So findest du deine Apps im Play Store schnell und einfach!

Wo finde ich im Play Store meine Apps?
banner

Hey! Du hast dich sicherlich schon einmal gefragt, wo du deine Apps im Play Store findest. Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du im Play Store schnell und einfach deine Apps finden kannst. Also lass uns loslegen!

Du kannst deine Apps ganz einfach im Play Store finden. Gehe dazu einfach auf den Play Store und klicke dann auf „Meine Apps & Spiele“. Dort kannst du alle deine Apps sehen, die du bereits heruntergeladen hast. Viel Spaß beim Stöbern!

Play Store: Aktualisierungen von Apps und Spielen ansehen

Rufe den Play Store auf und öffne das Drei-Striche-Menü oben links. Dort wählst Du dann „Meine Apps und Spiele“ aus. Wenn Du die Seite öffnest, hast Du die Möglichkeit, deine installierten Apps und Spiele anzusehen. Im Reiter Aktualisierungen wird Dir dann angezeigt, welche Apps Updates benötigen und welche Dienste zuletzt aktualisiert wurden. Mit einem Klick auf den „Update“-Button kannst Du die aktuellste Version der App installieren und Dein Gerät auf dem neuesten Stand halten.

Anzeigen neuer Apps auf dem Homescreen: So geht’s!

Du hast ein neues Smartphone und willst wissen, wie du neu installierte Apps auf deinem Homescreen anzeigen lassen kannst? Kein Problem! Öffne dafür einfach den Google Play Store auf deinem Smartphone. Ziehe links das Seitenmenü auf und wähle „Einstellungen“. Setze dann den Haken hinter „Symbole zum Startbildschirm hinzufügen“ in die Checkbox. Ab sofort findest du alle neu installierten Apps auf deinem Homescreen. Probier es einfach mal aus und du wirst sehen, wie einfach es ist. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Google Play-Menü: Einstellungen, Apps, Bücher und mehr

Öffne die Play-Store-App auf deinem Handy und tippe auf die drei waagerechten Striche in der linken oberen Ecke. Dies öffnet das Menü, in dem du verschiedene Einstellungen und Optionen finden kannst. Du kannst hier nach Apps, Büchern und Filmen suchen und Änderungen an deinem Konto vornehmen. Außerdem kannst du hier auch das Abonnement für Google Play Music und Google Play Newsstand verwalten. Nutze die Optionen, um deine Lieblingsinhalte zu finden und zu speichern.

Erfahre, wie du den Play Store Menü-Button (≡) nutzt

Du hast das Menü-Symbol (≡) in der oberen linken Ecke des Play Stores bemerkt und möchtest wissen, was du damit machen kannst? Es ist ganz einfach: Tippe darauf und wähle „Meine Apps und Spiele“ aus. Hier kannst du alle Anwendungen sehen, die du auf deinem Gerät installiert hast. Solltest du eine App oder ein Spiel nicht mehr benötigen, kannst du sie hier ganz leicht deinstallieren.

Play Store: Apps finden und herunterladen

Verbinde Dein Android-Gerät mit Deinem Google-Konto

Du möchtest dein Android-Gerät mit deinem Google-Konto verbinden? Dann ist das gar nicht so schwer. Öffne dazu einfach die Einstellungen und tippe auf den Menüpunkt „Konten“. Wähle anschließend „Konto hinzufügen“ aus und tippe auf „Google“. Melde dich dann mit deinen Google-Kontodaten an. Damit bist du schon fast fertig. Öffne danach den Google Play Store und tippe oben links auf das Menü-Symbol (≡). Jetzt kannst du allerlei Apps, Spiele und weitere Inhalte kostenlos herunterladen und installieren. Viel Spaß!

Datei-Explorer in Windows öffnen und Einstellungen anpassen

Öffne den Datei-Explorer über die Taskleiste. Wenn du das getan hast, kannst du deine Einstellungen anpassen. Gehe dazu auf Ansicht > Optionen > Ordner- und Suchoptionen ändern. Wähle danach die Registerkarte „Ansicht“ aus. Unter „Erweiterte Einstellungen“ kannst du die Option „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aktivieren. Dann kannst du noch auf OK klicken. So kannst du nun alle deine Ordner, Dateien und Laufwerke anzeigen lassen.

Android: Wie du Apps auf externe Speicherkarte verschiebst

Geh auf dein Android-Smartphone und öffne dann die „Apps“. Dort siehst du eine Liste aller Apps, die du auf deinem Handy installiert hast. Wähle nun die App aus, die du gerne auslagern möchtest und klicke anschließend auf „Speicher“. Unter der Rubrik „Genutzter Speicher“ kannst du dann ablesen, wo die App aktuell gespeichert ist. Wenn du möchtest, kannst du sie auch auf eine externe Speicherkarte verschieben. Dazu musst du lediglich den Speicherort ändern. Dadurch hast du mehr Platz auf deinem Smartphone und die App ist auch weiterhin zur Hand.

