Hallo! Wenn du eine Datei App auf deinem iPhone installieren willst, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Dateien App auf deinem iPhone findest. Los geht’s!
Auf dem iPhone findest du die Dateien App, indem du auf dem Home-Bildschirm zuerst auf „Einstellungen“ gehst und dann auf den Reiter „Allgemein“ klickst. Dort solltest du die Option „Dateien“ sehen. Wenn du darauf klickst, öffnet sich die App.
Android-Dateien finden: Mit der App „Dateien“ leicht gemacht
Du hast ein Android-Smartphone und willst schnell deine Dateien finden? Dann solltest du dir die App „Dateien“ anschauen. Diese App hat eine Übersicht, die dir die Dateien nach Kategorien sortiert anzeigt. So kannst du zum Beispiel bequem nach Videos, Audiodateien, Dokumenten, Apps oder Bildern suchen. Aber auch komprimierte Dateien, die du als ZIP- oder RAR-Archiv heruntergeladen hast, findest du dort. Die App macht die Suche nach Dateien also so einfach wie möglich.
Kostenlose App Dateimanager: Dateien verwalten & mehr!
Du möchtest deine Dateien auf deinem iPhone oder iPad besser verwalten? Dann ist die App „Dateimanager“ (File Manager) genau das Richtige für dich! Die App ist kostenlos im App Store erhältlich und bietet viele nützliche Funktionen. Mit der App kannst du deine Dateien verwalten, kopieren, umbenennen und auch als virtuelles USB-Laufwerk nutzen. Solltest du noch mehr Funktionen benötigen, gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, durch In-App-Käufe weiteres zusätzliches Potenzial freizuschalten. Also worauf wartest du noch? Lade dir die App jetzt herunter und starte deine eigene Dateiverwaltung!
Verwalte Deine Dokumente mit Android-App „Dateimanager
Mit der Android-App „Dateimanager“ kannst Du Deine Dokumente auf Deinem Smartphone oder Tablet ganz einfach verwalten. Über den Telefonspeicher und die SD-Karte hast Du Zugriff auf alle Dateien und kannst unnötige Dateien löschen. Außerdem kannst Du mit der App auch installierte Apps und deren Files direkt entfernen. Zudem kannst Du mit der App Deine Dateien auch bequem verschieben, umbenennen und neu sortieren. So hast Du Deine wichtigsten Dokumente immer auf einen Blick und kannst sie mit nur wenigen Klicks finden.
Erstelle Ordner auf deinem iPhone und spare Zeit!
Du hast dein iPhone voller Apps und Dateien und es wird immer unübersichtlicher? Wie wäre es, wenn du Ordner erstellen würdest, um ein bisschen mehr Struktur reinzubekommen? Erstelle beispielsweise einen Ordner „Social Media“, in dem du all deine Social-Media-Apps vereinst. Du kannst die Ordner natürlich auch für andere Themen nutzen, zum Beispiel für Fotos, Videos, Musik oder Dokumente. So hast du alles an einem Ort. Es ist ganz einfach und spart dir viel Zeit beim Suchen.

Mac-Downloads anzeigen: So geht’s mit Safari
Wechsle auf deinem Mac zu einer App namens Safari. Wenn du die Taste „Downloads anzeigen“ rechts oben im Safari-Fenster siehst, klicke einfach darauf, um deine bisherigen Downloads anzuzeigen. Falls die Liste leer ist, wirst du diese Taste nicht sehen. Wenn du also nachsehen möchtest, welche Dateien du in letzter Zeit heruntergeladen hast, musst du sicherstellen, dass du in der App Safari bist und auf die Taste „Downloads anzeigen“ klickst.
So findest du deine Android-Downloads schnell und einfach
Du hast gerade ein neues Android-Gerät und möchtest wissen, wie du deine Downloads finden kannst? Kein Problem! Wir zeigen dir, wie es geht. Als Erstes musst du auf dem Startbildschirm nach oben wischen. Dann öffnet sich die Suchfunktion, wo du „files“ eingeben musst. Wenn du das getan hast, klickst du auf den „Download“-Ordner und schon siehst du deine Downloads. Alle Dateien sind in chronologischer Reihenfolge von neu (ganz oben) nach alt (ganz unten) sortiert. So findest du schnell und einfach deine Dateien. Viel Erfolg!
Speichere Dateien auf deinem iPhone – So geht’s!
Du möchtest Dateien auf deinem iPhone speichern? Kein Problem, du kannst das ganz einfach machen! Gehe dazu einfach in dein Datei-Menü und tippe auf „Auswählen“. Wähle den Dateinamen aus, den du speichern möchtest, und klicke auf „Organisieren“. Im Menü „Auf meinem Gerät“ findest du vorhandene Ordner oder du kannst einen neuen erstellen, indem du auf „Neuer Ordner“ klickst. So hast du deine Dateien schnell und einfach gespeichert und kannst sie jederzeit wieder abrufen.
