So findest du ausgeblendete Apps schnell und einfach auf deinem Smartphone oder Tablet

App-Verlauf anzeigen auf Android/iOS
banner

Du hast dein Smartphone vor dir und fragst dich, wo du die Apps findest, die du ausgeblendet hast? Keine Angst, das ist gar nicht so schwer. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du ausgeblendete Apps auf deinem Smartphone wiederfinden kannst.

Um ausgeblendete Apps zu finden, musst du einfach in die Einstellungen gehen. Wenn du das getan hast, musst du auf dem App-Bildschirm nach unten scrollen und dort auf das Symbol „Verborgene Apps“ tippen. Dann sollten alle Apps, die du ausgeblendet hast, angezeigt werden!

Verstecke Apps auf Android-Smartphones: Einstellungen App nutzen

Du hast ein Android-Smartphone und möchtest manche Apps verstecken? Kein Problem! Rufe einfach die „Einstellungen“-App auf. Hier findest du in der Kategorie „Apps“ alle installierten Programme – auch die, die du sonst nicht siehst. Wähle die gewünschte App aus und schalte sie mit dem Button „Deaktivieren“ aus oder mit „Aktivieren“ wieder ein. Außerdem kannst du bei manchen Apps noch weitere Einstellungen vornehmen, um die App an deine Bedürfnisse anzupassen.

App zu Startbildschirm hinzufügen – So geht’s!

Du kannst die App auch zu deinem Startbildschirm hinzufügen, um sie schneller zugreifen zu können. Dafür musst du lediglich auf das Symbol für „Zu Start hinzufügen“ (bzw. „Verknüpfung zu Start hinzufügen“ für Android 8.0) klicken. Alternativ kannst du die App im oberen Bereich des Bildschirms festhalten und ein paar Sekunden ziehen, bis der Startbildschirm im Hintergrund erscheint. Auf diese Weise kannst du deine Lieblings-Apps schneller lancieren. Außerdem kannst du auswählen, wo auf deinem Startbildschirm die App erscheinen soll.

So beförderst du eine App auf deinen Home-Bildschirm

Du willst eine App auf deinem Home-Bildschirm haben? Dann musst du sie dort erst einmal hin befördern. Dafür navigierst du zu der Seite des Home-Bildschirms, auf der sich der Ordner befindet, in dem die App gespeichert ist. Wenn du den Ordner öffnest, legst du einen Finger auf die App, bis sie zu wackeln anfängt. Anschließend ziehst du die App einfach mit deinem Finger auf den Home-Bildschirm und schon ist sie da, wo du sie haben wolltest. Mit ein paar einfachen Schritten hast du deine App schnell und unkompliziert auf dem Home-Bildschirm platziert.

Desktop-Symbole weg? So findest du sie wieder!

Du bist gerade dabei an deinem Computer zu arbeiten, doch plötzlich sind alle deine Desktopsymbole weg? Keine Panik, es gibt eine einfache Lösung. Als Erstes solltest du überprüfen, ob Desktopsymbole anzeigen aktiviert ist. Dazu klickst du einfach mit der rechten Maustaste auf deinen Desktop und gehst zur Ansicht. Dort kannst du überprüfen, ob Desktopsymbole anzeigen aktiviert ist. Wenn es nicht aktiviert ist, musst du es nur noch aktivieren und die Symbole sollten wieder da sein.

 Appliste ausgeblendete Apps anzeigen

Wo ist meine App? Gründe & Lösungen

Du hast bemerkt, dass eine App nicht mehr auf dem Anwendungsbildschirm angezeigt wird? Keine Sorge. Es gibt allerlei Gründe dafür. Vielleicht wurde die App gelöscht, deaktiviert oder ausgeblendet. Es kann auch sein, dass sie versehentlich aus dem Ordner verschoben wurde. Oder dass sie sich auf einem anderen Home-Screen befindet. Überprüfe, ob du die App noch im Ordner findest. Wenn ja, kannst du sie auf den Home-Screen ziehen. Wenn du die App nicht mehr findest, kannst du sie entweder neu herunterladen oder deaktivierte Apps in deinen Einstellungen wieder aktivieren.

