Du hast schon von vielen spannenden Apps gehört, aber du bist dir nicht sicher, ob du sie kaufen willst? Oder du möchtest dich einfach nur über die Preise informieren? Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich dir, wo du im App Store die Preise sehen kannst.
Im App Store findest du die Preise für jede App, wenn du auf die App klickst. Meistens steht dann ein Preis daneben, aber manchmal gibt es auch kostenlose Apps. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dir auch die Bewertungen anderer Nutzer ansehen. Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung.
Kostenlose & Kostenpflichtige Apps auf Google Play Installieren
Wenn du auf Google Play eine App herunterladen möchtest, wirst du direkt sehen, ob sie kostenlos ist oder nicht. Dafür musst du nur auf die grüne Schaltfläche „Installieren“ der App klicken. Wenn kein Preis angegeben ist, ist die App gratis. Aber Vorsicht: Manche Apps enthalten In App Käufe, die separat bezahlt werden müssen. Wenn du auf der grünen Schaltfläche einen Preis siehst, ist die App kostenpflichtig. Bevor du sie also herunterlädst, lies dir die Beschreibung der App genau durch, um herauszufinden, ob sie deinen Erwartungen entspricht.
Kosten für eine Native App: 7000-80000 € pro Betriebssystem
Du hast vor, eine eigene mobile App für Dein Unternehmen zu entwickeln? Dann solltest Du wissen, dass die Kosten für eine Native App zwischen 7000 € und 80000 € pro Betriebssystem liegen. Das bedeutet, dass die Entwicklung für beide Betriebssysteme insgesamt 14000 € bis 160000 € kosten wird. Mit einer Native App erhält der Nutzer verschiedene Vorteile, denn sie sind speziell auf das jeweilige Betriebssystem ausgerichtet. Dadurch kannst Du das volle Potenzial des Gerätes ausschöpfen und Deine App optimal an die Geräte anpassen. Mit der richtigen Programmierung kannst Du zudem eine optimale User Experience bieten, die für Kundenbindung und Umsatz sorgt.
In-App-Käufe: Erweitere dein App-Erlebnis und hol dir exklusive Funktionen
Du hast schon mal eine App heruntergeladen und bemerkt, dass du bestimmte Inhalte oder Funktionen nur kaufen kannst? In solchen Fällen handelt es sich um sogenannte In-App-Käufe. Mit diesen kannst du dein App-Erlebnis noch weiter aufwerten und dir Zugriff auf exklusive Funktionen oder Inhalte verschaffen. Oft sind In-App-Käufe auch Teil von Spielen, die du in der App spielen kannst. So kannst du zum Beispiel mithilfe eines In-App-Kaufs virtuelle Gegenstände wie Waffen, Kleidung oder Währungen erwerben.
Kostenlose Apps: Preise für In-App Käufe variieren
Du kannst viele Apps kostenlos herunterladen und nutzen. Oft beinhalten sie jedoch spezielle Funktionen, Verbesserungen oder sind sogar werbefrei. Hierfür musst du allerdings bezahlen. Die Preise für In-App Käufe können je nach App stark variieren. Manche kosten nur ein paar Cent, andere hingegen mehrere hundert Euro. Je nachdem, wie viele Funktionen du nutzen möchtest, kannst du dich für die passende App entscheiden. Achte aber auf die Kosten, bevor du zu einem Kauf entscheidest.

App Entwicklung: So funktioniert es bei Google Play Store
Kennst du dich schon mal mit dem Thema App-Entwicklung aus? Es ist gar nicht so einfach eine App zu entwickeln. Google Play Store bietet eine Möglichkeit seine App zu veröffentlichen. Dazu musst du dir allerdings ein Entwicklerkonto erstellen, was einmalig etwa 20 € kostet. Mit diesem Konto kannst du dann so viele Apps hochladen, wie du möchtest. Genau wie bei Apple gibt es auch bei Google eine Provision von 30 % für Abonnements und digitale Käufe. Allerdings solltest du bedenken, dass du nicht nur die Kosten für das Entwicklerkonto berücksichtigen musst, sondern auch die Kosten für die Entwicklung der App selbst. Diese können je nach Komplexität und Design der App unterschiedlich hoch ausfallen.
