So löschen Sie Apps vom iPhone komplett – Schritt-für-Schritt Anleitung

iPhone Apps vollständig löschen
banner

Du hast ein iPhone und möchtest einige Apps komplett deinstallieren? Kein Problem! In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du Apps vom iPhone ganz einfach löschen kannst. So hast Du mehr Platz auf deinem Handy und kannst neue Apps herunterladen. Los geht’s!

Um eine App vom iPhone komplett zu löschen, gehst du einfach in dein Home-Screen und tippe auf das App-Symbol. Halte dann deinen Finger ein paar Sekunden lang auf dem Symbol und alle Apps werden zu wackeln anfangen. Wenn du die App entfernen willst, dann tippst du auf das „X“ in der Ecke des App-Symbols. Bestätige die Bestätigungsmeldung und die App wird komplett vom iPhone gelöscht.

Aufräumen von Android-Apps: So werden alle Datenreste gelöscht

Du hast schon einmal versucht, eine Android-App zu löschen, und trotzdem hast du noch Datenreste auf deinem Handy gefunden? Das ist ärgerlich und kann dein Smartphone verlangsamen, weil Speicher belegt wird, der eigentlich frei sein sollte. Wir zeigen dir, wie du die Apps vollständig entfernen kannst, damit du dein Handy wieder so schnell wie möglich nutzen kannst. Denn wenn du nur die App löschst, bleiben oft Datenreste auf dem Smartphone zurück. Diese können neue Apps stören und den Speicherplatz beeinträchtigen, den du für deine Lieblings-Apps benötigst. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du dein Handy aufräumen und deine Apps vollständig loswerden.

Löschen und Deinstallieren – Unterschiede und Vorteile

Du denkst, dass „Löschen“ und „Deinstallieren“ dasselbe sind? Das ist so nicht ganz richtig. Im Grunde genommen sind es zwei verschiedene Dinge. Wenn Du eine Datei löschen willst, kannst Du das einfach über das Kontextmenü oder mit der Entf-Taste machen. Aber wenn Du eine Anwendung oder ein Programm deinstallieren willst, geht das schon etwas komplexer. Dazu musst Du ein paar Schritte machen, um die Dateien und Ordner vollständig zu entfernen. Auch wenn es ein bisschen mehr Aufwand ist, ist es eine gute Idee, Deine Programme regelmäßig zu deinstallieren. So aufgeräumt bleibt dein System stabil und Du hast mehr Speicherplatz für neue Dinge.

Lösche Apps aus der iCloud – So gehst du vor!

Du hast eine App auf deinem iPhone, die du nicht mehr benötigst? Dann lösche sie einfach aus deiner iCloud. So gehst du vor: Öffne die Einstellungen und tippe auf deinen Namen. Anschließend wählst du iCloud und anschließend Speicher verwalten. Hier hast du eine Übersicht über alle Apps, die mit deiner iCloud synchronisiert werden. Wähle die App, die du löschen möchtest und tippe dann auf „Dokumente und Daten löschen“. Mit einem Klick bist du deine App los und der Speicher deiner iCloud wieder frei.

Sichere deine Daten vor dem Zurücksetzen deines Smartphones!

Du hast dein Smartphone auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Dann weißt du sicherlich, dass dadurch alle deine Daten auf dem Handy gelöscht werden. Dein Google-Konto speichert zwar einige Daten, aber alle Apps und die dazugehörigen Daten werden entfernt. Deshalb solltest du vor dem Zurücksetzen deines Smartphones auf jeden Fall deine Daten sichern, zum Beispiel indem du sie auf einem USB-Stick oder einer externen Festplatte speicherst. Auch ein Backup auf einem anderen Gerät ist möglich. So hast du immer noch Zugriff auf deine Bilder, Videos und andere Dateien, nachdem du dein Smartphone zurückgesetzt hast.

 iPhone Apps vollständig löschen

Android-App deinstallieren: So einfach geht’s!

