Hallo! Da hast du dir ja eine gute Frage gestellt. In diesem Artikel werde ich dir erklären, wie du ganz einfach Apps auf deinem iPhone verschieben kannst. Also, lass uns direkt loslegen!
Um Apps auf deinem iPhone zu verschieben, musst du zuerst die App auf dem Home-Bildschirm halten, bis sie anfängt zu wackeln. Dann kannst du die App an eine neue Position schieben, indem du sie an die gewünschte Stelle ziehst. Wenn du fertig bist, tippe einfach auf das Done-Symbol, um deine Änderungen zu speichern.
Smartphone-Apps verschieben: Wie du Platz sparen kannst
Vielleicht hast du schon mal versucht, bestimmte Apps auf dein Smartphone zu verschieben. Doch manchmal kann es sein, dass du das aus Sicherheitsgründen nicht tun kannst. Dazu gehören beispielsweise vorinstallierte Apps, die vom Smartphone-Hersteller auf dein Gerät geladen wurden. Auch wenn du eine App auf deine SD-Karte verschieben möchtest, kann es sein, dass sie nach einem Update wieder auf dem internen Speicher abgelegt wird. Daher solltest du, bevor du eine App auf dein Gerät herunterlädst, immer überprüfen, wie viel Platz du noch hast und ob du die App auf deine SD-Karte verschieben kannst. So kannst du sicherstellen, dass du ausreichend Platz hast, um dein Smartphone mit den nötigen Apps zu versorgen.
Wie du eine Datei verschieben kannst – Schritte und Tipps
Du hast eine Datei verschoben und weißt nicht, wie du das machen musst? Kein Problem! Wenn du sie verschieben möchtest, musst du folgendes machen: Zuerst klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle „Ausschneiden“ aus. Oder drücke Strg + X auf deiner Tastatur. Als nächstes musst du zu dem Ordner gehen, wohin du die Datei verschieben willst. Wenn du am Ziel angekommen bist, klicke auf den Menüknopf in der Werkzeugleiste und wähle „Einfügen“ aus, um den Verschiebevorgang abzuschließen. Alternativ kannst du auch Strg + V auf deiner Tastatur drücken. Und schon ist die Datei an ihrem neuen Ort!
App-Symbol verschieben: So einfach geht’s!
Probier’s mal aus: Wenn Du ein App-Symbol verschieben möchtest, dann tippe einfach länger darauf. Dann kannst Du es über eine andere App ziehen. Mach das, indem Du den Finger auf dem Icon hältst und es dann über ein anderes App-Symbol ziehst. Probiere es aus – es ist ganz einfach!
Organisiere deine Apps einfach: Ziehen & Verschieben
So kannst du Apps ganz einfach organisieren: Wenn du länger auf ein App-Symbol drückst, beginnen alle Apps leicht zu zittern. Jetzt kannst du sie an eine andere Stelle, eine andere Bildschirmseite oder auch in einen Ordner verschieben. Wenn du eine App auf ein anderes App-Symbol ziehst, wird automatisch ein Ordner erstellt. Dadurch kannst du deine Apps ganz bequem organisieren und übersichtlich anordnen. Probiere es doch gleich mal aus.

Ordner auf Android-Homescreen erstellen: So einfach geht’s!
Du willst einen Ordner auf deinem Android-Homescreen erstellen? Dann kannst du dafür einfach zwei Apps auswählen, die du in einen Ordner packen möchtest. Ziehe dazu eine App über die andere und schon wird ein Ordner erstellt. Mit dem „+“-Symbol kannst du weitere Apps hinzufügen. Du kannst dir den Ordner dann nach Belieben umbenennen, indem du einfach auf den Namen des Ordners tippst. So hast du deinen Homescreen im Handumdrehen ganz nach deinem Geschmack organisiert!
Organisiere Android Apps alphabetisch: So geht’s!
Du hast ein Android-Gerät und möchtest deine Apps alphabetisch sortieren? Kein Problem! Öffne dafür einfach den App-Bildschirm – dort findest du alle Apps, die auf dem Gerät gespeichert sind. Wenn du oben rechts auf die drei kleinen Punkte klickst, hast du die Wahl zwischen verschiedenen Optionen. Wähle hier einfach die Option „Sortieren“. Danach kannst du die alphabetische Reihenfolge auswählen. So kannst du schnell und unkompliziert deine Apps organisieren und hast stets einen guten Überblick.
Ordne deine Apps am Home-Bildschirm mit Verschiebemodus
Verschiebemodus zu gelangen.
Du möchtest deine Apps am Home-Bildschirm perfekt in einer Reihenfolge anordnen? Dann ist der folgende Trick genau das Richtige für dich! Halte einfach das App-Icon, das an erster Stelle angeordnet werden soll, gedrückt und bewege es ein wenig hin und her. Auf diese Weise kommst du in den sogenannten Bearbeitungs- bzw. Verschiebemodus und kannst deine Apps nach Belieben sortieren. Aber Achtung: Wenn du die App, die du verschieben möchtest, ganz nach links oder ganz nach rechts bewegst, wird sie auf einem anderen Home-Bildschirm angezeigt.