Erfolgreich eine App entwickeln: So geht’s
Du hast schon mal darüber nachgedacht, eine App zu entwickeln? Viele Menschen träumen davon, mit einer App viel Geld zu verdienen. Die Realität sieht jedoch anders aus: Laut einer Statistik der App-Branche, die im Jahr 2020 veröffentlicht wurde, machen nur 1,6 Prozent der Apps im Google Play Store mehr als 500.000 Dollar Umsatz pro Monat. Diese wenigen Super-Apps werden von großen Entwicklerfirmen entwickelt. Die meisten Entwickler, die über 1,43 Mio Apps im Google Play Store veröffentlicht haben, machen deutlich weniger Umsatz. 64 Prozent verdienen weniger als 500 Dollar pro Monat.
Trotz der schlechten Aussichten ist es natürlich immer noch möglich, mit einer App Geld zu verdienen. Wenn du eine erfolgreiche App entwickeln möchtest, solltest du die Markttrends kennen und eine Idee haben, die deine Zielgruppe anspricht. Es ist auch wichtig, ein guter Programmierer zu sein und ein Auge für Design und User Experience zu haben. Wenn du all diese Komponenten hast, kannst du dir auch ein Stück vom Kuchen der App-Branche abschneiden. Also, worauf wartest du noch?
Penitax Veröffentlicht App mit 350€ Preis: Kritiker empört
Du kannst es kaum glauben, aber es ist wahr: Penitax hat tatsächlich eine App veröffentlicht, die nichts weiter kann, als einen funkelnden Diamanten anzuzeigen. Selbst wenn man 350 Euro dafür bezahlt, ist das ein ziemlich happiger Preis. Doch das ist noch nicht alles: Der Entwickler verkauft die App auch als exklusives Geschenk für Freunde und Familie, was viele Kritiker auf den Plan gerufen hat.
Es ist schon erstaunlich, dass Penitax so eine App veröffentlicht hat. Viele User im Google Play Store sind der Meinung, dass die App völlig nutzlos ist und einfach nur Geld aus den Taschen der Kunden zieht. Viele Kritiker sind sich einig, dass ein solcher Preis für eine App völlig überteuert ist, besonders da sie nicht einmal eine einzige Funktion aufweist. Sie kann lediglich ein animiertes Bild auf dem Display anzeigen, was eine solche Summe nicht rechtfertigt.
Finde nützliche Apps und Programme im Apple App Store
Du hast ein Apple Gerät und bist auf der Suche nach nützlichen Apps und Programmen? Dann bist du im App Store am richtigen Ort. Der App Store bietet dir eine große Auswahl an Apps und Programmen, die du auf deinem Apple Gerät verwenden kannst. Um die passenden Apps und Programme für dich zu finden, kannst du den App Store einfach durchstöbern. Du kannst dort nach verschiedenen Kategorien filtern, beispielsweise nach sozialen Netzwerken, Spiele, Foto- und Videosoftware oder Apps und Programmen für Produktivität.
Außerdem hast du die Möglichkeit, nach verschiedenen Suchbegriffen zu suchen. Es gibt auch verschiedene Empfehlungen, die dir zeigen, welche Apps und Programme am meisten heruntergeladen werden und somit zu den beliebtesten zählen. Wenn du ein bestimmtes Programm oder eine App suchst, kannst du auch nach Bewertungen und Kommentaren anderer Nutzer suchen, um zu sehen, ob es das Richtige für dich ist. Selbstverständlich kannst du die Apps und Programme auch kostenlos herunterladen. Wenn du eine kostenpflichtige App oder ein Programm benötigst, musst du eine Zahlungsmethode hinterlegen, um die App oder das Programm zu bezahlen.
Der App Store ist eine fantastische Quelle für nützliche Apps und Programme, die dein Leben erleichtern können. Schau also mal rein und finde heraus, welche Apps und Programme dir nützlich sein können.
Entdecke die Welt der Apps im App Store!
Du hast Probleme, neue Apps zu finden? Dann ist der App Store genau das Richtige für dich! In der App, die du über dein Apple-Gerät herunterladen kannst, findest du nicht nur viele Apps, sondern auch empfohlene Storys, Tipps und Tricks, In-App-Events und vieles mehr. Alles, was du dazu brauchst, ist eine Internetverbindung und eine Apple-ID. Und auch wenn die Verfügbarkeit von App Store und Apple Arcade je nach Land oder Region variieren kann, ist es einen Blick auf jeden Fall wert. Also, worauf wartest du? Lade dir den App Store herunter und entdecke noch heute die Welt der Apps!
Sicher Apps auf Android und iOS Geräten herunterladen
Du hast dir ein neues Android- oder iOS-Gerät gekauft und möchtest einige Apps herunterladen? Keine Sorge, das Herunterladen von Apps aus den offiziellen Stores ist sehr sicher.
