Hey, wusstest Du schon, dass Du mit der famila App den Einkauf noch einfacher machen kannst? In diesem Artikel möchte ich Dir erklären, wie die famila App funktioniert und was Du alles damit machen kannst. Also, lass uns direkt loslegen!
Die Famila App ist eine einfache und intuitive Möglichkeit, um den Famila Markt in deiner Nähe zu finden. Mit der App kannst du deinen Einkauf planen, Angebote und Gutscheine sichern und einen Einkaufszettel erstellen. Es ist ganz einfach zu bedienen und du kannst deine Lieblingsprodukte und -marken in nur wenigen Klicks finden. Außerdem bekommst du exklusive Angebote und Gutscheine, die du nirgendwo anders finden kannst. Also, worauf wartest du noch? Lade die App jetzt herunter und finde deinen Famila Markt in deiner Nähe!
Einkaufen leicht gemacht: kostenlose famila-App herunterladen!
Mit der kostenlosen famila-App kannst Du ganz einfach einen Einkauf planen. App öffnen, Rezept aussuchen und alle Zutaten direkt in die digitale Einkaufsliste hinzufügen. Die App bietet zudem viele tolle Rezepte, die Du mit wenigen Klicks an Deine Liste anpassen kannst. Und das Beste ist: Bezahlt wird ganz komfortabel nur durch Vorzeigen eines Codes auf dem Smartphone. Unterwegs die Einkaufsliste überprüfen? Kein Problem. Denn die famila-App ist Dein Einkaufszettel, Dein Portemonnaie und Dein Sparfuchs zugleich. Mit der App kannst Du Dein Guthaben einsehen, Coupons einlösen und beim Einkauf sparen. Und das alles mit nur einem Klick. Also, worauf wartest Du noch? Lade Dir die famila-App jetzt kostenlos herunter und profitiere von den vielen Vorteilen.
Entdecke die Vielfalt der Bünting AG & ihrer Vertriebsgesellschaften
Du hast schon vom Bünting AG gehört? Dann weißt Du bestimmt, dass das Unternehmen in Familienbesitz ist und seinen Sitz in Leer (Ostfriesland) hat. Zu den Vertriebsgesellschaften gehören bekannte Namen wie Combi, famila, Markant Nordwest, Jibi (Bielefeld), Minipreis und die Bünting eCommerce (ehemals: WGO Warenhandelsgesellschaft Oldenburg). Mit denen kannst Du Dich garantiert gut versorgen. Welche Angebote die jeweiligen Vertriebsgesellschaften haben, erfährst Du ganz einfach auf deren Webseiten. Abgesehen davon bietet die Bünting AG auch noch weitere Services wie beispielsweise einen Lieferservice an. Lass Dir also nicht entgehen, was Dir die Bünting AG alles bietet!
Bünting-Gruppe: famila Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co KG
Die famila Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co KG gehört zur Bünting-Gruppe, die ihren Sitz im niedersächsischen Leer hat. Der Standortwechsel, den die Regionalgesellschaft vollzog, bedeutete auch, dass der Name der Firma geändert wurde. Zuvor war sie in Oldenburg ansässig. Als Mitglied der Bünting-Gruppe kann die famila Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co KG auf eine jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Lebensmittelbranche zurückgreifen. Mit einem breiten Sortiment verschiedener Produkte, das sich stetig erweitert, bietet sie Dir ein einmaliges Einkaufserlebnis.
Bezahlen mit dem Smartphone: So einfach geht’s!
Du hast schon mal von dem Bezahlen mit dem Smartphone gehört und möchtest mehr darüber erfahren? Dann bist du hier genau richtig. Beim mobilen Bezahlen handelt es sich um eine Art kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone. Dafür benötigst du eine App, die du vorher entweder mit Geld aufgeladen oder mit einem anderen Zahlungsmittel verbunden hast. Diese App übernimmt dann den Bezahlprozess an der Kasse. Dazu musst du dein Smartphone lediglich an das Kassenterminal halten und schon wird der Betrag abgebucht. Es ist ganz einfach und du sparst dir den Gang zur Bankautomat. Zudem bieten viele Apps tolle Zusatzfunktionen wie beispielsweise das Verwalten deiner Ausgaben oder das Speichern deiner Belege. Einfacher und praktischer kann Bezahlen kaum sein.