So ordnest du ganz einfach deine iPhone-Apps alphabetisch
Du hast Schwierigkeiten, deine Apps auf deinem iPhone zu sortieren? Kein Problem! Wir zeigen dir, wie du sie kinderleicht alphabetisch ordnen kannst. Gehe dazu auf deinem Home-Bildschirm ganz nach unten und wähle den vorletzten Punkt „Home-Bildschirm“ aus. Anschließend drücke einfach auf den roten Button „Bildschirm zurücksetzen“. Und schon sind alle deine Apps alphabetisch geordnet. So hast du schnell und einfach den Überblick über alle deine Apps und kannst sie schneller finden. Probiere es einfach mal aus!
Aufwerten und Verschönern deines Smartphones – Ein neues Hintergrundbild einstellen
Du willst dein Handy optisch aufwerten? Super, dann stelle doch einfach ein neues Hintergrundbild ein. Gehe dazu auf das Menü deines Smartphones und wähle in den Einstellungen ‚Hintergrundbild‘ aus. Hier hast du die Möglichkeit, zwischen einem Startbildschirm, Sperrbildschirm oder sogar einem Start- und Sperrbildschirm auszuwählen. Hier kannst du dein Lieblingsfoto als Hintergrundbild einstellen und dein Smartphone mit einem schönen Bild verschönern. Wähle einfach das gewünschte Bild aus und klicke auf ‚ALS HINTERGRUNDBILD EINSTELLEN‘. So kannst du dir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn du dein Handy nutzt.
Wähle ein neues Hintergrundbild für deinen Sperrbildschirm
Du willst deinem Sperrbildschirm einen neuen Look verpassen? Dann tippe einfach in der Einstellungen-App auf „Hintergrundbild“ und wähle ein neues Hintergrundbild aus, das zu dir passt. Sobald du die passende Vorschau auf dem Sperrbildschirm gefunden hast, tippe einfach darauf und wähle dann „Anpassen“. Nun kannst du entweder dein aktuelles Hintergrundbild anpassen oder ein ganz neues Hintergrundbild auswählen. Wähle einfach das passende Hintergrundbild aus und schon kannst du deinen Sperrbildschirm in einem neuen Look erstrahlen lassen.

So richtest du Shortcuts auf deinem Sperrbildschirm ein
Du möchtest dein Smartphone gerne schneller bedienen, aber du hast keine Ahnung wie? Dann haben wir hier eine einfache Anleitung für dich, wie du Shortcuts auf deinem Sperrbildschirm einrichten kannst. Zunächst einmal musst du die Einstellungen deines Smartphones öffnen. Dann tippst du auf „Sperrbildschirm“ und anschließend auf „Shortcuts“. Aktiviere die Option und wähle ein Layout, das zu dir passt. Du hast die Möglichkeit, aus verschiedenen Layouts zu wählen, sodass du dein Smartphone noch individualisierter gestalten kannst. Wenn du die Option gewählt hast, kannst du die Shortcuts nun auf dem Sperrbildschirm nutzen, um schneller auf deine Lieblings-Apps zugreifen zu können. Probiere es doch einfach mal aus!
Google Cloud sichert neues Gerät und sortiert Apps
Wenn Du Dir ein neues Gerät kaufst, kannst Du es mit der Cloud von Google sichern. Dadurch werden automatisch auch Deine Apps sortiert. Wenn Du eine App verschieben möchtest, musst Du nur auf das Symbol tippen und den Finger auf dem Bildschirm lassen. Das Symbol wird dann markiert und Du kannst die App an eine andere Stelle ziehen. Beachte aber, dass nur Apps verschoben werden können, die Du selbst heruntergeladen hast. Apps, die bereits vorinstalliert waren, bleiben an dem Platz, den sie haben.
Appmgr III: Android-Bug lösen & Apps auf SD-Karte verschieben
Leider ist es manchmal so, dass Android- oder Samsung-Geräte einen Bug haben, der es schwierig machen kann, Apps auf die SD-Karte zu verschieben. Wenn Du auch damit zu kämpfen hast, dann kann Dir die App „Appmgr III“ weiterhelfen. Diese App listet Dir alle installierten Apps auf, die verschiebbar sind. Damit kannst Du alle Apps, die sich verschieben lassen, auf einen Schlag auf die SD-Karte verschieben. Die Appmgr III App ist kostenlos im Google Play Store erhältlich und macht Dir das Leben ein bisschen leichter.
Apps auf Android-Smartphones auf SD-Karte verschieben
Du hast dich wahrscheinlich schon mal gefragt, warum du in den Einstellungen deines Android-Smartphones manche Apps nicht auf eine SD-Karte verschieben kannst. In manchen Fällen wirst du bei diesen Apps den „Ändern“-Button in den Einstellungen nicht finden. Das bedeutet leider, dass du diese App nicht auf die SD-Karte verschieben kannst.
