Hey du!
Hast du schon mal von der VR Secure App gehört? Die App ist eine tolle Möglichkeit, um deine persönlichen Daten und deine Finanzen vor Cyberkriminalität zu schützen. In diesem Artikel werden wir dir erklären, wie die VR Secure App funktioniert und was sie für dich tun kann. Also, lass uns anfangen und gucken, wie sie dir helfen kann!
Die VR Secure App ist eine App, die es Dir ermöglicht, Dein Smartphone oder Deinen Computer zu schützen. Es bietet Dir mehrere Funktionen, mit denen Du Dein Gerät schützen kannst, z.B. eine Firewall, einen Viren-Scanner und ein Passwort-Manager. Es hilft Dir auch dabei, Dein Gerät vor unerwünschten Zugriffen zu schützen, indem es Dich über neue Bedrohungen auf dem Laufenden hält und Dich über mögliche Datenschutzbedenken informiert. Alles was Du tun musst, ist die App herunterzuladen und zu installieren und schon kannst Du Dein Gerät schützen.
Maximale Sicherheit für Online-Banking Transaktionen mit VR-SecureGo
Beim VR-SecureGo-Verfahren erhalten Sie für die Freigabe einer Transaktion im Online-Banking eine TAN über die „VR-SecureGo App“ auf Deinem Smartphone oder Tablet. Damit Du Deine Daten optimal schützen kannst, ist jede TAN nur für einmal und nur für eine bestimmte Transaktion begrenzt gültig. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt, sodass Deine Daten maximal gesichert sind. So bleiben Deine Finanzen jederzeit sicher.
Einfache Einrichtung der SecureGo Plus App: Den Aktivierungscode erhalten und einrichten
Du hast eine SecureGo Plus App heruntergeladen und möchtest sie jetzt einrichten? Kein Problem, das ist ganz einfach. Der Aktivierungscode wird dir per Post zugesendet und ist in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen in deinem Briefkasten. Öffne die App und richte sie ein. Denk daran, einen Freigabe-Code zu vergeben, damit du deine Daten schützen kannst. Du kannst auch ein Passwort festlegen, um einen zusätzlichen Schutz zu haben. Wenn du alles eingerichtet hast, kannst du direkt loslegen und deine gesicherten Daten verwalten. Viel Spaß!
Freischaltcode in VR-SecureGo-App eingeben: So geht’s
Meld Dich in der VR-SecureGo-App mit Deinem Anmeldekennwort an und tippe auf Freischaltcode erfassen. Geb dort den Freischaltcode manuell ein oder scanne einfach den QR-Code. Wenn Du den Code erfolgreich eingegeben hast, erhältst Du einen Hinweis in der App, dass die Freischaltung abgeschlossen ist und Du fortfahren kannst. Wenn Du Probleme hast, kannst Du jederzeit unseren Kundendienst kontaktieren. Unser Support-Team hilft Dir gerne weiter.
So registrierst du dich sicher bei der App – 8 Zeichen
Beim ersten Start der App erscheint das Willkommensfenster. Dir wird hier ein Button „Einrichten“ angezeigt. Klicke drauf und erhalte ein Fenster, in dem du dich für die App registrieren kannst. Dafür musst du dir einen Freigabe-Code (Anmeldekennwort) überlegen. Achte dabei darauf, dass er mindestens 8 Zeichen lang ist und sowohl ein Groß- als auch ein Kleinbuchstabe und eine Ziffer enthält. So kannst du die App sicher nutzen.
Laden Sie die VR SecureGo Plus App herunter und setzen Sie einen sicheren Freigabe-Code
Lad‘ dir die VR SecureGo plus App auf dein Smartphone runter. Öffne die App und klicke auf Einrichten. Als nächstes musst du einen Freigabe-Code aussuchen. Der Code sollte 8-20 Zeichen lang sein und Groß- und Kleinbuchstaben, sowie Zahlen enthalten. So kannst du sicherstellen, dass dein Code schwer zu knacken ist und deine Daten optimal geschützt sind.
SecureGo Plus: Verknüpfung 3D-Secure mit Smartphone-App für sicheres Onlinebanking
Das SecureGo plus-Verfahren ist die neueste Entwicklung im Bereich GLS Onlinebanking. Es verknüpft das bewährte 3D-Secure Verfahren zur Freigabe von Zahlungen mit Kreditkarte im Internet mit einer einfachen App, die auf deinem Smartphone installiert werden kann. So hast du alle relevanten Funktionen bequem bei dir und kannst jederzeit schnell und sicher im Netz bezahlen. Mit SecureGo plus bleiben dein Konto und deine Kreditkarte sicher und du kannst ganz unkompliziert und einfach deinen Einkauf abschließen. Probiere es einfach mal aus und überzeuge dich selbst!
