Hallo zusammen! Ich bin mir sicher, dass du schon von der s-pushtan-App gehört hast und du jetzt wissen willst, wo du die App finden kannst. Keine Sorge, in diesem Artikel werde ich dir helfen, die App zu finden. Also, lass uns loslegen!
Du kannst die s-pushtan-App im App Store oder bei Google Play herunterladen. Einfach in deinem Smartphone nach „s-pushtan“ suchen und die App finden. Viel Spaß damit!
Bezahlen und Überweisen mit Smartphone: S-pushTAN macht’s möglich!
Mit der Freigabe des Auftrags können Sie nun sofort über die S-pushTAN-App die Freigabe bestätigen, ohne dass Sie eine TAN-Nummer eingeben müssen.
Das Bezahlen und Überweisen mit dem Smartphone ist so einfach wie noch nie. Mit dem S-pushTAN-Verfahren können Sie bequem und sicher Aufträge per Smartphone freigeben. Dabei übermitteln Sie Ihr spezielles Passwort für die App oder entsperren diese mit der TouchID bzw FaceID. Der Vorteil: Sie müssen keine TAN-Nummer eingeben und können Aufträge schnell und einfach freigeben. Mit dem S-pushTAN-Verfahren ist Bezahlen und Überweisen einfacher und sicherer als je zuvor. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst!
Registrierung abschließen: PIN erhalten & Anmelden
Du hast einen Registrierungsbrief von uns bekommen? Prima! Darin befindet sich dein Anmeldename bzw. deine Legitimations-ID. Um den Registrierungsprozess abzuschließen, benötigst du aber noch eine PIN. Diese erhältst du mit einem separaten Brief zugeschickt. Erst wenn du beide Informationen hast, kannst du den Registrierungsprozess starten. Wir hoffen, du hast deine PIN schnell bei dir und kannst deine Registrierung abschließen. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne bei uns.
Sichere Überweisungen mit pushTAN & S-pushTAN-App
Du hast eine Überweisung in deinem Online-Banking vorbereitet und willst diese jetzt absenden? Dann kannst du nun die pushTAN nutzen. Wechsle dafür zur S-pushTAN-App, die du auf deinem Smartphone installiert hast. Gib dein Passwort ein oder entsperre die App über Face-ID oder Touch-ID und überprüfe die angezeigten Auftragsdaten. Wenn alles korrekt ist, bestätige die Überweisung mit der pushTAN und schon ist die Überweisung unterwegs. Ganz einfach und sicher.
So meldest du dich beim Online-Banking deiner Sparkasse an
Du hast die S-pushTAN-App auf deinem Smartphone heruntergeladen und möchtest dich nun im Online-Banking deiner Sparkasse anmelden? Kein Problem! In der App wird dir dein persönlicher Freischaltcode angezeigt. Melde dich dann auf deinem PC im Online-Banking deiner Sparkasse an. Dazu brauchst du den Anmeldenamen oder die Legitimations-ID aus dem Registrierungsbrief. Wenn du einen neuen Vertrag hast, erhältst du zusätzlich eine Start-PIN per Post. Mit diesen Informationen kannst du dann ganz einfach ins Online-Banking deiner Sparkasse einsteigen. Viel Erfolg!

pushTAN: Einfache & sichere Bankgeschäfte am Smartphone oder Tablet
Mit der pushTAN können Bankgeschäfte ganz einfach und sicher am Smartphone, Tablet oder Computer abgewickelt werden. Du musst nicht viel beachten, sondern kannst die pushTAN bequem und unkompliziert nutzen. Besonders praktisch: Wenn Du das mobile Online-Banking auf Deinem Smartphone oder Tablet nutzen möchtest, kannst Du das mit nur einem Gerät bequem und sicher erledigen. Die Sparkassen-App macht das Überweisen ganz einfach und komfortabel – ganz ohne lästiges Hin- und Herwechseln zwischen verschiedenen Geräten.
pushTAN-Verbindung registriert? Passwort ändern & Freischalten
Du hast die pushTAN-Verbindung erfolgreich hinzugefügt, aber hast das Passwort deiner TAN-App vergessen? Kein Problem! Die pushTAN-Verbindung steht bis zur Freischaltung im Status „registriert“. In der Zwischenzeit kannst du das Passwort für die TAN-App ändern und die Verbindung wird damit freigeschaltet. Solltest du das Passwort immer noch nicht wiederfinden, kannst du auch die pushTAN-Verbindung jederzeit in deinem Benutzerkonto löschen und erneut hinzufügen.