Google Docs App: Dateien öffnen, bearbeiten und importieren
Mit der Google Docs App für Android können Sie nicht nur Dateien hoch- und herunterladen, sondern auch verschiedene Dateiformate öffnen und bearbeiten. Dazu zählen DOC-, DOCX-, ODT-, TXT-, RTF- und HTML-Dateien. Eine weitere praktische Funktion ist das Importieren von Dateien direkt aus Ihrem Google Drive-Konto. So können Du deine Dokumente direkt auf dein Smartphone übertragen und sie dort bearbeiten. Auf diese Weise hast Du immer alles dabei!
Probleme beim Öffnen von Dateien? Prüfe die Zugriffsberechtigungen!
Hast du schon mal Probleme gehabt, weil du eine Datei nicht öffnen konntest? Dann weißt du sicherlich, wie ärgerlich das sein kann. Es gibt verschiedene Gründe, warum du eine Datei nicht öffnen kannst: Der Eigentümer hat dir möglicherweise keine Berechtigung dazu gegeben. Vielleicht bist du auch gerade in einem anderen Google-Konto angemeldet oder jemand hat dir die Berechtigung wieder entzogen. Um sicher zu gehen, dass du die Datei öffnen kannst, ist es daher am besten, dass du die Zugriffsberechtigungen überprüfst.
PDF-Fehler auf dem Handy beheben – Reset helfen?
Hast du schon einmal versucht, ein PDF auf deinem Handy zu öffnen und es hat nicht funktioniert? Das kann sehr ärgerlich sein. Aber keine Sorge, meistens liegt das Problem daran, dass die Datei unvollständig oder fehlerhaft heruntergeladen wurde. Probier es deshalb einfach noch einmal. Wenn du den Download erneut durchführst und der Fehler immer noch auftritt, kann es helfen, dein Handy komplett zurückzusetzen. Dafür musst du allerdings alle deine Daten löschen. Deshalb solltest du vor einem Reset deines Handys sicherstellen, dass du alle deine wichtigen Dateien gesichert hast.

Bearbeite Dokumente auf deinem iPhone – So Einfach!
Möchtest du ein Dokument auf deinem iPhone bearbeiten? Kein Problem! Tippe einfach auf „Datei auswählen“ und suche auf deinem Gerät oder in der Cloud nach dem Dokument, das du bearbeiten möchtest. Wähle es aus und melde dich anschließend an. Nun kannst du aus einer Vielzahl an Werkzeugen wählen, um dein Dokument zu bearbeiten: markiere Textstellen, unterstreiche sie oder streiche sie durch. Nutze die verschiedenen Optionen, um dein Dokument zu personalisieren und es deinen Wünschen entsprechend anzupassen. So hast du dein Dokument schnell und einfach bearbeitet. Viel Spaß!
iPhone/iPad Downloads einfach speichern mit Dateien-App
Du hast ein iPhone oder iPad und möchtest wissen, wie du Downloads speichern kannst? Hier kommt eine einfache Anleitung für dich. Um zu den Downloads zu gelangen, musst du auf das Symbol für die Dateien-App tippen. Dort wählst du den Ordner „Downloads“ an und schon werden alle heruntergeladenen Dateien gespeichert. Außerdem hast du noch die Möglichkeit, die Dateien in andere Ordner zu verschieben, damit du schnell auf sie zugreifen kannst. Mit dem Dateien-App hast du deine Downloads immer im Blick und kannst sie ganz einfach verschieben und bearbeiten. Also, worauf wartest du noch? Probiere es doch gleich mal aus!
Öffne zuletzt verwendete Datei einfach über Ansicht „Start
pdf“
Willst Du eine Datei öffnen, die Du zuletzt verwendet hast? Dann kannst Du das ganz einfach über die Ansicht „Start“ > „Zuletzt verwendet“ machen. Wähle hierfür im Menü Datei > Öffnen aus und wähle im Dialogfeld „Öffnen“ einen oder mehrere Dateinamen aus. Häufig handelt es sich hierbei um PDF-Dokumente mit der Erweiterung „.pdf“. Nachdem Du auf „Öffnen“ geklickt hast, wird die Datei geöffnet.
Kostenlose Microsoft Excel App für iOS – Jetzt auf Deinem iPhone, iPad & iPod nutzen!