Bei Android ist der offizielle Store der sogenannte Play Store, bei iOS der App Store. Beide Stores beinhalten Apps, die auf ihre Sicherheit und ihren Nutzen geprüft wurden. Somit kannst du sicher sein, dass die Apps auf deinem Gerät zuverlässig funktionieren und keine Schadsoftware enthalten.
Es ist wichtig, dass du nur Apps aus den offiziellen Stores herunterlädst, da Apps, die auf anderen Seiten heruntergeladen werden, nicht überprüft wurden und somit ein Risiko für dein Gerät darstellen können. Also achte darauf, dass du nur Apps aus dem Play Store oder dem App Store herunterlädst.

Kostenlose und kostenpflichtige Apps – Welche ist die Richtige?
Du musst nicht immer Geld ausgeben, um Apps zu nutzen – das ist echt cool! WhatsApp ist zum Beispiel kostenlos und auch Facebook, LinkedIn, Instagram und TikTok kannst du völlig gratis herunterladen. Es gibt aber auch viele Apps, für die du bezahlen musst, wenn du sie aus dem Google Play oder App Store herunterladen möchtest. Diese können dir aber manchmal viele nützliche Funktionen bieten, die du vielleicht gerne nutzen möchtest. Informiere dich also vorab, welche App für dich die richtige ist und welche Kosten auf dich zukommen.
Holen sich jetzt kostenlos Profi-Apps – Galaxy Attack (Premium) gratis!
Ihr wollt euch momentan ein paar coole Apps auf euer Smartphone laden, aber ihr habt kein Geld dafür übrig? Kein Problem! Momentan gibt es viele regulär kostenpflichtige Apps, die ihr euch gratis in den App Stores sichern könnt, egal ob ihr ein Android-Smartphone oder ein iPhone habt. Wir zeigen euch, welche Profi-Apps es derzeit zum Nulltarif gibt.
Update vom 31. März 2023: In „Galaxy Attack (Premium)“ müsst ihr Scharen von feindlichen Aliens und Raumschiffen ausschalten. Während des Spiels müsst ihr euer Raumschiff so aufrüsten, dass ihr die anstürmenden Gegner effektiver bekämpfen könnt. Dazu könnt ihr euch verschiedene Waffensysteme und andere Ausrüstungsgegenstände besorgen, die euch im Kampf gegen die Aliens unterstützen. Jetzt hast du die einmalige Chance, diese Profi-App komplett gratis zu bekommen – also nichts wie ran und sicher dir dein kostenloses Exemplar!
Apple senkt Preise und erweitert App Store-Angebot
In der Vergangenheit hat Apple seine Standard-App-Preise häufiger angepasst, um Kunden attraktiver zu machen. Im Sommer 2021 änderte sich zum Beispiel der Einstiegspreis für Kauf-Apps: Während er zuvor noch bei 1,09 Euro lag, wurde er auf 0,99 Euro gesenkt. Diese Preissenkung ist Teil einer breiteren Strategie, um Kunden weltweit anzusprechen. Zudem hat Apple in jüngster Zeit sein App Store-Angebot erweitert, indem es neue Abonnement-Optionen und kostenlose Testversionen eingeführt hat. All diese Optionen sind darauf ausgerichtet, Nutzern den Zugang zu hochwertiger Software zu ermöglichen.
Entwickle deine App für Apple & Google – Kosten & Kommissionen
Du möchtest eine App entwickeln, die über den Apple App Store verfügbar ist? Dann musst du bedenken, dass du dafür eine jährliche Fee von 80€ bezahlen musst. Soll die App nur innerhalb eines Unternehmens genutzt werden, betragen die Kosten sogar 250€ pro Jahr. Auch bei In-App-Käufen sind die Kommissions-Preise auf beiden Plattformen (Apple App Store und Google PlayStore) identisch. Also überlege genau, wo du deine App veröffentlichen möchtest.
Kosten für App-Programmierung: Abhängig von Anzahl der Nutzer
Du willst eine App programmieren? Dann musst du wissen, dass die Kosten auch von der Anzahl der Nutzer abhängen. Wenn es sich um eine kleine App handelt, die weniger als 2 000 User hat, kannst du sie in der Regel kostenlos verwenden. Bei größeren Apps, die mehr als 20 000 User haben, musst du zwischen 50 und 100 € im Monat bezahlen. Es ist aber ebenfalls möglich, dass du für mittelgroße Apps, die zwischen 2 000 und 20 000 User haben, einen monatlichen Tarif wählst. Allerdings ist das nicht immer notwendig. Wenn du also eine App programmieren willst, solltest du dir darüber Gedanken machen, wie viele User du erwartest. Dadurch kannst du besser abschätzen, welche Kosten auf dich zukommen.