Ändere deinen Anmeldenamen im Online-Banking schnell & einfach
Nachdem du dich im Online-Banking angemeldet hast, kannst du über den Menüpunkt „Service“ direkt zu „Anmeldename“ navigieren. Dort hast du die Möglichkeit, deinen Anmeldenamen zu ändern oder zu löschen, falls du das möchtest. Falls du einen neuen Anmeldenamen einrichten willst, kannst du das ebenfalls tun. Egal wie du dich entscheidest, der Vorgang ist schnell und einfach ausführbar.
Lade Dir die Sparkassen-App aus dem Play Store herunter
Lade Dir jetzt die Sparkassen-App aus dem Play Store herunter und sei immer auf dem Laufenden! Gehe dazu einfach auf Dein Smartphone und suche dort nach dem Stichwort „Sparkasse“ oder scanne den QR-Code. Nach der Installation kannst Du die App sofort öffnen und ein Passwort festlegen, um Deine Daten bestmöglich zu schützen. Sei sicher, dass Deine Finanzen jederzeit im Blick sind und profitiere von allen Vorteilen der Sparkassen-App.
S-pushTAN: So bestätigst Du sicher Deine Transaktionen
Du hast schon mal von pushTAN gehört und möchtest mehr darüber erfahren? Dann ist die Sparkassen-App S-pushTAN genau das Richtige für Dich. Mit S-pushTAN kannst Du Deine Transaktionen sicher und einfach bestätigen. Aber keine Sorge, Du musst die App nicht benutzen, um eine Überweisung zu machen. Diese kannst Du bequem über die Banking-App Deiner Bank oder über die Website Deiner Bank am PC tätigen. pushTAN ist eine einfache und sichere Möglichkeit, Deine Transaktionen zu bestätigen. So kannst Du sicher sein, dass Deine Daten immer gut geschützt sind.
Sicheres Passwort wählen: So schützt du deine Sparkassen-App
Damit du deine Sparkassen-App vor unerwünschtem Zugriff schützen kannst, ist es wichtig, ein sicheres Passwort zu wählen. Mit deiner PIN kannst du deine Konten abrufen und z.B. deinen aktuellen Kontostand abfragen. Um dir den Zugriff auf die App zu vereinfachen, kannst du deine PIN in der Sparkassen-App speichern. Das macht es noch einfacher, auf deine Konten zuzugreifen, wenn du sie brauchst. Vergiss aber nicht, ein sicheres Passwort zu wählen, um deine Daten zu schützen.

S-pushTAN-App neu installieren – Android & iOS
Du hast ein Android- oder iOS-Gerät und möchtest die S-pushTAN-App neu installieren? Für Android-Geräte ist es ganz einfach: Lade Dir die App einfach im Google Play Store herunter und installiere sie. Bei iOS ist es ein bisschen aufwendiger. Du musst hier in den Geräte-Einstellungen bei der S-pushTAN-App den Schalter „App zurücksetzen“ aktivieren und das Gerät anschließend neu starten. So stellst Du sicher, dass die App fehlerfrei läuft und Du sie problemlos nutzen kannst.
Schütze dein Konto: Ändere deinen Anmeldenamen!
Du hast eine EC- oder Kreditkarte und dir ist es wichtig, dass dein Konto sicher ist? Dann solltest du deinen Anmeldenamen ändern. Denn oft ist der Anmeldename beim Erstellen des Kontos die Kontonummer. Dadurch können Hacker:innen, vor allem wenn du deine Karte verlierst oder sie gestohlen wird, relativ leicht Zugang zu deinem Konto bekommen. Deshalb ist es wichtig, dass du deinen Anmeldenamen änderst und dir einen individuellen aussuchst. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass dein Konto geschützt ist und unbefugten Personen kein Zugriff gewährt wird.
So registrierst Du Dich sicher für S-pushTAN-App
Du willst dein Online-Banking sicherer machen? Dann musst du dich mit der S-pushTAN-App registrieren. Beginne hierfür am besten damit, dass du den im Registrierungsbrief abgebildeten QR-Code scannst oder die manuelle Eingabe nutzt. Solltest du die Registrierungsdaten bereits erhalten haben, dann kannst du loslegen. Egal ob du den QR-Code oder die manuelle Eingabe nutzt, die Registrierung läuft immer gleich ab. Bevor du aber loslegst, stelle sicher, dass du alles Nötige mit dabei hast, damit die Registrierung schnell und reibungslos über die Bühne geht. Am besten stellst du dir vor dem Start nochmal alle benötigten Dokumente zusammen. Dann kann es auch schon losgehen!