Android-Apps ausblenden: So geht’s!

Dann mal los! Möchtest Du einige Apps auf deinem Android-Smartphone ausblenden? Dann öffne die „Einstellungen“-App und navigiere zur Kategorie „Apps“. Hier findest Du alle installierten Programme – auch die, die Du sonst nicht sehen kannst. Wähle einfach die gewünschte App aus und deaktiviere sie über den entsprechenden Button. Solltest Du die App später wieder nutzen wollen, kannst Du sie jederzeit wieder aktivieren. Viel Erfolg!

Smartphone Cache & temporäre Daten leeren – So einfach geht’s!

Du möchtest den Cache und die temporären Daten auf deinem Smartphone löschen? Kein Problem, das ist kinderleicht! Gehe dazu einfach in die Einstellungen für Apps (oder Apps & Benachrichtigungen) und stelle sicher, dass Alle Apps ausgewählt ist. Danach tippe einfach auf die App, die du bereinigen möchtest. Wähle nun die Option „Cache leeren und Daten löschen“ und schon bist du fertig. So einfach geht das! Damit hast du nicht nur alle temporären Daten, sondern auch unnötige Speicherplatz auf deinem Smartphone freigemacht.

Google Play Store aktivieren in wenigen Schritten

Ach du Schreck, hast du den Google Play Store aus Versehen ausgeschaltet? Kein Problem, du kannst ihn mit nur wenigen Schritten wieder aktivieren. Dazu gehst du einfach in die Einstellungen deines Geräts, scrollst etwas herunter und suchst in der Liste der Apps den Google Play Store. Wähle ihn dann aus und schon ist er wieder verfügbar. Beachte aber, dass Huawei-Geräte hier eine Ausnahme bilden und nicht nach den oben genannten Schritten vorgegangen werden kann.

 Wo im Play Store Apps abrufen

Apps & Multitasking auf dem Startbildschirm: So geht’s

Du kannst einige verschiedene Apps auf dem Startbildschirm deines Handys finden. Unter dem Punkt „Alle Apps“ kannst du nochmal eine komplette Liste an Apps einsehen. Mit der Funktion „Multitasking“ kannst du sogar zwei Apps gleichzeitig öffnen und zwischen ihnen hin- und herwechseln. Dies ist besonders praktisch, wenn du z.B. einen Film schauen, aber gleichzeitig noch eine Nachricht versenden möchtest.

Google Play Store vs. App Store: Welche Plattform ist die beste?

Du hast die Qual der Wahl! Denn mit 3,3 Millionen Apps bietet Dir der Google Play Store mehr als eine Million Apps mehr als der App Store. Zwar ähneln sich die äußere Erscheinung beider Plattformen zum Teil stark, aber es gibt doch kleine Unterschiede. Während Dir der App Store ein 90-tägiges Rückgaberecht bietet, wird dir der Google Play Store lediglich 14 Tage Rückgabefrist gewähren. Vergleiche also am besten die Bezahlarten, die beide Plattformen anbieten. So findest Du schnell heraus, welche das richtige für Dich ist.

Neue Apps für dein Android-Smartphone im Google Play Store

Du hast ein Android-Smartphone und suchst nach neuen Apps? Dann bist du beim Google Play Store genau richtig! Der Play Store ist eine Art digitaler Basar, in dem du alle Anwendungen und Apps findest, die du täglich mit deinem Handy nutzen willst. Neben Apps kannst du auch Spiele und Bücher herunterladen. Um das Angebot zu nutzen, musst du nur die offizielle Seite vom Play Store im Browser unter play.google.com öffnen und schon kann es losgehen. Dank dem Play Store hast du die Welt der Apps direkt auf deinem Handy. Und falls du Fragen oder Probleme hast, kannst du dich jederzeit an den Kundenservice wenden.

Laden von Apps und Games für Android-Geräte – Huawei AppGallery & Samsung Galaxy Store

Möchtest du dir auf deinem Android-Gerät Anwendungen oder Spiele herunterladen? Kein Problem! Natürlich kannst du dafür den Google Play Store nutzen. Aber wenn du ein Huawei- oder Samsung-Galaxy-Handy besitzt, hast du noch eine weitere Option: Die Huawei AppGallery oder den Samsung Galaxy Store. Dort findest du eine breite Auswahl an Anwendungen und Spielen, die du einfach und bequem herunterladen kannst. Also, worauf wartest du noch? Fange schon mal an, nach deinen Lieblings-Apps und -Games zu suchen!