Aktiviere jetzt Dein Online Banking mit VR SecureGo plus App oder Bankberater
Du möchtest Dein Online Banking aktivieren? Dann kannst Du den Aktivierungscode ganz einfach über die VR SecureGo plus App oder über das Online Banking anfordern. Oder Du wendest Dich an Deinen Bankberater und lässt Dir den Codes zuschicken. Dieser kann Dir auch wertvolle Tipps geben, wie Du Dein Online Banking effizient nutzen kannst.
VR-SecureGo-App: PIN ändern mit TAN-Nummer
Du hast eine VR-SecureGo-App? Dann bist du bestimmt schon auf die Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung gestoßen, wenn du deine PIN erstellen willst. Die PIN muss entweder ausschließlich aus Zahlen oder alphanummerisch sein und muss mindestens einen Großbuchstaben und eine Zahl enthalten.
Sobald du deine PIN eingerichtet hast, ist es wichtig, dass du diese regelmäßig änderst. Dazu benötigst du eine TAN-Nummer, die du in der VR-SecureGo-App findest. Diese TAN-Nummer musst du eingeben, um deine PIN zu ändern. Es ist also ratsam, regelmäßig einen Blick in die App zu werfen, um sicherzustellen, dass deine PIN aktuell ist!
Installiere VR-SecureGo: So einfach geht’s!
Du brauchst das Sicherheitspaket „VR-SecureGo“? Kein Problem! Es ist ganz einfach: Zuerst musst Du auf Deinem Smartphone oder Tablet den „App-Store“ (Apple-Geräte) oder den „Google Play Store“ (Android, zum Beispiel Samsung-Geräte) öffnen. Suche dann nach „VR-SecureGo“ und installiere die App. Oder scane einfach den QR-Code rechts ab und schon hast Du die App auf Deinem Gerät. Wir wünschen Dir viel Spaß mit „VR-SecureGo“!
VR SecureGo Plus App: Einfach & Sicher Banking-Transaktionen Abwickeln
Mit der VR SecureGo plus App kann man alle Banking-Transaktionen einfach und sicher abwickeln. Die App ermöglicht es Dir, Überweisungen oder Online-Zahlungen mit Mastercard oder Visa Debit- oder Kreditkarten zu tätigen, ganz einfach und schnell. Dank der modernen Verschlüsselungstechnologie kannst Du sicher sein, dass Deine Daten optimal geschützt sind. Zudem bietet Dir die App einen komfortablen 24/7-Zugang zu Deinen Finanzdaten. Somit hast Du jederzeit die volle Kontrolle über Deine Transaktionen.
Spare Zeit & Energie: Rechnungsdaten einfach fotografieren!
Du musst nicht mehr mühsam deine Rechnungsdaten eintippen! Mit deinem Smartphone oder Tablet kannst du ganz einfach die Rechnung oder den vorausgefüllten Überweisungsträger fotografieren. Die Rechnungsdaten werden dann automatisch in die Überweisungsmaske übertragen, so sparst du dir viel Zeit und Energie. Selbstverständlich kannst du deine Daten auch manuell eingeben, wenn du das bevorzugst. Mit ein paar Klicks ist die Überweisung erledigt.
Wechsle jetzt zur VR SecureGo plus App!
Am 21. Juni wird die VR-SecureCARD App abgeschaltet. Wenn du sie noch nutzt, ist es wichtig, dass du jetzt zur VR SecureGo plus App wechselst. Diese neue App ist sicherer und bietet viele weitere Funktionen. So kannst du deine Kreditkarte schneller und einfacher verwalten und hast Zugriff auf deine Transaktionen und Kreditkartendetails. Außerdem kannst du mit der App im Handumdrehen eine Kreditkarte sperren, wenn diese verloren gegangen ist. Nutze also die VR SecureGo plus App, um deine Kreditkarte zu schützen!
Passwort zu VR-SecureGO einprägen + zusätzliche Sicherheit dank Touch-ID/Fingerprint
Du solltest das Passwort zu „VR-SecureGO“ auf jeden Fall gut einprägen, denn es hat nichts mit Deinem eBanking-PIN zu tun. Wenn Du möchtest, kannst Du zusätzlich noch die Option „Touch-ID“ oder „Fingerprint-Login“ in den Einstellungen aktivieren. So hast Du eine zusätzliche Sicherheit, denn dann musst Du das Passwort nicht mehr jedes Mal beim Start der App eingeben.