Es ist wichtig zu wissen, dass die meisten Apps nur auf die SD-Karte verschoben werden können, wenn sie von Google Play oder einer anderen vertrauenswürdigen Quelle heruntergeladen wurden. Außerdem müssen Android-Geräte mindestens über Android 6.0 verfügen, um Apps auf die SD-Karte verschieben zu können. Daher solltest du zunächst überprüfen, ob dein Smartphone über die erforderliche Version verfügt. Wenn du die App dann immer noch nicht verschieben kannst, lohnt es sich eventuell, die App noch einmal über Google Play herunterzuladen und es dann erneut zu versuchen.
Wie man Apps auf dem Smartphone startet (Google Play Store)
Du hast gerade eine App aus dem Google Play Store heruntergeladen und möchtest sie auf deinem Smartphone starten? Kein Problem! Öffne dazu einfach den Google Play Store auf deinem Handy und ziehe links das Seitenmenü auf. Dort findest du die Option „Einstellungen“ und setzte einfach den Haken hinter „Symbole zum Startbildschirm hinzufügen“ in die Checkbox. Dadurch werden alle neu heruntergeladenen Apps automatisch auf deinem Homescreen angezeigt. So kannst du deine neuen Apps direkt starten, ohne jedes Mal wieder den Play Store öffnen zu müssen.
iPhone und iPad Widgets: Deine neuesten Infos immer im Blick
Du hast die Möglichkeit, Widgets in deiner Ansicht „Heute“ auf deinem iPhone oder iPad anzuzeigen. Damit bekommst du die neuesten Informationen aus deinen bevorzugten Apps auf einen Blick – Schlagzeilen, Wetteraussichten, Kalenderereignisse, Batteriestatus und mehr. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Widgets einfach anpassen kannst. Du kannst sie jederzeit neu anordnen, vergrößern oder minimieren. So hast du genau die Informationen, die du brauchst, immer zur Hand.
Personalisiere deinen Homescreen: So geht’s!
Du hast es geschafft! Wenn du deinen Homescreen umgestaltest, kannst du dein Gerät ganz nach deinen Wünschen personalisieren. Ein langer Fingerspitzen-Druck auf deinem Homescreen reicht schon aus, um die Optionen zu öffnen. Wische dann nach rechts, bis du das Plus-Symbol (+) siehst und tippe darauf, um eine neue Seite hinzuzufügen. Du kannst so viele Homescreen-Seiten hinzufügen, wie du willst und sie ganz deinen Wünschen entsprechend anpassen. Dein Homescreen kann so ganz individuell gestaltet werden. Probier es doch mal aus und erstelle dir deinen ganz persönlichen Homescreen!
Organisiere Deinen Homescreen auf iPhone & iPad
Der Homescreen, auch als Startbildschirm oder Hauptbildschirm bezeichnet, ist das erste, was Du auf Deinem iPhone oder iPad siehst, nachdem Du es entsperrt oder neu gestartet hast. Hier findest Du alle Apps, die auf Deinem Gerät installiert sind. Apps können angeordnet und verschoben werden, um Deinem persönlichen Geschmack gerecht zu werden. Du kannst auch Widgets hinzufügen, um Dir sofort Informationen direkt auf dem Homescreen anzeigen zu lassen.
Finde Deine Dateien auf Deinem Smartphone
Du suchst auf Deinem Smartphone nach Deinen Dateien? Normalerweise findest Du sie in der App „Dateien“. Falls das nicht der Fall sein sollte, hat Dein Gerätehersteller eventuell eine andere App dafür angelegt. Schau einfach mal in den App-Store Deines Geräts – dort findest Du bestimmt eine Alternative. Außerdem kann es sein, dass Dein Gerät einen Dateimanager bereits installiert hat. Vielleicht findest Du die Dateien ja auch direkt in Deinem Speicher. Wirf einfach mal einen Blick drauf!
App auf Home-Bildschirm verschieben – Anleitung
Du möchtest eine App, die sich in einem Ordner befindet, in den Home-Bildschirm verschieben? Dann folge dieser Anleitung: Lege einen Finger auf die App, bis die Apps zu wackeln beginnen. Anschließend kannst du die App einfach aus dem Ordner herausziehen und auf den Home-Bildschirm verschieben. Zieh dazu einfach die App in die gewünschte Richtung und lass sie los. Schon ist deine App auf dem Home-Bildschirm angekommen.
Fazit
Um Apps auf deinem iPhone zu verschieben, musst du einfach auf das App-Symbol tippen und halten. Wenn du das tust, werden alle Apps auf deinem Bildschirm wackeln. Dann kannst du die App, die du verschieben möchtest, einfach an die gewünschte Stelle ziehen. Wenn du fertig bist, tippe auf das Home-Symbol an deinem Bildschirm und alle Apps sind an Ort und Stelle. Viel Spaß beim Verschieben deiner Apps!
Du hast jetzt gelernt, wie man Apps auf dem iPhone verschiebt. Jetzt kannst du dein iPhone ganz einfach organisieren und deine Lieblings-Apps leichter finden. Viel Spaß damit!