Desktop anpassen: So geht’s einfach und individuell

Du kannst deinen Desktop individuell anpassen, indem du auf deinem Computer mit der rechten Maustaste auf den Desktop klickst und dann auf Eigenschaften. Wenn du danach auf die Desktop-Registerkarte klickst, kannst du die Option Desktop anpassen auswählen. Nachdem du auf die Allgemein-Registerkarte geklickt hast, kannst du die Symbole auf deinem Desktop auswählen, die angezeigt werden sollen. So kannst du deinen Desktop ganz einfach an deine Bedürfnisse anpassen.

Verstecke Apps auf deinem Android/iOS-Gerät – So geht’s!

Du hast schon mal davon geträumt, eine App zu verstecken, damit niemand sie auf deinem Smartphone sieht? Mit Android und iOS ist das gar nicht so schwer. Wir zeigen dir, wie du das ganz einfach hinbekommst.

Android-Smartphones von Samsung, LG und HTC haben die Funktion, Apps auszublenden, schon von Haus aus im System integriert. Das heißt, du musst nichts extra installieren. Die App wird beim Ausblenden nicht von deinem Gerät entfernt, sondern lediglich versteckt. Genau wie du es wolltest!

Um eine App zu verstecken, musst du die App-Einstellungen öffnen. Dort findest du eine Option, mit der du die App ausblenden kannst. Wenn du die Option ausgewählt hast, wird die App in der Liste der installierten Apps nicht mehr angezeigt. Sie wird aber immer noch auf deinem Smartphone gespeichert.

Bei Apple-Geräten ist das Verstecken von Apps etwas anders. Hier musst du eine App herunterladen, um Apps ausblenden zu können. Es gibt jedoch mehrere Apps, die dir dabei helfen können. Die meisten dieser Apps sind kostenlos und einfach zu bedienen.

Also, keine Sorge, du kannst deine Apps auf deinem Android- oder iOS-Gerät ganz einfach verstecken.

App-Drawer auf Android-Smartphones ab Version 7.0 aufrufen

Du kannst den App-Drawer auch aufrufen, indem du auf das Symbol in der unteren Dock-Leiste tippst, wenn du ein Android-Smartphone ab Version 7.0 besitzt. Die App-Ansicht zeigt dir alle installierten Anwendungen an, aufgeteilt in mehrere Kategorien. Du kannst die Kategorien aufrufen oder die leistungsstarken Suchfunktionen nutzen, um schnell eine App zu finden. Auch kannst du die Anzeigeoptionen ändern und die Apps nach Name, Größe, Installationsdatum und mehr sortieren. Einige Smartphones bieten sogar noch mehr Optionen, um den App-Drawer an deine Vorlieben anzupassen. Es lohnt sich also, die Optionen anzusehen, damit du die installierten Apps schnell und einfach aufrufen kannst.

Einblenden von Apps: So geht’s ganz einfach!

Hey! Willkommen im Club! Wenn du eine App ausgeblendet hast und sie wieder einblenden möchtest, dann kannst du das ganz einfach tun. Wie es geht? Ganz einfach! Tippe oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol und wähle anschließend die Option „Apps einblenden“ aus. Wenn du das getan hast, kannst du die App auswählen und schon hast du sie wieder auf deinem Bildschirm. Wenn du trotzdem noch Fragen hast, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir helfen dir gerne weiter. Viel Spaß bei uns!

Deaktivierte App wieder aktivieren und deinstallieren

Du hast eine App auf deinem Smartphone deaktiviert, aber sie ist trotzdem noch auf deinem Gerät gespeichert. In den Einstellungen kannst du unter dem Punkt ‚Apps‘ nachsehen und dort die deaktivierte App wieder aktivieren. Wenn du das getan hast, wird sie auch wieder auf deinem Startbildschirm und im Menü erscheinen. Ausserdem kannst du die App auch deinstallieren und so vollständig vom Gerät entfernen.