Auch wenn Du eine Android-App loswerden möchtest, kannst Du das ganz einfach machen. Halte einfach länger auf das Symbol der App gedrückt und wähle dann „deinstallieren“ aus. Sollte das nicht funktionieren, kann es sein, dass eine Meldung des Gerätemanagers erscheint. Dann wähle einfach die Option „Gerätemanager verwalten“. Anschließend musst Du nur noch bei der zu löschenden App einen Haken setzen und schon ist die App deinstalliert.

Play Store App Deaktivieren statt Löschen

Hey! Bevor du die Play Store App löschen möchtest, solltest du wissen, dass das nicht geht. Aber du kannst sie deaktivieren. Allerdings raten wir dir davon ab, denn dadurch kann es passieren, dass andere Apps nicht mehr richtig funktionieren. Um die App zu deaktivieren, wische einfach vom unteren Displayrand nach oben. Auch wenn du das App Symbol löschen möchtest, kannst du das machen. Aber das Deaktivieren der App ist eine bessere Option, da du dadurch den Play Store App Speicherplatz auf deinem Gerät frei hältst.

iPhone-App löschen: Deaktiviere die Kindersicherung

Hast du eine App auf deinem iPhone, die du nicht löschen kannst, obwohl sie nicht von Apple erstellt wurde? Dann vergewissere dich zuerst, dass die Kindersicherung deaktiviert ist. Wenn das der Fall ist, versuche erneut, die App zu löschen. Dazu musst du sie einfach auf dem Home-Bildschirm gedrückt halten, bis die Apps anfangen zu wackeln. Dann erscheint oben links ein Entfernen-Symbol. Wenn du darauf tippst, sollte die App löschbar sein. Wenn nicht, dann kann es sein, dass sie versteckt ist – dann schau dir die Einstellungen an, um sie anzuzeigen.

System-Apps auf Android-Gerät deaktivieren oder gänzlich löschen

Du möchtest die System-Apps auf Deinem Android-Gerät loswerden? Dann musst Du Dich leider mit der Tatsache anfreunden, dass Du sie nicht einfach so entfernen kannst. Aber keine Sorge, Du hast trotzdem noch die Möglichkeit, sie zumindest zu deaktivieren. Wenn Du sie aber dennoch gänzlich loswerden möchtest, benötigst Du dafür Root-Rechte. Hier musst Du dann aber unbedingt aufpassen, dass Du nicht versehentlich die falschen Apps löschst. Es könnte sonst zu einem Systemfehler kommen oder Du schaust Dir das Ganze direkt von einem Experten an.

Finde deine Apps schnell und einfach auf dem Smartphone

Streiche nach links über den Home-Bildschirm deines Smartphones und schon taucht die App-Mediathek auf. Hier sind deine Apps nach Kategorien geordnet, sodass du schneller findest, wonach du suchst. Tippe einfach auf das Symbol der App, die du öffnen möchtest, und schon kann es losgehen. Wenn du das Symbol einmal nicht finden kannst, kannst du auch einfach in der Suchleiste oben nach dem Namen schauen. Und wenn du eine neue App installieren möchtest, dann kannst du auch im App Store oder in anderen App-Stores nach dem richtigen Programm suchen. So findest du immer die App, die du gerade brauchst.

Schnelleres Smartphone? Leere den Cache & lösche Daten!