SecureGo Plus-App freischalten – 8 Zeichen Freigabecode
Du hast eine SecureGo plus-App heruntergeladen und möchtest sie jetzt auf deinem Smartphone nutzen? Dann brauchst du einen Freigabecode, um deine Transaktionen freizuschalten. Dafür musst du bei der Einrichtung der App einen eigenen Freigabecode festlegen. Dieser besteht aus mindestens acht Zeichen und muss aus Ziffern und Buchstaben bestehen. Wenn du möchtest, kannst du auch deine Biometriedaten, wie zum Beispiel Fingerabdruck oder Gesichtserkennung, auf deinem Smartphone nutzen, um die SecureGo plus-App zu sichern.
Kostenlose VR-SecureGo-App: Kostenlos registrieren, nur 0,06 Euro pro TAN
Kostet dich die VR-SecureGo-App etwas? Wir sagen ja – aber nur ein bisschen! Die erste Registrierung der VR-SecureGo-App ist komplett kostenlos. Wenn du die App einmal freischaltest, berechnen wir Kosten in Höhe von 3,00 Euro. Wenn du dann eine SecureGo-TAN empfangen möchtest, werden dir dafür nur 0,06 Euro in Rechnung gestellt. Ein kleiner Preis, um sicher zu sein und deine Daten zu schützen!
So aktivierst Du VR SecureGo plus sicher & einfach
Du fragst Dich, was Du jetzt tun musst? Keine Sorge, es ist ganz einfach! Logge Dich in Dein Online-Banking ein und wähle die Geräteverwaltung aus. Hier kannst Du das mobile Gerät löschen und neu anlegen. Anschließend musst Du einen neuen Aktivierungscode anfordern, mit dem Du die VR SecureGo plus App aktivieren kannst. Nach der Aktivierung erhältst Du eine Nachricht, in der alle wichtigen Informationen zu Deinem Sicherheitsverfahren enthalten sind. So kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Bankdaten und Deine persönlichen Daten optimal geschützt sind.
Aktiviere Dein OnlineBanking bei Deiner Volksbank eG
Du erhältst den Aktivierungscode postalisch von Deiner Volksbank eG. Solltest Du ihn nicht erhalten, kannst Du ihn Dir auch direkt im OnlineBanking anfordern. Dazu musst Du einfach auf den Menüpunkt „Aktivierungscode anfordern“ klicken und schon wird Dir ein neuer Code zugeschickt. Mit diesem Code kannst Du Dein OnlineBanking aktivieren und schon kannst Du darauf zugreifen.
Registriere App und erhalte VR-SecureGo Freischaltcode
Sobald du auf „App registrieren“ geklickt hast, wird der Freischaltcode automatisch versandt. Dieser kommt in einigen Werktagen per Post zu dir. Wenn du ihn hast, öffne die VR-SecureGo App mit einem Passwort, das du selber gewählt hast. Dann tipp auf „Freischaltcode erfassen“ und schon bist du fertig. Du hast es geschafft!
Aktivierungscode für 20 Tage – Einmalig & Nur für 1 Gerät
Du hast einen Aktivierungscode erhalten, der 20 Tage lang gültig ist. Du kannst ihn nur ein einziges Mal und nur für ein Gerät verwenden. Beachte bitte, dass der Aktivierungscode nicht für mehrere Geräte geeignet ist und dass Du ihn nicht mehrmals einsetzen kannst. Wenn Du also den Code zum Beispiel auf Deinem Telefon und Deinem Laptop einsetzen möchtest, musst Du ihn separat auf jedem Gerät eingeben. Sei also vorsichtig, wie Du den Aktivierungscode nutzt!
Geld überweisen: Konto auswählen & Gebühren prüfen
Du möchtest Geld überweisen? Dann klicke im horizontalen Menü auf „Zahlungsaufträge“ und wähle dort den Link „Überweisung“. Im Anschluss musst Du das Konto auswählen, von dem Du überweisen möchtest. Dazu gibst Du im Feld „Konto“ die benötigten Daten ein. Anschließend kannst Du die Überweisung ausführen. Wichtig: Informiere Dich vorher über die Gebühren, die für das Überweisen anfallen.
Schlussworte
Die VR Secure App ist eine App, mit der du dein Smartphone schützen kannst. Es funktioniert, indem es die Kamera des Handys blockiert, wenn ein unbekanntes Gerät versucht, auf dein Handy zuzugreifen. Zusätzlich erhältst du Benachrichtigungen, wenn jemand versucht, dein Handy zu entsperren und du kannst die App so einstellen, dass sie dich benachrichtigt, wenn sie ein ungewöhnliches Muster erkennt. So kannst du sicherstellen, dass nur du Zugang zu deinem Handy hast.
Es ist toll, dass es die VR Secure App gibt, damit du deine Informationen sicher aufbewahren und auf deine Bedürfnisse anpassen kannst. Wir hoffen, du hast nun ein gutes Verständnis dafür, wie sie funktioniert und wie du sie nutzen kannst. Wir empfehlen dir, sie zu nutzen, um deine Daten und deine Privatsphäre zu schützen!