 Wo finde ich ausgeblendete Apps auf meinem Handy?

Smartphone auf Standardeinstellungen zurücksetzen

Du kannst dein Smartphone ganz einfach auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Dazu gehst du einfach in die Einstellungen und wählst den Punkt „Allgemein“ aus. Hier findest du dann den Unterpunkt „Zurücksetzen“. Wähle dort die Option „Home-Bildschirm“ aus und schon sind alle App-Icons an der Stelle, an der sie beim ersten Einschalten des Geräts waren. Falls du das Gefühl hast, dass dein Smartphone nicht mehr so gut funktioniert, wie es sollte, kann ein Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen helfen, denn dann hast du einen sauberen Neustart des Geräts.

Sicherheits- und Datenschutz-Einstellungen: Erstelle einen sicheren Ordner!

Tippe in den Einstellungen deines Handys auf den Menüpunkt Sicherheit und Datenschutz. Dort hast du die Möglichkeit, einen sicheren Ordner zu erstellen. Durch den sicheren Ordner kannst du wichtige Dateien und Fotos vor fremden Blicken schützen. Dafür musst du dir ein Passwort überlegen und es beim Einrichten des sicheren Ordners angeben. Wenn du das Passwort vergessen solltest, kannst du es nur durch einen Reset deines Handys wiederherstellen. Es ist also wichtig, dass du dir ein Passwort merkst.

Aktiviere private Modus auf Android-Geräten einfach!

Auf Deinem Android-Gerät kannst Du den privaten Modus ganz leicht aktivieren. Dazu musst Du zunächst in den Einstellungen auf das Icon mit dem Zahnrad-Symbol tippen. Im Bereich „Personalisierung“ findest Du dann den Punkt „Privater Modus“. Wenn Du darauf tippst, wirst Du aufgefordert, den Modus durch Eingabe eines Passworts oder einer Pin zu aktivieren. Nach der Bestätigung ist der private Modus aktiv und Deine Daten sind geschützt.

iPhone-Apps automatisch auf Home-Bildschirm verhindern

Hast du schon mal bemerkt, dass manche Apps auf deinem iPhone automatisch auf deinem Home-Bildschirm landen? Wenn du das nicht möchtest, kannst du das ganz einfach ändern. Öffne dazu die Einstellungen App auf deinem iPhone und wähle dann den Menüpunkt Home-Bildschirm aus. Unter dem Punkt Kürzlich geladene Apps kannst du dann das Häkchen bei „Zum Home-Bildschirm“ deaktivieren, sodass keine neu geladenen Apps mehr automatisch auf deinem Home-Bildschirm landen. Wenn du die Einstellung später trotzdem wieder ändern möchtest, kannst du einfach das Häkchen erneut setzen.

Suche iPhone App schnell und einfach mit Spotlight

Du willst eine App auf deinem iPhone suchen? Kein Problem! Eine super einfache und schnelle Methode ist es, die App über Spotlight zu finden. Dafür musst du nur von oben nach unten über den Bildschirm wischen, um Spotlight zu starten. Dann gibst du einfach den Namen der App ins Suchfeld ein. Wenn die App auf deinem iPhone installiert ist, sollte das Icon als erstes Suchergebnis angezeigt werden. Viel Erfolg bei deiner Suche!

Smartphone & Apps durcheinander? Hier ist die Lösung!

Du hast dein Smartphone und deine Apps durcheinander gebracht? Keine Sorge, das kann man leicht wieder zurücksetzen. Dazu musst du nur in die Einstellungen gehen und den Punkt „Allgemein“ aufrufen. Dort findest du dann die Option „Zurücksetzen“. Wenn du diese auswählst, ist dein Home-Bildschirm wieder so wie beim ersten Einschalten des Geräts. Alle App-Icons sind wieder da, an der Stelle, an der sie vorher waren. Also, falls du mal die Übersicht verloren hast, kannst du dein Smartphone ganz einfach wieder auf Anfang stellen.

