Erfahre alles über die Zoom App – Wie man sie einrichtet und verwendet

Zoom App Erklärung
banner

Hey du, hast du schon mal von der Zoom App gehört? Wenn ja, bist du vielleicht neugierig, wie sie funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Text werde ich dir erklären, wie man Zoom benutzt und wie es dir bei deinen Videokonferenzen helfen kann. Lass uns also loslegen!

Hey, die Zoom App ist eine Videokonferenz-Software. Damit kannst du Videokonferenzen mit deinen Freunden oder Kollegen auf dem Computer oder Smartphone starten. Du kannst außerdem die Videoqualität einstellen, wenn du willst. Außerdem gibt es eine Funktion, mit der du Dateien und Bilder teilen kannst. Alles, was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung und schon kannst du loslegen. Viel Spaß!

Einladungen zu Meetings mit einem Klick versenden

Du möchtest jemanden zu einem Meeting einladen? Dann klicke einfach auf die Registerkarte ‚Meetings‘ in deinem Account. Wähle anschließend das Meeting aus, zu dem du die Personen einladen willst. Mit einem Klick auf ‚Copy Invitation‘ wird die Einladung kopiert und du kannst die Informationen dann in eine E-Mail oder auf andere Weise versenden. So ist es ganz einfach, andere zu deinem Meeting einzuladen!

Zoom-Nutzen ohne Konto? Bedingt möglich!

Möchtest Du Zoom nutzen, ohne dafür ein Konto zu erstellen? Dann ist das leider nur bedingt möglich. Aber wenn Du nur als Teilnehmer an einer Videokonferenz teilnehmen willst, brauchst Du keinen Account. Du musst einfach nur auf die Einladung zu einem Zoom-Meeting klicken, die Dir der Host geschickt hat. Allerdings kannst Du Zoom nicht vollständig nutzen, ohne einen Account zu erstellen. Denn damit kannst Du keine eigenen Meetings erstellen und auch keine anderen Funktionen ausnutzen. Deshalb empfehlen wir Dir, ein Konto zu erstellen. So kannst Du das volle Potential von Zoom ausschöpfen.

Zoom Cloud Meetings-App für Android, iOS & Linux

Du möchtest ein Zoom Meeting über dein Smartphone erstellen oder einem beitreten? Dann brauchst du die ZOOM Cloud Meetings-App für Android oder iOS. Sie ist kostenlos und leicht zu installieren. Auch wenn du ein Linux-Gerät benutzt, kannst du Zoom nutzen. Zunächst musst du die App herunterladen und installieren. Sobald du das erledigt hast, kannst du deine Meetings starten oder einem anderen Meeting beitreten.

Teilnehmen an Zoom Meetings ohne Konto erstellen

Du musst kein Zoom Konto erstellen, wenn Du nur an Meetings als Teilnehmer teilnehmen möchtest. Wenn Du von jemandem zu deren Meeting eingeladen wirst, kannst Du ohne ein Konto beitreten. Dazu musst Du lediglich auf den Link in der Einladung klicken und wirst direkt zum Meeting weitergeleitet. Solltest Du dennoch ein Konto erstellen wollen, kannst Du das kostenlos auf der offiziellen Zoom-Seite tun. Dort erhältst Du dann die Möglichkeit, dein eigenes Meeting zu erstellen und andere Teilnehmer einzuladen.

 Erkunden Sie Zoom-Funktionen und lernen Sie, wie Sie die Zoom-App benutzen

Zoom Cloud Meetings herunterladen & installieren

Du hast es geschafft, „ZOOM Cloud Meetings“ herunterzuladen? Super! Nun musst du die App nur noch installieren und schon kannst du sie benutzen. Nach dem Start der App wirst du gefragt, ob du lieber mit der App oder dem Browser (zum Beispiel Google Chrome) an Besprechungen teilnehmen möchtest. Es liegt ganz bei dir, welche der beiden Optionen du wählst. Wenn du unsicher bist, empfehlen wir dir, die App zu verwenden. Denn sie bietet einige Vorteile, die du beim Teilnehmen an Videokonferenzen nutzen kannst. Auch wenn du eine andere App wie Microsoft Teams oder Skype verwendest, ist es immer hilfreich, die Funktionen von Zoom zu kennen.