Bequem & Sicher Bezahlen mit der App „Kasse
Du hast es satt, an der Supermarktkasse ewig anzustehen? Dann solltest du dir mal die App „Kasse“ anschauen. Damit spart man sich nicht nur jede Menge Zeit, sondern auch Ärger. Denn dank der App kann man seine Einkäufe schon vor Ort bezahlen. Einmal angemeldet, kannst du an der Kasse nur noch auf den „Kasse“-Button tippen, dich durch die Authentifizierung mit Pin, Face-ID oder Touch-ID identifizieren und schon braucht die Kassiererin oder der Kassierer nur noch den angezeigten QR-Code einzuscannen. So lässt sich der Einkauf schnell und einfach abwickeln – dabei ist es zudem auch noch sicher. Also worauf wartest du noch? Ab zur Supermarktkasse und bequem und sicher bezahlen mit der App „Kasse“.
72 Mitarbeiter bewerten Arbeitgeber mit 2,9/5, 27 empfehlen ihn weiter
Du fragst dich, ob es sich lohnt, für diesen Arbeitgeber zu arbeiten? Dann schau dir die Bewertungen von 72 Mitarbeitern an! Sie haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet. 27 von ihnen haben ihn sogar weiterempfohlen. Diese Zahl spricht für sich: die Mehrheit der Mitarbeiter schätzt die Arbeitsplätze bei diesem Arbeitgeber. Die Bewertungen liefern dir einen guten Einblick in die Arbeitsbedingungen und -kultur dieses Unternehmens.
Preiskampf im Lebensmittelbereich: 2,06 Euro Unterschied
Überraschend gering war der Preisunterschied zwischen dem günstigsten und dem teuersten Anbieter. Aldi Nord und Famila lagen gerade einmal 2,06 Euro auseinander – ein Ergebnis des heftigen Preiskampfes im Lebensmittelbereich. Viele Supermärkte bieten ihren Kunden mittels eigener Handelsmarken wie ‚Ja!‘ oder ‚Gut & Günstig‘ Produkte zu Discounter-Preisen. So kannst du beim Einkaufen gezielt nach diesen Marken Ausschau halten, um deinen Geldbeutel zu schonen.
Entdecke Jetzt Unsere Eigene Marke Jeden Tag®!
Du findest bei uns nicht nur alle bekannten Markenartikel, sondern auch unsere eigenen Eigenmarken NaturWert, San Louis, Küstengold und Goldmarie. Und seit kurzem findest du auch Jeden Tag®, unsere eigene Marke, die ständig neue Produkte hinzufügt. Wir sind sicher, dass du deine Lieblingsprodukte von Jeden Tag® bei uns finden wirst. Schau bei uns vorbei und überzeuge dich selbst!
No-Name-Produkte: Preiswert & Qualitativ Gut – Probiere sie aus!
Du kennst sicherlich die No-Name-Produkte, die unter den Eigen- oder Handelsmarken der Supermärkte und Discounter angeboten werden. Ein Beispiel ist „Gut und Günstig“ von Edeka. Diese Artikel sind meist preiswerter als vergleichbare Markenprodukte. Oft sind sie aber auch qualitativ nicht schlechter. Daher lohnt es sich, mal einen Blick auf die No-Name-Produkte zu werfen. Probiere sie einfach mal aus und entscheide dann, ob sie Deinen Ansprüchen genügen. Am Ende kannst Du so einige Euros sparen.
Gehalt und Vorteile bei Combi: Was Du wissen musst
Du hast vor, bei Combi zu arbeiten? Dann solltest Du wissen, dass das durchschnittliche Gehalt zwischen 27.300 € für die Position als Verkaufskraft und 45.500 € für die Position als Filialleiter:in liegt. Zudem schätzen Mitarbeiter Combi mit einer Gehaltszufriedenheit von 27 von 5, was -16% unter dem Branchendurchschnitt liegt. Ob dies das Richtige für Dich ist, musst Du letztendlich selbst entscheiden. Dabei solltest Du aber auch bedenken, dass es bei Combi viele Möglichkeiten gibt, sich auf- und weiterzubilden und viele weitere Vorteile wie beispielsweise Rabatte für Mitarbeiter gibt.
Combi-Flugzeugführer: Verdienen gutes Gehalt & sind wertvolles Gut
-Piloten sind in der Regel sehr hoch.
Combi-Flugzeugführer verdienen in der Regel ein sehr gutes Gehalt. Dies liegt vor allem daran, dass sie eine spezielle Art von Piloten sind, die sowohl Passagiere als auch Fracht transportieren müssen. Sie müssen in der Lage sein, verschiedene Arten von Flugzeugen zu bedienen, die jeweils unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Dazu gehört auch, dass sie wissen, wie man unterschiedliche Waren sicher an ihren Bestimmungsort transportiert. Zudem müssen sie besonders sorgfältig und vorsichtig beim Umgang mit Passagieren sein. Daher sind sie für Airlines ein wertvolles Gut, das gut entlohnt wird. Der durchschnittliche Jahreslohn eines Combi-Piloten liegt bei etwa 100.000 Euro, wobei größere Airlines und Fluglinien den Piloten oft noch mehr zahlen.
