Hallo! Wenn du gerade dabei bist, von Android zu iOS zu wechseln, dann hast du sicherlich auch viel überlegt, wie du deine Apps auf dem neuen System übertragen kannst. Keine Sorge, das ist nicht so schwer, wie du vielleicht denkst! In diesem Artikel erklären wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Deine Apps von Android auf iOS übertragen kannst. Also, lass uns loslegen!
Leider ist es nicht möglich, Apps von Android zu iOS zu übertragen. Es gibt jedoch einige Apps, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar sind, die du auf beiden Geräten nutzen kannst. Ansonsten musst du dir die App einfach nochmal auf deinem iOS-Gerät runterladen.
iPhone-Datenwiederherstellung: Öffnen Sie iTunes & wiederherstellen Sie
Willkommen bei der Wiederherstellung Ihrer iPhone-Daten! Für den Anfang sollten Sie iTunes öffnen und auf das Gerätesymbol klicken. Wählen Sie dann „Backup wiederherstellen“ aus und wählen Sie dann die richtige Sicherung aus, die Sie möchten. Anschließend klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Jetzt überträgt iTunes alle Ihre Apps und andere Dateien auf Ihr neues iPhone. Es kann einige Minuten dauern, bis alles erledigt ist. Sollte das Wiederherstellen fehlschlagen, versuchen Sie es bitte noch einmal. Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie den Apple Support.
Neues Android-Smartphone? So überträgst du Daten mit Google
Du hast gerade dein neues Android-Smartphone bekommen und möchtest deine alten Daten schnell und einfach auf das neue Handy übertragen? Mit deinem Google-Konto ist das kein Problem! Es ist ganz einfach: Melde dich einfach mit deinem Google-Konto an, dann werden deine Daten, deine Apps und deine Einstellungen automatisch auf das neue Gerät übertragen. Das ist ein echter Zeit- und Stresssparer für dich, denn so musst du dir nicht die Mühe machen, all deine Daten manuell zu übertragen.
Synchronisiere Deine Android-Daten mit Google-Konto
Öffne auf Deinem alten Android-Smartphone die „Einstellungen“-App. Gehe hier in der Kategorie „Konten & Synchronisieren“ auf „Google“. Melde Dich mit Deinem Google-Konto an, um alle wichtigen Daten, wie z.B. Apps und App-Daten, zu synchronisieren. So erhältst Du alle Deine Daten auch auf Deinem neuen Gerät.
Daten von Android zu iPhone übertragen – So gehts!
Du möchtest deine Daten von deinem Android-Handy auf dein iPhone übertragen? Kein Problem! Geh zunächst in die Rubrik „Apps & Daten“ auf deinem iPhone und öffne die Option „Daten von Android übertragen“. Lade anschließend die kostenlose App „Move to iOS“ auf dein Android-Handy herunter und wähle dort die Option „Ihren Code suchen“ aus. Sobald du das tust, wird der Code auf deinem iPhone angezeigt. Jetzt kannst du die Datenübertragung starten.
Transferiere Dateien von Android zu iPhone mit iCloud
Verbinde Dein Android-Smartphone mit einem Computer, am besten über USB. Dann musst Du die Apple-Website aufrufen und Dich mit Deiner Apple-ID einloggen. Nun kannst Du die Dokumente, die Du auf Deinem Android-Handy hast, per Drag-and-Drop in die iCloud schieben. Anschließend kannst Du diese Dateien auch auf Dein iPhone abrufen. Dazu musst Du nur noch die iCloud App auf Deinem iPhone öffnen und die Dateien laden. So hast Du sie jederzeit zur Hand.
Samsung Smart Switch: Einfache Übertragung von Daten aufs neue Smartphone
Fazit: Mit Samsung Smart Switch kannst du deine Daten einfach und schnell von einem Android- oder iOS-Gerät auf ein Samsung-Smartphone übertragen. Die Software ist mit vielen verschiedenen Herstellern kompatibel und bietet eine einfache Übertragung mithilfe von USB- oder WLAN-Verbindungen. Darüber hinaus kannst du nicht nur Kontakte, Kalenderdaten, Bookmarks und andere Dateien, sondern auch Apps übertragen. Samsung Smart Switch ist ein sehr praktisches Tool, wenn du deine Daten schnell und einfach auf ein neues Smartphone übertragen möchtest.
Transfer deine Daten mit Phone Clone – Android & iOS
Du bist also beim dritten Schritt angelangt und musst jetzt die gewünschten Daten auswählen, die du mit Phone Clone übertragen willst. Hier hast du die Auswahl zwischen Kontakten, SMS/MMS, Anrufprotokollen, Fotos, Audiodateien, Videos, Dokumenten, Apps inklusive den dazugehörigen App-Daten, Kalendereinträgen, Notizen, Alarmen, Belästigungsfiltern, Lesezeichen, Telefonmanager-Einstellungen, Wetterdaten und dem Startbildschirm-Layout. All das kannst du mit Phone Clone mühelos übertragen. Dabei ist es völlig egal, auf welchem Betriebssystem dein altes und neues Gerät basiert. Phone Clone kann alle Daten innerhalb kürzester Zeit von Android auf iOS und umgekehrt übertragen. Mit Phone Clone kannst du also dein altes Gerät mit deinem neuen ersetzen, ohne wichtige Dateien zu verlieren.
iOS Geräte mit Computer synchronisieren – So geht’s!