Hey, willst du dein Smartphone schneller machen? Dann solltest du mal deinen Cache leeren und Daten löschen. Dazu musst du in den Einstellungen für Apps (oder Apps & Benachrichtigungen) gehen und auf die App tippen, die du bereinigen möchtest. Stelle sicher, dass du ‚Alle Apps‘ angeklickt hast. Nachdem du die App angeklickt hast, kannst du ‚Cache leeren‘ und ‚Daten löschen‘ auswählen, um die temporären Daten zu entfernen. Dadurch wird dein Smartphone wieder flüssig laufen und schneller reagieren. Also, worauf wartest du? Mach es gleich!

iphone-apps komplett löschen

Google Play Store: So einfach kannst du Apps zurückgeben

Falls du eine App, die du im Google Play Store erworben hast, zurückgeben möchtest, ist das gar nicht so schwer. Melde dich im Store an und gehe auf „Mein Konto“. Dort findest du im Bestellverlauf die App, die du zurückgeben willst. Unter der jeweiligen App findest du einen Button „Erstatten“. Klick ihn an und bestätige die Stornierung nochmals – schon ist alles erledigt. Es ist also ganz einfach, eine App zurückzugeben, die du im Google Play Store gekauft hast.

Werkseinstellungen iPhone/iPad/iPod wiederherstellen & Backup erstellen

Ein Wiederherstellen der Werkseinstellungen deines iPhones, iPads oder iPod kann unter Umständen hilfreich sein, wenn dein Gerät nicht mehr richtig funktioniert. Es löscht alle Daten und Einstellungen und installiert die neueste Softwareversion. Sei dir aber bewusst, dass alle deine Daten, einschließlich Fotos, Kontakte, Nachrichten und Apps, gelöscht werden. Daher ist es ratsam, vorher ein Backup zu erstellen, um deine Daten zu schützen. Dazu kannst du iCloud oder iTunes verwenden. Achte darauf, dass du die aktuellste Version der Software installiert bekommst. Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden.

iPhone zurücksetzen: Alles löschen & Backup erstellen

Unterschiedliche Begriffe, aber die gleiche Bedeutung: Wenn du das iPhone löschen oder zurücksetzen willst, meinst du damit, dass du die Werkseinstellungen wiederherstellst. Dabei gehen sämtliche Daten, die du auf deinem Gerät gespeichert hast, verloren. Um das iPhone zurückzusetzen, musst du zuerst die Einstellungen aufrufen. Wenn du dort auf „Allgemein“ klickst, findest du die Option „Zurücksetzen“. Wähle dort die Option „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“, um den Vorgang zu starten. Allerdings solltest du vorher ein Backup deiner Daten anlegen, damit du sie nicht für immer verlierst.

Wie Zurücksetzen des iPhones Daten sicher löscht

Beim Zurücksetzen Deines iPhones wird kein kompletter Speicherüberschreiben durchgeführt, sondern lediglich der Schlüssel zu Deinen Daten auf dem Sicherheits-Chip gelöscht. Auf diese Weise sind alle gespeicherten Informationen unbrauchbar und nur noch als ein Haufen aus Nullen und Einsen erkennbar. Dann kannst Du Dein iPhone mit gutem Gewissen an jemand anderen weitergeben, ohne Bedenken, dass Deine Daten weiterhin auf dem Gerät gespeichert sind.

Fotos und Videos auf iCloud.com ansehen

Du willst dir deine Fotos und Videos ansehen? Dann führe in „Fotos“ auf iCloud.com einen der folgenden Schritte aus: Klicke in der Seitenleiste auf „Bibliothek“, um die Miniaturbilder all deiner Fotos und Videos zu sehen. Oder klicke auf ein Album oder einen Ordner, um dessen spezifischen Inhalt anzuzeigen. Wenn du auf ein Album oder einen Ordner klickst, wird dir das Foto angezeigt, das du zuletzt angesehen hast. So kannst du schnell zu deinen Lieblingsfotos und -videos navigieren.

Schütze Deine iCloud-Daten: Verwende ein sicheres Passwort

Es ist mittlerweile fast schon Gewissheit, dass Personen sich über den iCloud-Browser-Zugang anmelden können, wenn sie über das Passwort und die Kennung des Nutzers verfügen. Das bedeutet, dass jeder, der diese Daten kennt, Zugriff auf die Daten in der Cloud erhalten kann. Deshalb ist es wichtig, dass Du Dich immer schützt und Dein Passwort gut aufbewahrst. Verwende ein sicheres Passwort, das Du nicht leicht vergisst, aber das auch nicht so einfach zu erraten ist. Es ist auch empfehlenswert, Dein Passwort regelmäßig zu ändern, um sicherzustellen, dass niemand Zugriff auf Deine Daten erhält.