Isringhausen benennt Markt nach Combi-Konzept um – Chancen für Nachbarschaftsmarkt
Du hast gehört, dass Isringhausen jetzt seinen Markt an der Bergstraße umbenennt? Das liegt an der Bünting-Gruppe, zu der sowohl Markant als auch Combi gehören. Isringhausen ist von dem Combi-Konzept überzeugt und erhofft sich dadurch viele neue Chancen für den Nachbarschaftsmarkt. Zudem möchte er durch die Zusammenarbeit der einzelnen Marken Synergien schaffen.
Combi Supermarkt: Lebensmittel, Frischprodukte & mehr
Zum 1. Februar 2015 übernahm die Bünting-Gruppe alle verbliebenen Coma-Märkte und gliederte sie in ihren Supermarkt Combi ein. Dadurch erweiterte sich das Sortiment um eine Vielzahl an Artikeln. Neben den gängigen Produkten eines Supermarkts, liegt der Schwerpunkt bei Lebensmitteln und Frischeartikeln. Damit bietet Combi ein breites Spektrum an Produkten für jeden Bedarf. Auch saisonale Produkte sind stets im Sortiment vertreten. So hast du stets die Möglichkeit, dich bei deinem Einkauf variabel zu entscheiden und nach deinen individuellen Wünschen einzukaufen.
Unternehmensgruppe Tengelmann erhöht Anzahl der Märkte auf über 60
Am 1. Mai 2000 erwarb die Unternehmensgruppe Tengelmann 25 Märkte in Norddeutschland, die zuvor unter dem Namen „Magnet“ liefen. Diese wurden bis 2002 in „famila“ und „Markant“ umbenannt. Dadurch konnten die Märkte ihren Kunden noch mehr Service und ein noch größeres Sortiment anbieten. Im Zuge dessen wurden auch neue Standorte eröffnet, wodurch sich die Anzahl der Märkte von 25 auf über 60 erhöhte.
Du kannst dich also auf ein noch größeres Angebot in deinen famila- oder Markant-Märkten freuen!
Erfahre mehr über REWE – das deutsche Unternehmen
Du hast schon mal von REWE gehört? Diese Marke gehört zu einem deutschen Unternehmen, das 2009 ins Handelsregister des Amtsgerichts Köln eingetragen wurde. Die Dachgesellschaft der Marke heißt REWE Markt GmbH. Die Geschäftsführung besteht aus vier Personen: Daniela Büchel, Christoph Eltze, Peter Maly und Telerik Schischmanow. Die Anteile an der Handelsgesellschaft werden von vier verschiedenen Genossenschaften gehalten. REWE ist in Deutschland weit verbreitet und bietet eine große Auswahl an Lebensmitteln und anderen Produkten. Schau doch mal vorbei und überzeuge Dich selbst von der Vielfalt!
Penny Markt GmbH: 1973 in Köln gegründet und Teil der Rewe Group
Die Keimzelle des Unternehmens Penny Markt GmbH liegt in Köln. Sie wurde 1973 als Vertriebslinie der Leibbrand-Gruppe gegründet. 1989 wurde sie dann vollständig in die Rewe Group, einer der größten Handelsketten Europas, aufgenommen. Heute bietet Penny Dir ein umfangreiches Sortiment an Lebensmitteln, Getränken, Drogerieartikeln und vielem mehr. Du findest in jedem Markt ein auf Dich abgestimmtes Warensortiment mit ausgewählten Markenartikeln. Egal, ob Du einkaufen gehst oder online bestellst – bei Penny wirst Du immer fündig!
Bestelle jetzt Grill- & Genießerplatten – Abholen & Bezahlen im Markt
Du möchtest eine unserer leckeren Genießer- oder Grillplatten bestellen? Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären dir, wie du dazu am besten vorgehst: Wähle zunächst deine gewünschte Platte aus. Danach fülle bitte das Bestellformular vollständig aus und schicke es uns ab. Wenn du bis 10 Uhr morgens bestellst, kannst du die Platte schon zwei Werktage später zu unseren Marktöffnungszeiten abholen. Bezahlen kannst du bei uns dann ganz einfach im Markt. Freu dich schon jetzt auf die leckere und einzigartige Kombination aus Fleisch, Fisch und Beilagen – ein Genusserlebnis der Extraklasse!