Trenne dein Android-Gerät vom Computer und verbinde stattdessen dein iPhone, iPad oder deinen iPod touch. Wenn du einen Mac mit macOS Catalina verwendest, musst du den Finder öffnen. Wenn du einen Mac mit macOS Mojave oder älter hast oder einen PC, öffne bitte iTunes. Damit du deine Fotos auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch speichern kannst, musst du sie mit deinem Computer synchronisieren. Dazu verbindest du das Gerät mit dem Computer und öffnest die Fotos-App. Wähle dann aus, welche Fotos du mit dem Gerät synchronisieren möchtest und starte die Synchronisierung. So kannst du deine Fotos ganz einfach auf dein iOS-Gerät übertragen.
Teste Android auf Deinem iPhone – Installiere Apps und Probiere es aus!
Du möchtest Android auf Deinem iPhone testen? Kein Problem! Obwohl man Android nur auf einem alten iPhone 3G installieren kann, lässt es sich auf jedem iOS-Gerät ausprobieren. Mit einem Android-Emulator im Browser kannst Du Android problemlos ausprobieren, ohne es auf Deinem iPhone zu installieren. Auch Android-Apps lassen sich auf iOS-Geräten installieren und laufen problemlos. So hast Du die Möglichkeit, die verschiedenen Funktionen von Android auf Deinem iPhone auszuprobieren.
Von Android auf iPhone wechseln: Datenübertragung mit Move to iOS
Wechselst du von einem Android-Gerät auf ein iPhone, kannst du deine Konto-Informationen, dein Profilbild, Einzel- und Gruppenchats, den Chatverlauf, Medien und Einstellungen einfach übertragen. Leider kannst du aber deine Anrufliste und deinen Anzeigenamen nicht übertragen. Dafür musst du sie manuell wieder einrichten. Um die Datenübertragung zu ermöglichen, kannst du die App Move to iOS benutzen. Mit dieser App kannst du deine Daten einfach, schnell und sicher auf dein neues iPhone übertragen.
Kann Apple iPhones mit dem Google Play Store erweitern?
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Apple und Google bei der Verbreitung von Apps im digitalen Zeitalter eine entscheidende Rolle spielen. Während der Play Store für Android-Geräte auf vielen Smartphones zu finden ist, ist die Apple App Store auf den iPhones unverzichtbar. Doch es stellt sich die Frage, ob es eines Tages möglich sein wird, den Play Store auch auf iPhones zu installieren. Würde man diese Idee in die Realität umsetzen, würde das einen spannenden Konkurrenzkampf zwischen Apple und Google bedeuten, da beide Unternehmen bestrebt wären, die besten App-Angebote für ihre Kunden bereitzustellen. Es ist natürlich schwer vorauszusagen, was die Zukunft bringen wird, aber eines ist klar: Sowohl Apple als auch Google werden sich weiterhin bemühen, ihre App-Angebote zu verbessern, um ihre Kunden zufriedenzustellen.
Finde mit „Wo ist?“ verlorene iPhones, AirPods & mehr
Mit “Wo ist?” kannst du nicht nur verschollene iPhones, sondern auch AirPods und andere iOS-Geräte aufspüren. Anders als bei Android-Phones, die über die App “Mein Gerät finden” verloren gegangene Smartphones orten können, kannst du mit “Wo ist?” auch andere Geräte wie AirPods oder iPads wiederfinden. Auch wenn du dein iPhone verlegt hast, kannst du es mit “Wo ist?” wiederfinden. Der Vorteil ist, dass du dein iPhone auch dann orten kannst, wenn der Akku leer ist. Dazu musst du nur dein Apple-Konto auf deinem Gerät eingerichtet haben.
Datenübertragung zwischen iOS- und Android-Geräten leicht gemacht
Ein Nachteil bei der Übertragung von Daten zwischen iOS- und Android-Geräten ist, dass es nicht über Bluetooth möglich ist. Wenn Du also Daten zwischen Deinem iPhone und Deinem Android-Smartphone oder Tablet austauschen möchtest, musst Du entweder WLAN oder einen Cloud-Speicher wie etwa Dropbox nutzen. Doch die gute Nachricht ist, dass es hierfür einige Apps gibt, die Dir dabei helfen können. So kannst Du beispielsweise Fotos und Videos schnell und unkompliziert zwischen Deinen Geräten hin- und hersenden.
iPhone/Android Datenübertragung: Einfache Wege, um Daten zu übertragen
Du weißt sicherlich, dass iPhone und Android-Handy auf zwei verschiedenen Betriebssystemen basieren. Das bedeutet, dass Daten wie Bilder, Musik, Kontakte usw. leider nicht per Bluetooth miteinander geteilt werden können. Es ist schade, dass es keine Möglichkeit gibt, deine Daten einfach zu übertragen, wenn du dein Smartphone wechselst. Glücklicherweise gibt es aber andere Wege, um Daten zwischen iPhone und Android zu übertragen, zum Beispiel kannst du sie auf deinen Computer laden und von dort aus auf das neue Gerät übertragen. Auch Apps können eine schnelle und einfache Lösung sein, um Daten zu übertragen.