Sichere und stelle deine Daten mit Sichern & Wiederherstellen wieder her

Öffne die Einstellungen deines Geräts und suche den Menüpunkt Sichern & Wiederherstellen. Dort kannst Du deine wichtigen Daten sichern und im Falle eines Verlusts wiederherstellen. Es ist empfehlenswert, regelmäßig ein Backup zu erstellen, damit Du im Falle eines Verlustes oder einer Beschädigung deiner Daten nicht vollständig auf den Verlust einstellen musst. So kannst Du deine Fotos, Videos, Kontakte und andere Daten problemlos sichern und auf einem anderen Gerät wiederherstellen. Auf diese Weise bleiben Deine wertvollen Erinnerungen und Daten immer sicher.

Apps auf iPhone/iPad zum Home-Bildschirm hinzufügen

Um Apps auf deinem iPhone oder iPad zum Home-Bildschirm hinzuzufügen, kannst du ganz einfach die Einstellungen öffnen. Hier kannst du unter „Home-Bildschirm“ auswählen, was du machen möchtest. Es gibt zwei Optionen: „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“ und „Nur App-Mediathek“. Wenn du die erste Option auswählst, kannst du eine App direkt zum Home-Bildschirm hinzufügen und auf diese Weise schnell darauf zugreifen. Mit der zweiten Option kannst du Apps, die du bereits auf deinem Gerät hast, in einer speziellen App-Mediathek anzeigen lassen. So kannst du leicht sehen, welche Apps du hast, ohne sie zum Home-Bildschirm hinzufügen zu müssen.

So verbergst du Apps auf deinem Smartphone

Du möchtest bestimmte Apps auf deinem Smartphone verbergen? Kein Problem! Drücke oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten und wähle die Option „Apps ausblenden“ aus. Danach setz einfach ein Häkchen bei jeder App, die du verbergen möchtest. Am Ende musst du nur noch oben rechts auf „FERTIG“ klicken und schon verschwinden sie aus deiner App-Liste. Falls du die Apps später wieder anzeigen willst, ist das ebenso einfach. Gehe einfach wieder in die Einstellungen und entferne das Häkchen bei den Apps, die du wieder anzeigen möchtest. So kannst du dein Smartphone ganz einfach deinen Wünschen entsprechend anpassen.

Google Play Store: Apps direkt auf Homescreen laden

Du hast ein neues Smartphone und möchtest dir Apps herunterladen? Kein Problem! Öffne dafür einfach den Google Play Store auf deinem Handy. Ziehe links das Seitenmenü auf und wähle dort die Option „Einstellungen“. Wenn du möchtest, dass neue Apps direkt auf deinem Homescreen erscheinen, musst du nur den Haken hinter „Symbole zum Startbildschirm hinzufügen“ setzen. So findest du die neu heruntergeladene App direkt auf deinem Smartphone.

Schlussworte

Um ausgeblendete Apps auf deinem Smartphone oder Tablet zu finden, musst du zuerst die Einstellungen öffnen. Dann musst du zu „Apps“ oder „Anwendungen“ gehen. Dort findest du eine Liste aller installierten Apps, einschließlich der ausgeblendeten. Wenn du die Liste der installierten Apps öffnest, kannst du auch nach bestimmten Apps suchen. Viel Erfolg!

Zusammenfassend kann man also sagen, dass es eine ganze Reihe von Möglichkeiten gibt, ausgeblendete Apps zu finden. Du kannst sie in den Einstellungen deines Smartphones, im App Store oder auf deinem Home-Bildschirm suchen. Egal, welche Option du wählst, du findest sicher die Apps, die du gesucht hast.

Schreibe einen Kommentar

banner