktion deiner Story prüfen. Gehe dazu auf deine Story, die du oben links unter „Deine Story“ auf deiner Startseite findest oder indem du auf dein Profilbild tippst. Wenn du dann nach oben wischst, kannst du die Personen sehen, die deine Story angesehen haben. Dort findest du neben der Anzahl der Personen auch noch die Benutzernamen. So kannst du gleich sehen, wer sich deine Story angeschaut hat.
Wer hat mein Instagram Profil besucht? Tipps & Tools
Leider lässt sich nicht nachvollziehen, wer dein Instagram Profil besucht hat. Sowohl Android- als auch iPhone-Nutzer haben keine Möglichkeit, zu sehen, wer ihre Seite angeschaut hat, egal ob sie die App am Smartphone oder am Computer nutzen. Das bedeutet, dass du auch nicht sehen kannst, wer deine Beiträge oder Fotos kommentiert oder geliket hat. Es ist ärgerlich, dass man nicht nachvollziehen kann, wer sich für deine Inhalte interessiert, aber es gibt ein paar Möglichkeiten, um herauszufinden, wer dein Profil besucht hat. Eine einfache Möglichkeit ist es, auf deine Follower zu achten, denn wer sich für deine Inhalte interessiert, wird deinem Profil sicherlich folgen. Zudem gibt es viele Drittanbieter-Tools, die dir helfen, die Interaktionen auf deinem Profil zu verfolgen. Diese Anbieter verwenden verschiedene Methoden, um zu ermitteln, wer deine Seite besucht hat.
Wie oft kannst du Instagram Stories anschauen?
Du hast dich schon öfter gefragt, wie oft du dir eine bestimmte Story angesehen hast? Leider bietet dir Instagram keine Möglichkeit, es herauszufinden. Weder du selbst noch jemand anderes können sehen, wie oft du eine Story angeschaut hast. Doch eines ist sicher: Je mehr du dir eine Story anschaust, desto mehr hast du davon. Also schau sie dir ruhig öfter an!
Sichere deine Instagram Fotos vor dem Sperren!
Wenn du dein Instagram Konto dauerhaft sperrst, wirst du feststellen, dass es nach 90 Tagen automatisch vom Netzwerk gelöscht wird. Eine Reaktivierung ist dann nicht mehr möglich. Es lohnt sich daher, vor dem Sperren sicherzustellen, dass du die Fotos, die du auf Instagram hochgeladen hast, sicherst, damit du sie auch nach der Löschung immer noch besitzt. Du kannst deine Fotos und Videos auf deinen Computer herunterladen, um sie zu sichern.
Geblockt? So erkennst du, ob du eine Nachricht gesendet hast
Wenn du jemandem eine Nachricht schickst und du nur einen kleinen Haken neben dem Chatfenster siehst, dann könnte das ein Anzeichen dafür sein, dass du geblockt wurdest. Denn auch wenn die Person die Nachricht liest, wird dir selbst der zweite Haken, der normalerweise angezeigt wird, nicht angezeigt. Es kann also sein, dass deine Nachricht gelesen wurde, dir aber nicht angezeigt wird. Wenn du dir also nicht sicher bist, ob dein Gegenüber die Nachricht erhalten hat, ist es am besten, ihn oder sie nochmal direkt anzuschreiben. So hast du die Gewissheit, dass deine Nachricht angekommen ist.

Herausfinden, wer dein WhatsApp-Profil angesehen hat
Du hast sicherlich schon mal gehört, dass es in WhatsApp keine Funktion gibt, mit der du herausfinden kannst, wer dein Profil, dein Profilfoto oder deinen festen Status angesehen hat. Leider ist das auch Stand 2021 so, denn die Entwickler von WhatsApp haben keine entsprechende Funktion geplant. Allerdings kannst du ungefähr erahnen, wer sich dein Profil angeschaut hat, indem du dir ansiehst, wer deine Statusmeldungen gelesen hat. Denn sobald jemand deinen Status angesehen hat, wird das als ‚gelesen‘ markiert. So hast du eine gute Anhaltspunkte dafür, wer sich dein Profil angeschaut haben könnte.
Wie du herausfinden kannst, wer sich dein Facebook-Profil anschaut
Nein, leider können wir nicht sehen, wer sich unser Facebook-Profil anschaut. Weder die Freundesliste, noch Drittanbieter-Apps bieten uns diese Funktion. Dies liegt daran, dass Facebook es nicht erlaubt, dass man die Aktivitäten anderer Nutzer überwacht. Dadurch soll eine Privatsphäre gewährleistet werden. Trotzdem gibt es einige kleine Tricks, mit denen du herausfinden kannst, wer sich dein Profil anschaut. Zum Beispiel kannst du dir die Likes und Kommentare ansehen, die auf deinen Beiträgen hinterlassen werden. So kannst du herausfinden, wer sich deine Inhalte anschaut. Außerdem kannst du Freundschaftsanfragen ansehen, die dir geschickt werden, da diese meist von Nutzern kommen, die dein Profil bereits besucht haben.
Wissen, ob Du auf Instagram Blockiert wurdest
Wenn es nicht mehr auffindbar ist, wurden Sie blockiert.
Du fragst Dich, wer Dich auf Instagram blockiert hat? Nicht immer ist es offensichtlich, also gehen wir jetzt die einfachsten Schritte durch, um es herauszufinden.
1. Proble suchen: Wenn Du das Profil suchst und es nicht mehr auftaucht, kann es sein, dass Du blockiert wurdest. Um sicher zu gehen, überprüfe auch, ob das Profil geändert oder gelöscht wurde.
2. Proble besuchen: Wenn Du das Profil besuchst und es nicht mehr auffindbar ist, dann bist Du definitiv blockiert worden.