Smartphone-App nicht sichtbar? So löst du das Problem

Du hast eine App auf deinem Smartphone, die du gerne nutzen würdest, aber du kannst sie nicht sehen? Das kann ärgerlich sein. Aber keine Sorge, es gibt eine Lösung. Versuch es einmal mit einer Neuinstallation. Gehe dazu auf den Google Play Store und lade die App erneut herunter. Installiere sie und schon kannst du sie wieder sehen. Falls die App trotzdem nicht auf dem Anwendungsbildschirm angezeigt wird, kann es sein, dass du sie versehentlich deinstalliert hast. Dann musst du sie nochmals aktivieren. Gehe dazu in den Einstellungen und schau dort nach. Wenn du sie gefunden hast, kannst du sie aktivieren und schon kannst du sie wieder nutzen. Viel Glück.

Öffne Google Play Einstellungen: So geht’s!

Du möchtest die Einstellungen von Google Play öffnen? Dann gehe dazu ganz einfach wie folgt vor: Tippe entweder auf das Menü-Symbol, das sich in der linken oberen Ecke des Displays befindet, oder wische mit einer Wischgeste von rechts nach links über den Bildschirm. Anschließend tippst du auf die Option „Einstellungen“. So kannst du deine Play Store Einstellungen schnell und einfach erreichen.

Wiederherstellen Deiner App aus dem Play Store – So geht’s!

Wenn Du Deine App aus dem Play Store gelöscht hast, musst Du sie nicht traurig sein. Du kannst sie ganz einfach wiederherstellen! Öffne dazu einfach die Play-Store-App auf Deinem Smartphone und betätige das Hamburger-Menü mit den Balken. Dann wählst Du die Option „Meine Apps und Spiele“ und dann „Bibliothek“ aus. Hier kannst Du jetzt die App auswählen, die Du wieder installieren möchtest. Klicke einfach auf „Installieren“ und schon hast Du Deine App wieder auf Deinem Smartphone. So einfach ging das also!

Finde Dein iPhone mit der App „Wo ist?“ – Mehr als nur Ortung!

Du hast Dein iPhone verloren? Keine Panik! Mit der App “Wo ist?” kannst Du nicht nur Dein iPhone, sondern auch Deine AirPods und andere iOS-Geräte wiederfinden. Während es für Android-Nutzer die App “Mein Gerät finden” gibt, kann “Wo ist?” noch mehr. So kannst Du nicht nur Dein eigenes Handy orten, sondern auch Geräte Deiner Freunde oder Familienmitglieder. Mit der App lässt sich zudem ein Geräusch abspielen, um Dein verlorenes Gerät leichter zu finden. So kannst Du Dein iPhone schnell wiederfinden.

Google Play Store auf Android-Geräten aktualisieren

Du suchst den Google Play Store auf Deinem Android-Handy oder -Tablet? Kein Problem! Folge einfach diesen Schritten: Gehe zuerst in der App-Übersicht auf Deinem Gerät auf den Google Play Store. Oben rechts tippst Du auf Dein Profilbild und klickst dann auf die Option „Einstellungen“. Dort findest Du die Schaltfläche „Info“ und unter dem Eintrag „Play Store-Version“ den Link „Play Store aktualisieren“. Ein Klick darauf und schon kannst Du die neueste Version des Stores herunterladen und installieren. So hast Du Dir im Handumdrehen die neuesten Funktionen und Inhalte gesichert und kannst Dein Smartphone oder Tablet auf dem neuesten Stand halten.

Android Apps installieren ohne Google Play Store

Du hast schon einmal davon gehört, dass man auch als Android Nutzer Apps installieren kann, ohne dafür den Google Play Store zu nutzen? Ja, das ist tatsächlich möglich! Es ist gar nicht so schwer, Apps aus anderen Quellen oder dem Internet zu installieren. Alles, was Du dafür tun musst, ist die Installation von Apps aus anderen Quellen auf Deinem Smartphone zu erlauben. Dazu gehst Du einfach in die Einstellungen Deines Smartphones und änderst die Sicherheitseinstellungen. Danach kannst Du schon loslegen und Apps aus dem Internet oder anderen Quellen herunterladen. Achte jedoch darauf, dass Du nur Apps von vertrauenswürdigen Quellen herunterlädst, denn nur so kannst Du sichergehen, dass sich keine Malware oder Viren auf Deinem Smartphone befinden.

Fazit

Um deine Apps im Play Store zu finden, öffne einfach den Play Store und tippe oben rechts auf das Menü-Symbol. Dort findest du dann eine Liste mit all deinen installierten Apps. Viel Spaß beim Stöbern!

Du siehst also, dass es ganz einfach ist, die Apps, die du im Play Store suchst, zu finden. Alles, was du tun musst, ist, die Suchleiste zu nutzen und die App zu finden, die du willst. So kannst du ganz einfach die Apps finden, die du im Play Store suchst.

Schreibe einen Kommentar

banner