Mehr Speicherplatz für dein iPhone: So löschst du alte Backups

Willst du deinem iPhone mehr Speicher zuweisen, musst du zunächst alte Backups löschen. Öffne dafür die Einstellungen-App auf deinem iPhone und tippe ganz oben auf deinen Namen. Anschließend wählst du iCloud > Speicher verwalten > Backups. Nun siehst du alle deine Geräte, für die die iCloud ein Backup erstellt hat. Haben sich darunter ungenutzte Geräte, die du nicht mehr brauchst, tippe sie einfach an und wähle anschließend „Backup löschen“. So schaffst du dir mehr Speicherplatz und kannst dein iPhone optimal nutzen.

Lösche unbenutzte Dateien aus iCloud Drive

Du hast die Möglichkeit, Dateien in iCloud Drive zu löschen, die du nicht mehr benötigst. Dabei musst du beachten, dass wenn du sie auf iCloud.com löschst, sie auch auf allen Geräten, auf denen iCloud Drive eingerichtet ist, verschwinden. Es ist daher wichtig, dass du dir im Klaren bist, welche Dateien du löschen möchtest. Auf diese Weise kannst du Speicherplatz auf deinen Geräten freimachen und sicherstellen, dass du nur die Dateien behältst, die du wirklich benötigst.

iPhone Speicher Voll? Nutze iCloud-Funktion zur Lösung!

Hast Du schon einmal bemerkt, dass Dein iPhone Speicher voll ist und die meisten davon von der Fotos-App belegt werden? Das kann ganz schön ärgerlich sein, wenn man sich nicht mehr auf sein Handy verlassen kann. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist die iCloud-Funktion. Damit können Fotos und Videos automatisch auf einen Cloud-Speicher hochgeladen werden. So hast Du mehr Freiraum auf Deinem iPhone und musst Dir keine Sorgen mehr machen, dass es voll ist. Aber Achtung: Achte darauf, dass Du nicht zu viele Fotos hochlädst, da Dein iCloud-Speicher begrenzt ist. Achte darauf, dass Du ihn nicht überfüllst, damit Du immer noch auf Deine Daten zugreifen kannst.

Smartphone Reset: So gehst du Schritt für Schritt vor

Du musst deinem Smartphone leider mal einen Reset verpassen? Kein Problem, das ist in wenigen Schritten erledigt. Navigiere dafür einfach zur App „Einstellungen“ und tippe auf „Sichern & zurücksetzen“. Auf manchen Smartphones musst du dafür erst auf „System“ oder „Allgemeine Verwaltung“ und danach auf „Zurücksetzen“ tippen. Wenn du alles richtig gemacht hast, bestätige dann den Vorgang, indem du „Telefon zurücksetzen“ auswählst. Du musst dann nur noch deine Daten eingeben und schon ist der Reset abgeschlossen.

Zusammenfassung

Um Apps vom iPhone zu löschen, musst du zunächst auf den Home-Bildschirm gehen. Dort tippst du auf das App-Symbol und hältst es einige Sekunden gedrückt, bis sich alle Apps zu schütteln beginnen. Tippe anschließend auf das ‚X‘ rechts oben in der Ecke des App-Symbols, um es zu löschen. Wenn du die App komplett entfernen möchtest, musst du auch auf ‚App löschen‘ tippen, wenn du dazu aufgefordert wirst.

Du hast jetzt gelernt, wie du Apps vom iPhone komplett löschen kannst. Jetzt kannst du dein iPhone aufräumen und deinen Speicher freiräumen. Viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar

banner