Mit der kostenlosen Microsoft Excel App für iOS kannst Du jetzt Excel auch auf Deinem iPhone, iPad und iPod touch nutzen. Alles was Du für die App benötigst, ist ein kostenloser Microsoft-Account. So einfach kannst Du Deine Dokumente, z.B. über Mail, Dropbox oder OneDrive, in die Excel-App hochladen und bearbeiten. Außerdem kannst Du Deine Daten mit anderen Nutzern teilen, egal, ob sie einen Microsoft-Account haben oder nicht. Mit der Excel-App hast Du Deine Dateien und Tabellen immer dabei und kannst sie auf jedem Gerät bearbeiten.
Android-Smartphone Daten in iCloud hochladen und auf iPhone laden
Verbinde dafür Dein Android Handy mit einem Computer, etwa mithilfe eines USB-Kabels. Danach rufst Du die Apple-Website auf und loggst Dich mit Deiner Apple-ID ein. Anschließend kannst Du die gewünschten Dokumente von Deinem Android-Smartphone per Drag-and-Drop in die iCloud hochladen. Wenn das erledigt ist, kannst Du die Dateien auch auf Dein iPhone herunterladen und dort verwenden. Apple bietet hierfür verschiedene kostenlose Cloud-Dienste an, die Dir das Teilen von Daten mit anderen Geräten erleichtern.
So platzierst du Apps auf deinem Smartphone Homescreen
Du hast ein neues Smartphone, aber du bist dir nicht sicher, wie du Apps auf deinem Homescreen platzieren kannst? Kein Problem! Öffne einfach den Google Play Store auf deinem Handy und ziehe das Seitenmenü links auf. Wähle dann „Einstellungen“ aus und setze den Haken hinter „Symbole zum Startbildschirm hinzufügen“ in die Checkbox. Jetzt findest du neu installierte Apps direkt auf deinem Homescreen, nachdem du sie heruntergeladen hast. Einfach und unkompliziert!
Installiere Deine App schnell und einfach im Play Store
Du hast Deine App gelöscht und weißt nicht mehr, wie Du sie wieder installieren kannst? Kein Problem! Öffne einfach den Play Store auf Deinem Gerät und betätige das Hamburger-Menü, bestehend aus den drei Balken. Wähle dann den Menüpunkt „Meine Apps und Spiele“, gefolgt von „Bibliothek“. Hier findest Du alle Apps, die Du jemals installiert hast. Wähle die gewünschte App aus und drücke auf „Installieren“. Schon ist die App wieder auf Deinem Gerät und Du kannst sie normal nutzen.
Sichere deinen Anhang in der App „Dateien“ oder „Teilen“!
Du hast einen wichtigen Anhang in einer App heruntergeladen? Dann ist es sinnvoll, ihn zu sichern. Dafür kannst du ihn einfach in der App „Dateien“ speichern. Gehe dazu einfach auf den Anhang und tippe dann auf „In ‚Dateien‘ sichern“. So hast du ihn jederzeit schnell wieder griffbereit.
Du möchtest aber lieber gleich in einer anderen App öffnen? Auch das ist kein Problem. Tippe einfach auf „Teilen“ und wähle die gewünschte App aus. So sparst du dir einige Schritte und hast deinen Anhang direkt zur Hand.
Wo ist meine heruntergeladene PDF-Datei? So findest Du sie!
Du hast vielleicht eine PDF-Datei heruntergeladen und fragst Dich, wo sie gelandet ist? In den meisten Fällen speichern die Browser die PDFs automatisch im Ordner „Downloads“. Dieser Ordner befindet sich normalerweise auf dem Laufwerk, auf dem Windows installiert ist. Bei den meisten Computern ist dies das C:\-Laufwerk, gefolgt von dem Ordner „Benutzer“ und dann Deinem Benutzernamen. Möglicherweise findest Du die PDF dann im Ordner „Downloads“. Wenn nicht, kannst Du auf Deinem Computer nach dem Dateinamen suchen. Dazu klickst Du auf die Windows-Taste und gibst den Namen ein. Sollte das nicht funktionieren, kannst Du auch den Dateimanager öffnen und im Ordner C:\Benutzer\Ihr Name\Downloads nach der PDF-Datei suchen.
Zusammenfassung
Die Dateien App auf dem iPhone findest du im App Store. Öffne dazu einfach den App Store auf deinem iPhone, und suche nach dem Begriff „Dateien“. Dann kannst du die App herunterladen und auf deinem iPhone installieren. Viel Spaß!
Du hast jetzt eine klare Anleitung, wie du die Dateien-App auf deinem iPhone finden kannst. Es ist ganz einfach, du musst nur wissen, wo du danach suchen musst. Hoffentlich konntest du dank dieser Anleitung jetzt erfolgreich Dateien auf deinem iPhone finden.