Zoom Apps auf dem Desktop Client aktivieren

Du hast schon mal die Registerkarte Zoom Apps auf dem Desktop Client gesehen, aber nicht gewusst, was sie bewirkt? Kein Problem, denn wir erklären es Dir. Zunächst einmal musst Du sicherstellen, dass die Schnellstart-Schaltfläche für Zoom Apps aktiviert ist. Auf diese Weise kannst Du die Schaltfläche für Zoom Apps auf dem Desktop Client sehen. Ist die Einstellung deaktiviert, musst Du nur noch auf die Status-Umschaltfläche klicken, um sie zu aktivieren. Damit hast Du Zugriff auf alle Zoom Apps, die Dir die Kommunikation erleichtern.

So aufnehmen und später ansehen: Zoom-Meeting aufzeichnen

Öffne die Zoom-App auf deinem Handy und tret einem Meeting bei oder starte es. Schau dir unten rechts auf dem Bildschirm das Drei-Punkte-Menü an. Wenn du aufnehmen möchtest, klicke auf „In der Cloud aufzeichnen“ oder „Aufzeichnen“. Damit hast du die Möglichkeit, dein Meeting aufzuzeichnen und später anzusehen. So kannst du jedes wichtige Detail des Meetings im Nachhinein nochmal überprüfen.

Online-Meeting: Spreche langsam und schaue in die Kamera

Beim Online-Meeting solltest Du langsam und deutlich sprechen, vor allem, wenn die anderen Teilnehmer nicht die gleiche Landessprache sprechen. Außerdem ist es wichtig, dass Du den Teilnehmern in die Kamera schaust, als würdest Du ihnen direkt in die Augen schauen. Durch Blickkontakt schaffst du ein persönliches Gefühl und eine engere Verbindung, so als würdest Du in einem Raum vor ihnen stehen. Achte darauf, dass Du nicht zu schnell sprichst und die anderen Teilnehmer somit nicht folgen können. Es kann auch hilfreich sein, Pausen zu machen, damit sich alle Teilnehmer an den Gesprächsinhalt erinnern können.

So nimmst du an Zoom Meetings ohne Lizenz teil

Du bist eingeladen an einem Meeting teilzunehmen und dir ist bestimmt aufgefallen, dass du keine Lizenz für Zoom benötigst. Der Veranstalter sendet dir eine Einladung mit einem Link und den Zugangsdaten. Sollte der Download nicht automatisch starten, mach dir keine Sorgen. Folge einfach den Anweisungen im Browser und lade Zoom manuell herunter. Es ist ganz einfach, aber solltest du trotzdem noch Fragen haben, zögere nicht, den Veranstalter zu kontaktieren.

Kostenlose Zoom Room Testversion: 40 Minuten Video-Meeting

Hast Du schon mal einen Zoom Room ausprobiert? Falls ja, weißt Du bestimmt, dass es sich bei der kostenlosen Testversion um ein 40-minütiges Meeting handelt. Du kannst es gerne für ein kurzes Video-Meeting nutzen, aber es ist nur für eine begrenzte Zeit verfügbar. Wenn Du also mehr als 40 Minuten benötigst, solltest Du ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Dann stehen Dir zahlreiche zusätzliche Features zur Verfügung, mit denen Du Deine Videokonferenzen noch besser organisieren kannst. Einige dieser Funktionen sind unbegrenzte Meetings, passwortgeschützte Sessions und die Möglichkeit, Teilnehmer auszuschließen.

Zoom-App Funktionen erklärt

Kostenlos Zoom Cloud Meetings nutzen – Basisversion, Abonnements & mehr

Du hast schon mal von Zoom Cloud Meetings gehört und fragst Dich, ob es kostenlos ist? Die Antwort lautet: Ja! Die Basisversion ist kostenlos und ermöglicht es Dir, persönliche Gespräche und Gruppenkonferenzen mit einer maximalen Gesprächszeit von 40 Minuten zu führen. Allerdings kannst Du mit der Basisversion nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Du mehr möchtest, gibt es verschiedene Abonnements, die je nach Bedarf zwischen 13,99 Euro und 19,99 Euro pro Moderator pro Monat kosten. Mit diesen Abonnements kannst Du dann mehr Nutzer einladen, die Videoqualität verbessern oder noch viel mehr.