Es kann aber auch sein, dass das Profil nur privat ist und Du deswegen nicht mehr auf die Seite zugreifen kannst. In diesem Fall wirst Du nicht blockiert. Du kannst auch versuchen, dem Profil eine Nachricht zu schicken, um herauszufinden, ob Du blockiert wurdest.
Blockierte Kontakte: Sein Profilbild nicht mehr sehen?
Du denkst, dein Kontakt hat dich blockiert, weil du sein Profilbild nicht mehr sehen kannst? Das ist nur teilweise richtig. Blockierte Kontakte können tatsächlich nicht mehr das Profilbild des anderen sehen. Aber es kann auch sein, dass dein Gegenüber einfach eine WhatsApp-Sperre verhängt hat. In diesem Fall kannst du das Profilbild deines Kontakts nicht mehr sehen, obwohl du nicht blockiert wurdest. So kann es auch sein, dass du eine Nachricht an den Kontakt sendest, aber dieser sie nicht mehr lesen kann.
So sehen Sie, wer Ihr Instagram-Profil besucht hat
Du möchtest wissen, wer dein Instagram-Profil besucht? Kein Problem! Wenn du einen Business- oder Creator-Account hast, kannst du in deinen Insights sehen, wie viele Personen dein Profil besucht haben. Dazu klickst du einfach auf dein Profil, dann auf „Professional Dashboard“, danach auf „Alle ansehen“ und schließlich auf „Erreichte Konten“. Ganz unten findest du dann die Rubrik „Profilaktivitäten“ und da kannst du auch die Anzahl der Profilaufrufe sehen. Du möchtest wissen, wer dein Profil besucht hat? Dann kannst du auch einen Blick auf die Rubrik „Erreichte Konten“ werfen, denn dort findest du eine Liste der Personen, die dein Profil besucht haben. Einfach mal ausprobieren!
Social-Media-Beiträge ansehen: So kannst du deine Inhalte nachverfolgen
Du hast bestimmt schon davon gehört, dass man heutzutage leider nicht herausfinden kann, wer deine Statusmeldungen und andere Beiträge bei Social Media angeklickt hat. Das ist eine Schutzmaßnahme, um die Privatsphäre der Nutzer zu wahren und aus diesem Grund wird sich das auch in Zukunft nicht ändern. Aber keine Sorge – es gibt trotzdem einen positiven Aspekt: Du kannst nachverfolgen, wer deine Statusmeldungen und andere Beiträge angeschaut hat. Das ist ein guter Weg, um herauszufinden, wie interessiert die Leute an deinen Inhalten sind.
Verzichte auf Apps, die Kontaktinformationen angeblich anzeigen
Leider kann man in Messengern wie WhatsApp, Telegram oder Threema nicht sehen, welcher Kontakt eure Profilinformationen abgerufen hat. Es ist zwar verlockend, dass Apps in den App Stores versprechen, genau das zu ermöglichen, aber wir raten Dir dringend davon ab. Diese Apps können schädliche Programme enthalten, die Deinen Computer oder Dein Smartphone infizieren können. Außerdem können sie unerlaubt Daten über Deine Kontakte sammeln. Besser ist es deshalb, auf solche Apps zu verzichten und kein Risiko einzugehen.
Chatpartner Online-Status überprüfen: So geht’s
Du möchtest sicher sein, dass dein Chatpartner tatsächlich in deinem Chat ist? Du kannst ganz einfach den Online Status „Schreibt…“ überprüfen. Wenn du diesen Status siehst, dann weißt du, dass dein Chatpartner gerade in deinem Chat ist und eine Nachricht eintippt. Wenn er jedoch in einen anderen Chat gewechselt ist, dann bemerkst du davon nichts.
Mein Freund postete ein „instagrammable“ Foto vom Festival
[2] Mein Freund hat gestern Abend ein instagrammable Foto vom Musikfestival gepostet.
Heutzutage taucht das Wort Insta oder Instagram immer öfter auf. Es ist ein Neologismus, der 2010 entstanden ist und sich aus der Kurzform von „instant camera“ und „telegram“ zusammensetzt. Beispielsweise posten viele Menschen, vor allem junge Erwachsene, ihre Urlaubsfotos auf Instagram. Auch wenn du auf einem Festival bist, kannst du Fotos machen, die als „instagrammable“ gelten. Diese Fotos sind meist sehr stylisch und werden auf Instagram geteilt.
Entdecke wer dein TikTok-Profil besucht hat!
Du kannst ganz einfach herausfinden, wer dein Profil besucht hat! Um auf das Feature „Profilaufruf“ zugreifen zu können, musst du allerdings mindestens 16 Jahre alt sein und weniger als 5000 Follower aufweisen. Dann kannst du über den „Profilaufrufverlauf“ deines TikTok-Kontos sehen, welche anderen TikTok-Konten in den letzten 30 Tagen dein Profil besucht haben. Wenn du also wissen willst, wer dich in letzter Zeit besucht hat, dann mach dich auf die Suche nach deinem Profilaufrufverlauf und du kannst es herausfinden! Los geht’s!
Fazit
Auf meinem Instagram Profil sind alle Leute, die mir folgen. Das sind meine Familie, meine Freunde und alle anderen, die meine Beiträge interessant finden. Du kannst jederzeit nachschauen, wer dir folgt, indem du auf deinem Profil oben auf „Follower“ klickst.
Du kannst ganz einfach sehen, wer dein Instagram-Profil besucht hat, indem du deine Einstellungen überprüfst. So kannst du die Leute identifizieren, die dein Profil besuchen, aber auch herausfinden, wer deine Inhalte auch liken und kommentieren. Am Ende des Tages weißt du also, wer auf deinem Instagram-Profil app ist.