Verwalte Abonnements und Käufe im App Store, Passe Einstellungen an
Mit der App „App Store“ kannst du nicht nur Abonnements verwalten und Käufe ansehen und laden, die du oder Mitglieder deiner Familie getätigt haben, sondern du hast auch die Möglichkeit, in der App „Einstellungen“ bestimmte Beschränkungen festzulegen und deine Voreinstellungen für den App Store zu bestimmen. So kannst du beispielsweise entscheiden, welcher Inhalt für dein Alter geeignet ist und auch die Möglichkeit nutzen, Käufe zu verhindern. Mit diesen Einstellungen kannst du die App zudem kinderleicht an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Gemeinsam Ausgaben verwalten mit Splid – Online & Offline
Du hast bestimmt schon mal Stress mit Freunden bei der Abrechnung gehabt? Mit Splid kein Problem mehr! Einfach alle Ausgaben eintragen und schon wisst ihr, wer wem wie viel schuldet. Super praktisch: Splid funktioniert sowohl online als auch offline. Erstelle eine lokale Gruppe und kümmere dich alleine um die Abrechnung oder aktiviere den Sync, sodass ihr gemeinsam die Ausgaben eintragen könnt. Splid ist dabei eure digitale Brieftasche, die euch hilft, die Abrechnung schnell und einfach zu machen. So könnt ihr euch auch mal wieder auf das Wichtigere konzentrieren – eure Freizeit gemeinsam zu genießen!
Kostenlose Apps herunterladen: „Laden“ statt Preis bedeutet gratis
Du möchtest dir eine App aus dem App Store herunterladen? Wenn du statt eines Preises die Taste „Laden“ siehst, ist die App kostenlos. Das bedeutet, dass du keine Gebühren bezahlen musst, um sie herunterzuladen. Es gibt aber auch kostenlose Apps, die In-App-Käufe oder Abonnements anbieten. Solltest du eine solche App herunterladen, solltest du vorsichtig sein, da du bei In-App-Käufen und Abonnements für weitere Funktionen oder Inhalte bezahlen kannst.
Warum wurde meine Karte bei internationalen Käufen abgelehnt?
Du fragst dich vielleicht, warum deine Debitkarte oder Kreditkarte bei internationalen Käufen abgelehnt wurde? Keine Sorge, du musst nicht verzweifeln! Es gibt einen ganz einfachen Grund dafür. Dein Finanzdienstleister muss deine Karte erst genehmigen, bevor du international einkaufen kannst. Rufe ihn doch einfach an oder schreib ihm eine E-Mail, um herauszufinden, warum deine Zahlungsmethode abgelehnt wurde. Er wird dir sicher weiterhelfen und dir alle nötigen Informationen über internationale Käufe geben. Mit ein bisschen Glück kannst du deine Karte schon bald weltweit einsetzen und deine Wunschprodukte kaufen.
Apple-Account überprüfen: Einstellungen-App auf iPhone/iPad öffnen
Um deinen Apple-Account zu überprüfen, kannst du die Einstellungen-App auf deinem iPhone oder iPad öffnen. Sobald du in der App bist, musst du auf deinen Namen tippen und anschließend auf „Medien & Käufe“. Nach einem weiteren Klick auf „Account anzeigen“ kannst du deine Daten einsehen. Hier kannst du dir einen Überblick über deine App- und Musikkäufe sowie Abos verschaffen und weitere Einstellungen ändern. Falls du dein Passwort oder deine Apple ID vergessen hast, kannst du die Funktion „Passwort vergessen“ nutzen und deine Daten auffrischen.
Zusammenfassung
Im App Store kannst du ganz einfach nachgucken, wie viel eine App kostet. Wenn du auf den Namen einer App klickst, kannst du direkt unter dem Download-Button den Preis sehen. Wenn die App kostenpflichtig ist, wird dir auch angezeigt, ob es einmalig oder abonnementbasiert bezahlt werden muss.
Du siehst die Preise in jeder App, die du im App Store herunterladen möchtest. Es ist wichtig zu wissen, wie viel Geld du ausgeben möchtest, bevor du eine App herunterlädst. So kannst du sicher sein, dass du nicht mehr ausgibst, als du dir leisten kannst.