iOS 13: Bluetooth-Verwendung anzeigen und Privatsphäre schützen
Es ist eine spannende Neuerung in iOS 13, dass man die Verwendung von Bluetooth nun direkt angezeigt bekommt. Sobald Du die neue Version installiert hast, wirst Du beim ersten Herumspielen sehr viele Apps bemerken, die Bluetooth anfordern. Dazu gehören beispielsweise Facebook, Google Home, Snapchat und viele weitere. Du kannst dann entscheiden, ob Du Bluetooth erlaubst oder nicht.
Was viele nicht wissen: Mithilfe von Bluetooth können Apps Deinen Standort nachvollziehen. Einige Apps nutzen diese Technologie auch, um Werbung besser auf Deine Interessen zuzuschneiden. Wenn Dir das zu viel ist, kannst Du die Bluetooth-Verwendung aber auch einfach blockieren und so Deine Privatsphäre schützen.
Google App-Synchronisierung: Installiere neue Apps auf allen Geräten!
Möchtest du deine neuen Apps auf all deinen Geräten installieren? Mit der App-Synchronisierung von Google ist das ganz einfach! Aktiviere die App-Synchronisierung und deine neu installierten Apps auf deinem Smartphone oder Tablet werden automatisch auf allen anderen Geräten, auf denen du mit deinem Google Konto angemeldet bist, übertragen. So hast du deine Lieblings-Apps mit einem simplen Klick auch auf deinem Tablet, Chromebook, Smartwatch oder Fernseher. Und das Beste daran ist: das alles passiert im Hintergrund, damit du dich auf deine Arbeit oder dein Vergnügen konzentrieren kannst. Also, worauf wartest du noch? Aktiviere die App-Synchronisierung und spare dir das lästige Installieren auf all deinen Geräten.
Sende Android-Apps einfach per Bluetooth an Freunde
Du hast eine Android-App auf deinem Smartphone und möchtest sie an deine Freunde versenden? Kein Problem! Mit nur wenigen Schritten kannst du die App ganz einfach über Bluetooth an andere Geräte senden. Dazu lädst du dir zuerst die App auf dein Handy und öffnest sie. Anschließend wird dir eine Übersicht mit allen Apps angezeigt, die du auf deinem Smartphone installiert hast. Wähle die App aus, die du versenden möchtest und du kannst auch mehrere Apps gleichzeitig auswählen. Verbinde dein Smartphone dann mit dem Empfängergerät, bestätige die Übertragung und schon wird die App versendet. So einfach ist das!
Teile coole iPhone-Apps ganz einfach!
Du hast eine coole iPhone-App entdeckt und willst sie mit deinen Freunden teilen? Das kannst du ganz einfach machen! Als erstes musst du die App im App Store öffnen. Wenn du die App gefunden hast, tippe oben rechts auf das „Teilen“-Symbol. Dann hast du verschiedene Optionen wie „Link kopieren“, um den Link an deine Freunde zu versenden. Egal ob du ihn per Facebook, WhatsApp oder Mail verschicken willst – der Link funktioniert überall. Eine kostenlose App zu teilen war noch nie so einfach!
Android-Daten auf iOS-Gerät übertragen – So geht’s!
Es ist gar nicht so schwer, Inhalte von Android zu iOS zu übertragen. Du kannst ganz einfach Fotos, Apps, Videos und andere Daten von Deinem Android-Gerät auf Dein Apple-Handy übertragen. Dafür musst Du nicht viel mehr tun, als die richtigen Schritte zu befolgen. Fast alle Daten lassen sich zu Deinem neuen Apple-Handy mitnehmen. Wenn Du ein Backup Deines Android-Geräts auf einer externen Festplatte oder in der Cloud hast, kannst Du die Daten auch direkt dorthin übertragen. Wenn nicht, gibt es noch andere Möglichkeiten wie Datenübertragungs-Apps oder die Verwendung von Bluetooth. Egal, welche Methode Du nutzt, Du musst alle Daten auf Dein iOS-Gerät übertragen, bevor Du es zurücksetzt. So kannst Du sicherstellen, dass keine Daten verloren gehen.
Schlussworte
Leider gibt es keine Möglichkeit, Apps direkt von Android auf iOS zu übertragen. Aber du kannst deine Daten manuell übertragen, indem du sie von deinem Android-Gerät auf deinen Computer überträgst, und dann auf dein iOS-Gerät. Du kannst auch Apps auf deinem iOS-Gerät finden, die ähnliche Funktionen haben wie die Android-App.
Du musst wissen, dass es verschiedene Methoden gibt, um Apps von Android auf iOS zu übertragen. Es ist nicht immer möglich, aber mit den richtigen Werkzeugen und ein wenig Fingerspitzengefühl, kannst Du deine Apps problemlos auf ein neues Gerät übertragen.