Lidl bietet ausgebildeten Einzelhandelskaufleuten Gehälter von über 50.000 Euro/Jahr
Bei Lidl können ausgebildete Einzelhandelskaufleute mit einer Filialleitung rechnen, die Gehälter von über 50.000 Euro jährlich erhalten. Damit liegt Lidl an der Spitze der Discounter, denn der Konzern zahlt rund 4000 Euro mehr als sein Konkurrent Aldi. Dieser zahlt im Durchschnitt etwa 46.000 Euro an seine Filialleiter. Ein Grund hierfür könnte sein, dass Lidl mehr Filialen besitzt, sodass mehr Führungskräfte eingestellt werden müssen. Auch die Einbindung der Kunden in die Filialen spielt eine wichtige Rolle. Lidl hat einige Filialen, in denen Kunden eingeladen werden, einzelne Produkte selbst zu bestellen und die Abteilungen selbst zu gestalten. Damit dies einwandfrei funktioniert, müssen sorgfältig ausgebildete Filialleiter eingestellt werden. Diese sorgen dafür, dass die Kunden zufrieden sind und die Filialen effizient geführt werden. An dieser Stelle werden auch die höheren Gehälter begründet.
Lidl bietet ausgebildeten Einzelhandelskaufleuten nicht nur eine attraktive Bezahlung, sondern auch ein hohes Maß an Verantwortung. Sie sind für die Führung und den Erfolg der Filiale verantwortlich und haben maßgeblichen Einfluss darauf, wie sich die Filiale entwickelt. Lidl stellt seinen Filialleitern dafür viele Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, um sicherzustellen, dass sie ihre Führungsfunktionen optimal erfüllen können. Durch diese Investitionen kann Lidl auch kontinuierlich wachsen und seinen Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis bieten.
Mehr Auswahl mit Jeden Tag® im Supermarkt – Günstige Preise!
Du hast eine riesige Auswahl, wenn es um die Einkäufe bei uns geht! Neben allen bekannten Markenartikeln, und unseren beliebten Eigenmarken NaturWert, San Louis, Küstengold und Goldmarie, kannst Du auch Jeden Tag® als eigene Marke im Supermarkt finden. Ständig wird unser Sortiment der Jeden Tag®-Produkte erweitert, sodass Du immer noch mehr Auswahl hast. Jeden Tag® bietet eine breite Palette von Lebensmitteln und Drogerieartikeln zu günstigen Preisen – schau doch mal vorbei!
Einkaufen bei Edeka, Real, Rewe & Kaufland: Eigenmarken mit Top-Preis-Leistung
Edeka bietet mit seiner Eigenmarke „Gut & Günstig“ eine breite Palette verschiedener Produkte, die sich sowohl durch einen günstigen Preis als auch durch eine gute Qualität auszeichnen. Real bietet mit „TiP“ eine ähnliche Vielfalt an Artikeln an. Die Marke steht dabei für eine hohe Qualität bei einem Preis, der sich auch für kleinere Haushalte lohnt. Rewe vertreibt seine Eigenmarke „ja!“, die vor allem durch ein breites Sortiment an Lebensmitteln überzeugt. Auch hier kannst du auf ein gutes Preisleistungsverhältnis vertrauen. Und schließlich gibt es noch die Eigenmarke „K-Classic“ von Kaufland. Hier findest du neben vielen Lebensmitteln auch Drogerieartikel und Haushaltswaren zu einem günstigen Preis. Egal ob für den täglichen Bedarf oder einen Einkauf für eine Party – die K-Classic-Produkte bieten dir immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit diesen Eigenmarken kannst du das richtige Produkt für jeden Anlass finden.
Zusammenfassung
Die Famila App ist eine App, die es dir ermöglicht, bequem aus deinem Smartphone heraus einzukaufen. Mit der App kannst du deine Einkäufe planen, Produkte nachverfolgen und einkaufen, indem du einfach den Barcode des Produktes scannst. Zudem kannst du auch einen Wunschzettel erstellen, auf den du deine Lieblingsprodukte speichern kannst. Die App bietet auch exklusive Angebote, so dass du bares Geld sparen kannst. Als Bonus kannst du auch deine Punkte sammeln, die dir beim Einkaufen helfen, mehr Rabatte auf deine Einkäufe zu bekommen. Alles was du machen musst, ist die App herunterzuladen und sie zu installieren, um deine Einkäufe bequem erledigen zu können.
Es ist toll, dass die Famila App dir hilft, deine Familie und Freunde zu organisieren und zu verbinden. Du kannst deine Termine, Nachrichten und Erinnerungen auf einfache Weise verwalten. Damit kannst du dir einiges an Stress ersparen und die Familienzeit mehr genießen. Alles in allem, die Famila App ist eine echte Erleichterung und ich empfehle sie dir auf jeden Fall!