Software zu fairem Preis: Einjähriges Abonnement nur 11,66€/Monat

Du möchtest die beste Software zu einem fairen Preis? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Wir bieten Dir ein Abonnement für unsere Software an. Du kannst zwischen einer einjährigen und einer monatlichen Laufzeit wählen. Wenn Du Dich für ein Jahresabo entscheidest, kostet Dich das nur 11,66 Euro im Monat. Oder Du bezahlst monatlich 13,99 Euro, wenn du Dich für ein monatliches Abonnement entscheidest. Wir bieten Dir eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie an, sodass Du unser Produkt ohne Risiko testen kannst. Falls Du Fragen hast, kannst Du uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf Dich!

Lade Zoom Cloud Meetings herunter und starte Videokonferenz auf Smartphone oder Tablet

Du möchtest eine Videokonferenz über dein Smartphone oder Tablet starten? Dann musst du zuerst die Zoom-App herunterladen. Lade einfach die App ‚ZOOM Cloud Meetings‘ im App Store deines Geräts runter. Sie ist für iOS, Android und Blackberry verfügbar. Nach dem Download kannst du dich in die Konferenz einwählen. Achte darauf, dass dein Gerät über eine Internetverbindung verfügt, damit du dich einwählen kannst. Mit der App hast du Zugang zu vielen Funktionen und du kannst mit deinen Freunden und Kollegen in Kontakt bleiben.

Zoom Meetings über Webbrowser teilnehmen – Ohne App

Du kannst Zoom Meetings ganz einfach über deinen Webbrowser teilnehmen, ohne die Anwendung herunterladen zu müssen. Normalerweise musst du dich dazu in deinem Zoom Konto anmelden, aber der Host kann auch eine Authentifizierung verlangen. Wenn du die Anwendung herunterladen möchtest, bietet dir die Software noch weitere Funktionen, wie die Teilnahme an mehreren Meetings gleichzeitig. Aber auch ohne die App kannst du an Meetings teilnehmen und einen reibungslosen Ablauf genießen.

Zoom Kamera deaktivieren: Einfache Anleitung zur Kamerasteuerung

Du hast die Möglichkeit, deine Kamera in Zoom dauerhaft oder vorübergehend zu deaktivieren. Wenn du einem Zoom-Meeting beitrittst, wird deine Kamera automatisch aktiviert. Allerdings kannst du sie jederzeit manuell deaktivieren. Dazu musst du das Kamerasymbol in der oberen linken Ecke deines Bildschirms auswählen. Du hast die Wahl, ob du die Kamera für alle Teilnehmer deaktivieren oder nur für dich deaktivieren möchtest. Wähle die Einstellung, die für dich am besten passt. Wenn du deine Kamera vorübergehend deaktivieren möchtest, kannst du das auch auf einfache Weise tun. Wähle dazu einfach das Kamerasymbol in der oberen linken Ecke deines Bildschirms und wähle die Option „Kamera aus“. So kannst du deine Kamera jederzeit aktivieren oder deaktivieren, wenn du möchtest.

Zoom Mikrofonprobleme lösen: Einstellungen anpassen und Hilfedateien nutzen

Falls Zoom Dein Mikrofon nicht erkennt, hast Du mehrere Möglichkeiten. Wähle einfach ein anderes Mikrofon im Menü aus oder pass den Eingangspegel manuell an. Du kannst auch die Option „Mikrofoneinstellungen automatisch anpassen“ aktivieren. Dadurch passt Zoom die Eingangslautstärke automatisch an. Wenn Du Probleme bei der Mikrofonkonfiguration hast, schaue Dir die Zoom-Hilfedateien an. Dort erhältst Du nützliche Informationen, die Dir bei der Lösung Deines Problems helfen können.