Freischaltcode eingeben & VR-SecureGo-App nutzen
Du hast deinen Freischaltcode per Post erhalten? Super! Damit kannst du dich in der VR-SecureGo-App mit deinem Anmeldekennwort anmelden. Geh einfach auf „Freischaltcode erfassen“ und gib deinen Code ein. Wenn du ihn erfolgreich eingegeben hast, ist die App jetzt für dich freigeschaltet und du kannst direkt loslegen.
pushTAN: Sichere TANs direkt auf dem Smartphone erhalten
Beim pushTAN-Verfahren kannst du die TAN ganz bequem und sicher direkt auf deinem Smartphone oder Tablet erhalten. Dafür musst du nur eine spezielle App installieren. Sobald du eine TAN benötigst, wird diese automatisch an dein Gerät geschickt. Der größte Vorteil gegenüber dem smsTAN-Verfahren ist, dass du dein Smartphone nun uneingeschränkt für Online-Banking nutzen kannst. Du musst also nicht mehr auf eine SMS warten, um eine TAN zu erhalten. Außerdem ist dir der Empfang der TANs garantiert, da die Übermittlung direkt stattfindet.
Geldüberweisungen ohne TAN: Schnell und einfach!
Du möchtest Geld von einem Konto auf ein anderes überweisen, aber nicht jedes Mal deine TAN-Nummer eingeben? Das ist kein Problem! Du kannst insgesamt fünf aufeinanderfolgende Zahlungen durchführen, die in Summe nicht mehr als 100 Euro ergeben, ohne dass du eine TAN-Eingabe vornehmen musst. Außerdem ist es auch bei Umbuchungen innerhalb deiner eigenen Konten, egal wie hoch der Betrag ist, nicht mehr nötig, eine zusätzliche TAN einzugeben. So sparst du dir jedes Mal die TANs einzugeben und kannst deine Überweisungen schneller erledigen.
pushTAN-Freischaltung mit mehreren Geräten möglich
Du fragst dich, ob du mehrere Geräte für die pushTAN-Freischaltung nutzen kannst? Ja, das ist möglich! Im Online-Banking unter „Online-Banking“ > „Service“ > „PIN/TAN-Verwaltung“ > „pushTAN verwalten“ > „pushTAN-Verbindung hinzufügen“ kannst du ein weiteres Gerät angeben, mit dem du die pushTAN empfangen möchtest. Egal ob du ein Smartphone oder ein Tablet hast – mit dem Online-Banking hast du die Möglichkeit, mehrere Geräte zu verwenden.
Freischaltung des pushTAN-Verfahrens: 2 Briefe, 1 Schlüssel, sicherer Zugang
Bei der Freischaltung des pushTAN-Verfahrens erhalten Du nach ein bis drei Werktagen zwei Briefe, bestehend aus einem Registrierungsbrief und einer Start-PIN. Diese beiden Briefe sind Dein Schlüssel, um das pushTAN-Verfahren zu aktivieren. Sobald Du beide Briefe erhalten hast, kannst Du das Verfahren einfach und schnell freischalten. Damit hast Du Zugriff auf Dein Online-Banking und kannst Deine Transaktionen bequem und sicher durchführen.
Installiere „S-pushTAN“ App für sicheres Banking
Du hast ein neues Smartphone oder Tablet bekommen? Dann solltest du unbedingt die App „S-pushTAN“ installieren. Diese ist im Play-Store (Android) oder App-Store (iOS) erhältlich. Falls du deine Daten schon von deinem alten Gerät übertragen hast, ist die App wahrscheinlich schon auf deinem neuen Gerät vorhanden. Nutze die App, um sicher und schnell deine Bankgeschäfte zu erledigen. Mit S-pushTAN hast du deine Bankgeschäfte jederzeit und überall unter Kontrolle.
Verwalte dein Sparkassen-Konto sicher – So geht’s!
Willst du dein Sparkassen-Konto sicher verwalten? Dann mach‘ es wie viele andere: Öffne die Sparkassen-App und gehe im Menü auf Einstellungen. Dort solltest du Kontoeinstellungen finden. Tipp darauf und danach auf „Zugangsdaten verwalten“. Wähle nun dein Sparkassen-Konto aus und klicke auf „Freigabeverfahren abrufen“ (Android) oder auf „Freigabeverfahren“ und danach „Aktualisieren“ (iOS). So kannst du deine Zugangsdaten schnell und sicher abrufen und dein Konto sicher verwalten.
Schlussworte
Die s-pushtan-App kannst du im App Store oder Play Store finden. Einfach danach suchen und die App herunterladen. Viel Spaß damit!
Du kannst die s-pushtan-App im App Store oder im Google Play Store downloaden. Es ist einfach, sie zu finden und herunterzuladen.
Fazit: Du kannst die s-pushtan-App ganz einfach im App Store oder im Google Play Store finden und herunterladen. So hast du sie schnell auf deinem Smartphone und kannst direkt loslegen.