Richtige Lautstärkeeinstellungen bei Zoom-Meetings

Mit einem Rechtsklick auf das Lautstärkesymbol unten rechts kannst Du die Lautstärkeeinstellungen öffnen. Wähle dann „Lautstärkemixer öffnen“ aus. Anschließend solltest Du überprüfen, ob die Lautstärke bei Zoom-Meetings korrekt eingestellt ist. Dazu solltest Du auch die Lautstärkeregelung überprüfen. Somit stellst Du sicher, dass alle Teilnehmer der Zoom-Meetings die gleiche Lautstärke hören.

Zoom Phone-Lizenz: Kostenlos an Meetings & Webinaren teilnehmen & Sicherheit genießen

Hast Du eine Zoom Phone-Lizenz? Dann hast Du die Möglichkeit, Dich über Zoom Phone kostenlos in Meetings oder Webinare einzuwählen. Das bedeutet, dass Du ohne jegliche Gebühren daran teilnehmen kannst. Dafür musst Du einfach Deine Lizenz anwenden und schon hast Du Zugang zu allen Funktionen. Zusätzlich kannst Du auch noch von den Vorteilen der hohen Sicherheitsstandards für Deine Telefonanrufe profitieren. Somit kannst Du Dich in Deinen Veranstaltungen sorglos bewegen und Dein Meeting oder Webinar bestmöglich nutzen.

Lerne Zoom kostenlos kennen – Meetings bis zu 24 Stunden!

Du hast schon von Zoom gehört, aber hast noch nicht wirklich verstanden, wie es funktioniert? Kein Problem! Mit der kostenlosen Version kannst du Meetings mit bis zu 100 Personen abhalten – und das sogar bis zu 40 Minuten lang. Danach wird das Meeting automatisch beendet. Wenn du es dir aber noch gemütlicher machen möchtest und längere Meetings abhalten möchtest, kannst du dir mit einem Abo eine Meetingdauer von 24 Stunden sichern. So hast du immer genug Zeit für deine Meetings!

Alle Teilnehmer-Bedienelemente am unteren Bildschirmrand

Du kannst alle Teilnehmer-Bedienelemente am unteren Bildschirmrand finden. Dort findest du beispielsweise die Option „Stummschaltung“, mit der du andere stumm schalten kannst. Mit der Option „Webinar-Chat öffnen“ kannst du den Chat öffnen und Nachrichten an alle Teilnehmer versenden. „Aufzeichnung starten“ lässt dich dein Webinar aufzeichnen. Mit „Teilnehmer anzeigen“ kannst du alle Teilnehmer sehen, die an deinem Webinar teilnehmen. Du kannst auch Teilnehmer aus dem Meeting entfernen, indem du auf „Teilnehmer entfernen“ klickst. Außerdem kannst du auch das Meeting verlassen, indem du auf die Schaltfläche „Meeting verlassen“ in der rechten oberen Ecke des Bildschirms klickst.

Zusammenfassung

Die Zoom App ist eine Video-Konferenz-Software, mit der du Videoanrufe und Besprechungen mit mehreren Personen gleichzeitig machen kannst. Um Zoom zu benutzen, musst du ein kostenloses Konto anlegen und die App herunterladen. Anschließend kannst du eine Besprechung einrichten und deine Freunde und Kollegen einladen. Wenn sie sich angemeldet haben, können alle Teilnehmer gleichzeitig am Videoanruf teilnehmen. Während der Besprechung hast du Zugriff auf einige nützliche Funktionen, wie z.B. das Teilen von Bildschirmen, das Aufnehmen von Besprechungen, das Teilen von Dateien und mehr.

Zusammenfassend können wir sagen, dass Zoom eine leistungsstarke App ist, die es dir ermöglicht, Videokonferenzen mit einer Vielzahl von Personen auf der ganzen Welt abzuhalten. Es ist einfach einzurichten und zu bedienen und bietet eine Reihe nützlicher Funktionen, die dein Videokonferenz-Erlebnis verbessern. Also, probiere es aus und schon bald wirst du ein Zoom-Profi sein!

Schreibe einen Kommentar

banner